Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2007, 12:11
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Blasenentzuendung sollte man mit Antibiotika bekämpfen - vorher muss der Erreger im Labor bestimmt werden.
Ich hatte am Ende der Bestrahlungen auch sowas, da mein Immunsystem total im Eimer war.. - ist sehr schmerzhaft.
Bitte keine Hausmittelchen anwenden (spreche, wie gesagt, aus eigener Erfahrung)
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2007, 12:28
Benutzerbild von topenga
topenga topenga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: D-dorf
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

mein Arzt sagte, ich soll vorbeikommen, ich bekäme dann direkt nach der Urinprobe ein Antibiotikum. eine Blasenerkältung ist was richtig nerviges, macht keinen Spaß.... naja, ich seh es als Generalprobe für die Koni juchu, mein Galgenhumor ist noch da!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2007, 19:08
kati79 kati79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 94
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hi topenga,

also wenn du ne richtige Blasenentzündung hast, dann brachst du auf jeden Fall ein Antibiotikum.

Wenn es nur ne recht leicht Blasenentzündung ist, dann kannst du es auch 1-2 Tage mit Alternativen Metoden versuchen, solltest aber spätestens nach 2 Tagen doch zum Antibiotika greifen, wenn es nicht besser wird.

Baden kannst du denke ich mit der Blasenentzündung, denn Wärme ist dabei das aller wichtigste und viel Blasen- und Nierentee trinken (bzw. allgemein versuchen ca.2 Liter mehr als sonst zu trinken).

Bin übrigens von dem Nuvaring auch total begeistert und würde es sehr schade finden wenn er mit der ganzen Sache was zu tun haben könnte.

Wünsch dir alles gute.
Kati
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2007, 08:40
Benutzerbild von topenga
topenga topenga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: D-dorf
Beiträge: 25
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Moin Moin Kati!

war gestern doch noch beim Arzt und habe mir was geben lassen - scheint auch schon zu wirken inkl. Nebenwirkungen. suuuuper.... in der Apotheke habe ich mir dann noch den leckeren Heumann Blasen- und Nierentee geholt, der schmeckt wirklich köstlich!
baden war ich auch, das muss einfach sein......

ich hätte jetzt schrecklich gerne schon Feierabend, aber das dauert noch ein paar Stündchen. grummel... mal schauen, was ich heute feines mit meinen Kolleginnen erlebe

ich wünsche euch allen schon mal einen famosen Feiertag, ggf ein tolles Wochenende undsoweiterundsofocht
und für Anne TOI TOI TOI für morgen!!!!!!

liebe Grüße
Topenga
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55