Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2007, 16:04
marischka marischka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 6
Standard AW: anaplastisches Oligodendrogliom WHO III

Hallo Ray,
vielleicht fragst Du einfach mal bei der Hirntumorhilfe nach den neuesten Therapien nach ? Beim Hirntumorinformationstag in Stuttgart wurde schon deutlich, dass Einiges in der Forschung geht. Bei mir ist allerdings auch der Eindruck entstanden, dass in den USA noch wesentlich mehr als bei uns in der Forschung läuft.
Meintest Du mit 5 Chemotherapien, dass Du 5 Zyklen gemacht hast oder hast Du tatsächlich 5 unterschiedliche Chemotherapien gemacht ? Welche Erfahrungen machtest Du mit den Jod-Seeds ?
Wäre schön wenn Du weiter schreibst.
Alles Gute
Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2007, 10:44
Ray1960 Ray1960 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 3
Standard AW: anaplastisches Oligodendrogliom WHO III

Hallo Maria,
ich meinte 5 Chemotherapien und nicht 5 Zyklen. 2 davon mussten vorzeitig abgebrochen werden da die Werte im tiefsten Keller versanken. PCV und Temodal Therapien. Die Seeds haben ausser einem Anstieg des Hirndrucks nichts gebracht. Auf alle bisherigen Therapien hat der Tumor nicht offensichtlich reagiert, und ob das Wachstum dadurch verlangsamt wurde kann leider auch nur vermutet werden.
LG
Ray
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2007, 10:06
marischka marischka ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2007
Beiträge: 6
Standard AW: anaplastisches Oligodendrogliom WHO III

Hallo Ray,
da hast Du ja schon einige Behandlungen hinter Dir. Sehr gerne würde ich Dir von einer neuen Behandlungsart berichten, die Dir weiterhilft. Aber zum einen kenne ich mich da nicht so genau aus und zum anderen denke ich, dass die Krankheitsverläufe bei den Tumoren so verschieden sind, wie die Menschen selbst. Nicht für jeden ist die gleiche Behandlung die Richtige.
Wie sieht es bei Dir mit der psychischen Seite aus ? Hast Du den Eindruck, dass Deine Psyche Einfluss auf Deine Beschwerden hat ? Welche Beschwerden hast Du denn überhaupt ? Kannst Du Deinen Alltag selber regeln ? Kannst Du etwas arbeiten ? Kannst Du die schönen Dinge des Lebens genießen oder lebst Du permanent in Angst und niedergedrückter Stimmung wegen Deinem Tumor ?
Das Leben ist für uns alle begrenzt. Nicht nur für Menschen mit einem Hirntumor. Wir alle wissen nicht wieviel Zeit wir noch haben und sollten, die uns verbleibende Zeit so gut es geht nutzen.
Ich wünsch Dir noch ganz viel gute Zeiten !
Maria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55