Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2007, 22:46
Benutzerbild von BarbaraKR
BarbaraKR BarbaraKR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Krefeld
Beiträge: 235
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Cervi,

das tut mir sehr leid, daß es Deinem Mann so schlecht geht! Ich kann so gut nach empfinden, wie schlecht es auch Dir gehen muß. Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft und euch noch viel Zeit, die ihr zufrieden und schmerzfrei verbringen könnt. Ich drücke Dich einmal ganz fest!

Liebe Anna, ich wünsche Dir, daß alles in Ordnung kommt und Du weniger Schmerzen hast. Laß auch Dich mal feste umarmen.

Allen anderen wünsche ich eine schöne, schmerz- und streßfreie Zeit.

Liebe Grüße
Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2007, 18:36
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Barbara,

danke für deine Worte. Wie geht es dir denn?

Leider hat sich die Situation in den letzten Tagen noch verschlimmert. Mein Mann hat jetzt auch Hirnmetastasen und redet ziemlich wirr. Einmal ist er überaktiv und dann sinkt er in sich zusammen und schläft.
Es ist schlimm, wenn man mit dem Lebenspartner nicht einmal mehr reden kann. Seit vorgestern ist er im Krankenhaus und ich bin täglich bei ihm. Meine Aufgabe ist es jezt, die Zeit, die noch bleibt, für ihn dazusein.

Und inzwischen denke ich, für ihn ist es vielleicht ganz gut, dass er nicht mehr richtig mitbekommt, was mit ihm ist.

Aber schrecklich ist es trotzdem, so einen Verfall innerhalb weniger Tage miterleben zu müssen.

Anna, ich hoffe, dir geht es inzwischen besser.

Und liebe Grüsse auch an alle anderen, die hier mitlesen.

cervi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2007, 23:34
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Cervi,

das tut mir ja wirklich sehr leid, dass es Deinem Mann so schlecht geht. Manchmal ändert sich die Situation so schnell.

Ich hoffe die Ärzte können Euch wenigstens dabei helfen die Situation zu ertragen.

Ich drücke Euch ganz feste die Daumen und wünsche Dir ganz ganz viel Kraft. Ein wenig kann ich nachvollziehen, wie es Dir geht, denn meine Mutter ist manchmal auch ganz schön verwirrt. Heute habe ich z.B. festgestellt, dass sie Hustenmedikamente jeden Tag einnimmt, weil sie meinte ich hätte die bei ihren Medis vergessen.

Ich umarme Dich mal ganz feste und wünsch Dir viel Stärke und Gelassenheit in der schwierigen Lage.

Liebe Grüsse

Gloria

Ganz liebe Grüsse auch an Barbara, Elke und alle ungenannten in dem Forum
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2007, 06:57
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Gloria,

danke auch für deine Worte.

Leider wird es von Tag zu Tag schlimmer. Die meiste Zeit schläft mein Mann jetzt. So traurig es für mich ist, dass ich mit ihm nicht mehr "richtig" reden kann - vielleicht ist es für ihn ganz gut, dass er jetzt so dahindämmert. Die Schmerzen scheinen jetzt auch im Griff zu sein. Er wirkt eigentlich recht entspannt, wenn er schläft.
Ich bin jetzt auch bereit loszulassen, aber ich glaube, selbst ist er noch nicht so weit.

Ich hoffe, dir selbst geht es gut und du kannst noch lange von den Erinnerungen an die Kreuzfahrt zehren.

Alles Liebe für dich - cervi

und liebe Grüsse natürlich auch an alle anderen, die hier mitlesen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2007, 22:50
Benutzerbild von Siko9
Siko9 Siko9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.364
Standard AW: Cup-Syndrom

liebe cervi,

es tut mir so leid, dass es deinem mann nun
so schlecht geht. gut das man die schmerzen
im griff hat und er nicht noch leiden muss.

ich verstehe dich, man sitzt so hilflos daneben,
nöchte vielleicht noch vieles sagen...aber wer
hindert dich daran, sprich mit deinem mann, er
wird es sicher spüren, dass du da bist, das du
an seinem bett sitzt.

ich habe damals bei meiner mutter am bett gesessen
und ihr viel erzählt und jeden tag kam weniger reaktion,
vor allem als sie das starke schmerzpflaster bekam hat
sie nur noch geschlafen und doch habe ich mit ihr ge-
sprochen und ich war der meinung, sie nimmt es auf
ihre art auf.

liebe cervi, ich wünsche dir viel kraft die für dich
kommenden schweren stunden zu bewältigen. ich denke
an dich.

ganz liebe grüße, auch an all die anderen

anna


PS: mir geht es auch nicht gut das mit dem rücken
wird immer schlimmer, kam heute kaum die treppe runter.
war dann noch mit tochter bei mediamarkt mir ein neues
telefon holen. wir sind noch etwas umher gegangen, ich
habe es vor schmerzen nicht mehr ausgehalten und was
hätte ich darum gegeben, eine gehhilfe gehabt zu haben.
morgen gehe ich erst mal zum haus-doc.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2007, 12:18
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Cup-Syndrom

Liebe Cervi,
ich denke im Moment ganz viel an Dich und wünsche Dir viel Kraft und Stärke für die kommende Zeit. Wie leicht sagt es sich: "Kopf hoch, es wird schon wieder" oder Ähnliches. Nur wenn der Moment gekommen ist, wo unmissverständlich klar wird, nichts wird wieder, nur Schmerzfreiheit und etwas Ruhe sind möglich, dann versagen die aufmunternden Worte. Ich drücke Dich einfach fest in Gedanken!

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2007, 19:45
cervisiana cervisiana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Beiträge: 123
Standard Im Regenbogenland....

Heute vormittag hat mein Mann seinen jahrelangen Kampf verloren.

Tröstlich für mich ist, dass er nach den dramatischen Entwicklungen der letzten Wochen jetzt doch friedlich einschlafen konnte und ich bei ihm sein konnte. Sein Atem wurde immer langsamer und ruhiger und dann war es vorbei.
Im Krankenhaus haben sie ihm blumen aufs Bett gelegt und eine Kerze angezündet. Meine Kinder und ich durften uns noch 3 Stunden in Ruhe von ihm verabschieden.

Natürlich bin ich traurig, aber auch sehr gefasst. Bis vor einiger Zeit hatte er ja noch eine halbwegs gute Lebensqualität, aber die letzten Wochen waren eine Qual. Und da war das doch jetzt relativ schnelle Ende eine Erlösung.

Ich danke Euch allen hier für Euren Zuspruch und wünsche Euch sehr viel Kraft und dass Ihr diese schreckliche Krankheit besiegen könnt.

alles liebe für euch - cervi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55