Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2007, 22:16
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 319
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

Prof. Büchler
Prof. Izbicki
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Prof. Uhl
.
.
.
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
..............................................
...........................................
//(aus Platzgründen waagerecht
statt senkrecht)
Andere Chirurgen
[1]


sorry, could not resist.


Ich kann Volkers Meinung nur voll und ganz unterschreiben und unterstreichen. Mit der kurzen Ergänzung oben.

vG,
KL

[1] Reihenfolge anhand jährlich durchgeführten Whipple (max) und Komplikationsrate (min)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2007, 19:24
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 495
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

Zitat:
Zitat von Kölner Leser Beitrag anzeigen
Prof. Büchler
Prof. Izbicki
[...]
Prof. Uhl
[...]
[...]
Andere Chirurgen
[1]

sorry, could not resist.

[1] Reihenfolge anhand jährlich durchgeführten Whipple (max) und Komplikationsrate (min)

was passiert eigentlich, wenn büchler und izbicki mal urlaub haben oder längere zeit krank sind oder in rente gehen ?
wenn das sich wirklich auf deren person und nicht auf deren team bezieht, dann müsste die komplkationsrate ja schlagartig steigen, wenn einer von denen mal vier wochen urlaub macht.
diese zahlen beziehen sich doch sicher auf das zentrum dessen chef die sind und nicht auf ihre eigene person. ich kann mir nach wie vor schwer vorstellen, dass die alle whipple OPs höchstpersönlich durchführen. ist jedenfalls nicht üblich dass ein chef alles allein macht... würde auch schon wegen der ausbildung des nachwuchses keinen sinn machen.

lg, sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2007, 19:45
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

Hallo Sophie,

da bist du aber falsch informiert. Prof. Büchler macht keine vier Wochen Urlaub und wenn er tatsächlich mal 4 Wochen oder länger ausfällt gibt es eine problem in heidelberg. Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten das er sich alle komplizierten Fälle selber ansieht und auch operiert. Die Standart Ops machen natürlich auch andere Ärtze aus seinem Team. Er hat aber die meiste Erfahrung. Wenn es so einfach wäre diese Diagnosen zu stellen und ops z.b an der Aorta zu machen hätten wir hier nicht täglich das Problem das die Patienten die nicht bei einem Spezialiten waren aufgemacht und dann ohne den Tumor zu entfernen wieder zu gemacht werden und dann gesagt bekommen wir konnten nichts machen.

Dein Beitrag ist völlig daneben.

Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2007, 19:54
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 495
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

Hallo Volker,

wenn er sich alle komplzierten OPs selbst ansieht ist das was völlig anderes; bei KL klingt das immer so, als würde er sämtliche wipple OPs selbst machen, d.h. alle patienten mit pankreas CA. und das schafft kein chirurg allein zeitlich.
ich kenne büchler nicht; habe aber selbst in einer uniklinik gearbeitet, und gesehen dass da nicht alle patienten mit einem bestimmten kranheitsbild vom chef persönlich operiert werden; es sei denn es ist was sehr seltenes und kompliziertes und so selten sind pankreas CAs nicht. an der uniklinik sieht man das oft; zu oft als dass einer allein das schaffen würde alle zu operieren.
wenn der nur in komplizierten fällen selbst operiert und nicht in allen, dann ist das eine völlig andere situation, aber kl drückt sich da anders aus; der meint immer der operiert alle und jeden mit pankreas CA.
gegenseitiges missverständnis, sorry.

lg, sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?

Geändert von der_weg (31.10.2007 um 06:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2007, 01:50
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 195
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

ich lese hier ja immer noch mit,,,,,,,,
und muss nun einfach nur mal kräftig schmunzeln:-)

was machts denn für nen sinn,,,,,von berühmten spezialisten,,,operiert zu werden,,,,,,wenn eh schon metas. da sind,,,,,,,


der weg ist immer der selbe,,,,,,,,,wenn metastasen da sind,,,,,,,,,wird der patient sterben,,,,,egal,,,,,wer ihn operiert:-)


mit lieben grüssen,,,christa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2007, 06:12
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 495
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

.... wenn keine metas da sind, dann ist es aber wichtig dass der pat. gut operiert wird, damit auch keine kommen.

Der Punkt, den ich hier machen wollte, war ja auch nicht dass es nicht wichtig sei wer operiert (natürlich ist das wichtig !), sondern dass es einfach unrealistisch ist, zu glauben dass ein Mensch das alles alleine schafft.
Wenn er sich nur die komplzierten Fälle selbst vornimmt, dann ist das was ganz anderes.

Es ware auch sehr fragwürdig, wenn er wirklich alles selbst machen würde und seinen assistenten keine chance gäbe, es auch zu lernen. chirurgie ist nunmal learning by doing und es würde in ein paar jahren keine guten chirurgen mehr geben, wenn die "schüler" keine chance mehr bekämen zu lernen.
für die jungen kollegen gibt es nichts demotivierenderes als wenn ein chef alles an sich reisst und sie nicht mehr weiter kommen lässt. (ganz allgemein; auf keinen bestimmten chef bezogen). und sowas gibts leider.

wenn alle immer nur zu einem gehen und der dann alles selbst macht und nichts an kollegen weiter gibt, dann ist der irgendwann so überlastet, dass dann wiederum die qualität seiner OPs sinkt.
sowas kann kein mensch alleine leisten.

ein chef wird ja auch nicht jünger. wenn dem irgendwann anfangen die hände zu zittern und er es bis dahin nicht geschafft hat, den kollegen dasselbe beizubringen, dann sieht die welt anders aus.
ist jetzt um gottes willen nicht auf büchler bezogen. wie gesagt, ich kenne den gar nicht.
sind aber so sachen, die man mit bedenken muss.

lg, sophie
__________________
Would you know my name
if I saw you in heaven?
Would it be the same
if I saw you in heaven?

Geändert von der_weg (31.10.2007 um 06:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.10.2007, 19:53
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: BSDK - Ein kleines bißchen Hoffnung....

Hallo,

da gibt es nichts zu schmunzeln. Bevor du solche Äußerungen von dir gibst soltest du dich besser erkundigen. In heidelberg werden die Patienten mit Metas mit einer Cheo oder Radiochemo behandelt um die Metas weg zubekommen ist das erfolgreich ( 60% der Patienten) wird operiert.

Also ist deine Aussage schwachsinn und gibt den Menchen mit Metas wenig hoffnung was hier im Forum nicht gerade gut ist.
Jeder muß seinen eigenen Weg finden aber Hoffnung hat wohl jeder. Du solltest zuerst nachdenken welchen "Schaden" du mit deinen Aussagen anrichten kannst.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55