Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2007, 22:34
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Meliur,

ich bin noch hier......

ich drücke dir für morgen meine Daumen ! Kann mir gut vorstellen das dir schon bei dem Gedanken an das Abführmittel ganz anders wird......es muss doch mal was anders geben.....ich kann das Zeug nicht mehr trinken !!

Lieben Gruß
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2007, 06:33
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

He meliur..........drücke dir ganz fest die Daumen..........das alles
in Ordnung ist bei dir..........brauchen hier dringen wiedereinmal
ein gute Nachricht...............ich bin gene bei euch im forum ....
und ich bewundere euch alle......wie ihr das packt.................
ich weiss das das nicht immer leicht ist für euch aber ihr seit
alle so tapfer und kämpft..............dafür habt ihr meinen ganzen
respekt...........und wenn ich mal ne frage habe wird sie um-
gehend beantwortet............das mit dem abführzeug muss an-
scheinend so sein ich habe es eiskalt getrunken und mit einem
halben glas cola nachgespühlt.......dan gings einigermassen.....
mein "kleiner" bruder hingegen hatte riesige mühe das zeug zu
trinken..........
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2007, 11:11
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Auch ich denke ganz fest an Dich heute!!!

Ja, das Trinken des Abführmittels ist echt eine Qual. Ich glaube, mal sollte mal die Pharmaindustrie-Vorstandsmitglieder und Entwickler dieser "Getränke" ermuntern, auch mal davon zu trinken. Dann würde es sicher schnell etwas besseres geben !

Liebe Grüße und melde Dich, ja?

Leena
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.11.2007, 11:47
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.515
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur ,

...jetzt hätte ich es fast verpasst.
Alles, alles Gute für dich und gute aufbauende Nachrichten. Ich denke an dich.

Alles Liebe
B bby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2007, 23:05
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr lieben,

danke, dass Ihr an mich gedacht habt! Der Onkologe fand mich ok (also meine Gesundheit ), Thorax Röntgen hat ein richtig widerlicher Typ gemacht, der so im militärischen Befehlston rumkommandierte, das war wieder mal so eine der Situationen, wo ich die Zähne zusammenbeißen musste, denn wenn man schon oben ohne vor einem Mann rumturnen muss, finde ich, dürfte man etwas respektvolleren Umgang erwarten, aber solche entwürdigenden Szenen werden wir wohl immer wieder aushalten müssen. Ich erinnere mich noch mit Grauen an die vorbereitende Vermessung für die Bestrahlung, wie ich da mit nacktem Hintern auf dem Bauch lag und ohne Vorwarnung die Tatoos gekriegt habe. Als ich vor Schreck zusammenzuckte, hat mich die ungeduldige Schwester fast gehaun, so sauer war die - ich aber auch. Das sind echt so Szenen, die fertigmachen...
Egal, ich komm vom Thema ab. Was mit der Lunge ist, weiß ich nicht, ich hatte ehrlichgesagt auch ÜBERhaupt keine Lust, nachzufragen. Der Typ hat mich einfach grußlos stehenlassen (noch nicht mal irgendwas wie "Sie können sich wieder anziehen"). Unglaublich.
Sono Bauch war das Gegenteil. Eine sehr freundliche Ärztin, die sich noch vom letzten Mal vor über nem halben Jahr an mich erinnerte und die mir am Bildschirm alles erklärte. Ich will doch wissen, wies da in meinem Bauch aussieht! Nirgends eine Metastase (freu) und nebenbei habe ich allerlei Interessantes über meine Innereien erfahren (z.B. Ansatz zur Doppelniere etc... )
Demnächst muss ich zu nem Osteoporose-Internisten, der soll, wenn er MRT macht, das kleine Becken mitmachen, dann gibts auch da einen neuen Stand.

Gottlob hat mein Onko das mit der Osteoporose ein bisschen relativiert und gemeint, ich solle jetzt erstmal ruhig weiter laufen und abwarten, was der Spezialist sagt. Das hat mich beruhigt.
Irgendwas in mir wehrt sich mit allen Fasern, dieses Granulat-Zeug für den Knochenaufbau zu trinken (hochdosiertes Kalzium und Vitamin D), ich hab keine Ahnung warum. Bin ich so abführmittelgeschädigt? Ich hab das so noch nie gehabt, dass ich lauter innere Widerstände spüre. Deshalb habe ich mit der Einnahme auch noch immer nicht angefangen. Dafür trinke ich brav viel Buttermilch und esse Schnittkäse und all son Zeug.

So, Ihr Lieben, das war mein neuester Stand...
Ich fall gleich ins Bett, hab Kopfweh, hab grad mehr Arbeit als gut ist...

Alles Liebe Euch!
Meliur
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.11.2007, 12:41
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur!
Wie schön, daß soweit alles supi ist*freu!!!

Zu diesem Mann, der Dich geröngt hat- Weißt Du, ich bin ja friedlicher Mensch , aber wenn ich sowas höre, dann werde ich echt sauer!

Wenigstens hast Du Deinen Ärztemarathon dann noch mit menschlichen Ärzten ausklingen lassen können.

Zu Deiner Abneigung gegen das Kalkgranulat fiel mir spontan ein, daß die innere Stimme immens wichtig ist. Es ist gut, auf sie zu hören. Du kannst Dich ja noch weiter umhören und tust es ja auch und wenn Du dann alle Infos zusammen hast, kannst Du Dich entscheiden.

Liebe Grüße und bis bald,

Leena
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.11.2007, 22:37
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebes Leenchen,
genau so werde ich es auch tun. Du hast diese Erfahrung ja auch schon oft gemacht und ich auch immerhin manchmal: meistens war es genau richtig, auf seine innere Stimme zu hören, und wohl dem, der sie noch vernimmt!

Wie geht es DIR eigentlich, Leena? Vor lauter Eingehen auf andere kommst Du, so scheint mir, gar nicht mehr dazu, von Dir zu sprechen...
Und: Weißt Du, wie es Birgit geht?

Hier dreht sich die Mühle weiter...
Ich sehne ruhigere Zeiten herbei!

Einen lieben Gruß,
meliur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.11.2007, 10:04
Benutzerbild von Birgit4
Birgit4 Birgit4 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.07.2005
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 1.290
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,
hier bin ich....im Hintergrund....ich habe dich und viele hier nicht vergessen,geht auch nicht...wir haben das gleiche Schicksal was uns verbindet....nicht wahr.
Erstmal möchte ich dich in meine Arme nehmen....und dich knuddeln....so geht es dir nun ein wenig besser ????
Wie du siehst, sehnst auch du dich nach ruhigen Zeiten....nehme dir Zeit dafür damit deine Seele wieder mit deinem Körper in Einklang kommen.
Freue dich auf etwas schönes....Weihnachten...Spazieren gehen...einfach mal wieder tief Luft holen.
Mir geht es wieder ganz gut....mein Wasser ist zurück gegangen...mein Arzt sagt;"Ich bin ein kleines Wunder"
Ich habe meinen tiefen glauben...und die Liebe Gotts wird uns nie verlassen
Liebe Meliur....deine Erlebnisse bei deiner Untersuchung mit diesen widerlichen Menschen....dazu sage ich nur ein ;" Auch diese Menschen werden irgenwann mal krank, und dann kann man diesen Leuten nur wünschen das sie das gleiche durchleben ....was sie anderen angetan haben.Du weißt doch was man Säht das Erntet man auch.
Ich weiß es ist schwer zu verarbeiten...ich habe auch schon so einiges Erlebt....aber ich bin ein Mensch...bei mir gibt es gleich ein paar passende Worte....sonst platze ich.Diese Worte sind ruhig ,und treffen ins Herz....
Ich habe nix zu verlieren....und ich lasse mich nicht entwürdigen...ich erwarte Respekt.
Aber weiß du was....wir freuen uns jetzt über deine guten Ergebnisse...nicht wahr
Ich schaue hier jetzt wieder öfter bei dir rein.....
Lieben gruß von deiner Birgit
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.11.2007, 11:54
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

liebe meliur!

na, das sind ja wirklich prima nachrichten.
super, das alles ok ist!

bei mir ist auch soweit alles im grünen bereich. bekomme seit letzte woche eine neue chemo (mal wieder oxaliplatin) diesmal aber mir erbitux.
das irrinotecan und avastin haben wir jetzt nach 20 gaben wegen zu vieler nebebenwirkungen abgesetzt.
naja, ist ja auch nicht mehr lange.
die embolie und thrombose müsste ja langsam abgeheilt sein und dann werde ich hoffentlich im januar endgültig operiert.

die zeit bis dahin nutze ich anständig. habe komplett mein zimmer renoviert, neue farbe, neue möbel, alles neu. super gefühl! (meinen kontostand gucke ich besser nicht an )
da die chemo auch nur alles 2 wochen läuft, habe ich auch zeit, zu meinem menne in die schweiz zu fahren.

so, das ist bei mir der neueste stand.

am 16. geht los...

sei lieb gegrüßt und alles anderen auch
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.11.2007, 14:50
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr Lieben alle,

hab mich gefreut, von Euch zu hören, v.a., dass es einigermaßen gut geht! Leenchen, demnächst musst Du in die Röhre... ich denk an Dich und habs irgendwie im Gefühl, dass Du gute ERgebnisse kriegst. Ich wünsche und hoffe, dass mich mein Gefühl nicht trügt! Siehst Du, ich hatte Glück. Ich wusste gar nicht, was bei mir überhaupt ansteht, als ich Termin bei meinem Onkologen hatte, und der hat mich nach unserem Gespräch gleich weiter geschickt zum Röntgen Thorax und Sono Bauch, und so hatte ich überhaupt keine Zeit, mir vorher lange Sorgen zu machen.
Hoffentlich hoffentlich läuft es bei meiner Koloskopie am 20.11. auch so. Ich bete, dass nicht wieder lauter Polypen nachgewachsen sind!! Bitte drückt mit mit die Daumen!
Tronic-Tina, Du bist so tapfer, ich find das klasse! Ich wünsch Dir sehr, dass Du gut durchkommst durch die Chemo und keine blöden Nebenwirkungen hast, dass Deine hände und Füße gut bleiben... Wie schön, Deine renovierte Whg! Da hast Du ja echt was mit Luna-Tina gemeinsam.
Birgit, ich hoffe sehr, dass es bei Dir auch wieder besser geworden ist. Danke für Deine lieben Zeilen!

So, ich muss ab zur Akupunktur,
liebe Regengrüße!
meliur
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.11.2007, 16:53
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

He meliur ..........werde am 20.11. nicht nur an dich denken sondern
auch noch ein kerzlein für dich anzünden.........
Hallo Tronic mein Pa bekommt zur zeit auch oxaliplatin bist jetzt
halten sich die nebenwirkungen in grenzen........drück auch dir
die daumen das es wirkt und du keine grösseren nebenwirkungen
bekommst.........
Hallo Birgit schön mal wieder etwas von dir zu lesen.....
an alle liebe grüsse
Daniela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55