Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.10.2007, 22:14
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Geschwollene Lymphknoten am Hals - Problematische Operation?

Hallo Mathias,
erstmal willkommen.
Erstmal sind alle Lymphknoten unter 1,5 cm unbedenklich.Lymphknoten können nach Entzündungen dicker bleiben.
BSG sind wie dein Arzt sagte sehr Störungsanfällig.
Der Hals ist eine ziemlich Sensible Angelegenheit.Viele Nerven und viele Blutgefäße.
Deine Fragen kann man so nicht beantworten den es kommt immer darauf an ,wie groß ,wo liegt er , wie liegt er ect.
Wenn es nicht dringend nötig ist würde ich das Risiko nicht eingehen.
Selbst die Schädigung der Hautnerven ist unangenehm.
Ich habe eine ca. 7 cm Narbe . Jetzt nach 1 Jahr werde ich die Störungen behalten. Sensibilitätsstörungen was sehr unangenem sogar bei kälte Schmerzhaft ist. Da wo der Redon gessesen hat habe ich bei Druck und wenn ich mein Köpfchen falsch halte Schmerzen (durch die Vernarbungen).
Also überlege es Dir 2x mal .
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2007, 10:12
Derda Derda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2007
Beiträge: 39
Standard AW: Geschwollene Lymphknoten am Hals - Problematische Operation?

Ich würde es mir an deiner Stelle nicht 2 mal, sondern 10 mal überlegen.
Ich hatte die OP im Mai und netterweise hat man da den Schulterhebenerv verletzt. Nach 3 Monaten höllischer Schmerzen wurde das neurologisch festgestellt. Heute ist der Muskel und der Nerv wieder zu 90 % da, ich kann wieder fast voll belasten. Und das nur, weil ich unbedingt diese LK raushaben wollte, obwohl alle Ärzte der Meinung waren, dass da nichts ist. Mein LK war 1,5 cm und die Histologie ergab einen chronisch-reaktiven LK.
Und wenn du 15 Monate diesen LK hast und der nicht deutlich größer wird - leb damit. Jede OP - vor allem am Hals - ist risikoreich.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2007, 11:05
MathiasCheck MathiasCheck ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Geschwollene Lymphknoten am Hals - Problematische Operation?

Ich werde heute ersteinmal nochmal zum HNO Arzt gehen. Der hatte sich das letzte Mal die genaue Größe nach dem Tasten notiert. Der wird wohl am besten beurteilen können, ob der überhaupt größer geworden ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55