![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo
also ich bin weder mutter noch krebskrank, aber als ich ein kind war erkrankte meine mutti an brustkrebs, etwas mehr als 2 jahre hat sie gekämpft dann starb sie - da war ich gerade 9 jahre alt geworden ich will hier nur mal aus meiner sicht, als jetzt 20jährige, ein paar tipps geben was mir geholfen hat und was man in dieser situation lieber nicht machen sollte 1. Redet mit euren kindern ( nicht leicht ich weiss) sagt ihnen die wahrheit, spielt ihnen keine "heile Welt" vor, sagt ihnen ruhig auch, dass ihr angst habt - kinder spüren das sowieso viel schneller als man denkt. redet viel und fragt ob eure kinder fragen haben, nehmt euch viel zeit, aber akzeptiert es auch wenn eurer kind mal nicht reden mag. weint zusammen das gibt halt. 2.zwingt eure kinder bitte nicht irgendwelche besonders gesunden aber ekelhaften dinge essen zu müssen. ich musste damals löwenzahnsalat essen- furchtbar bitter bei mir hatte das keine chance es gab nur vollkommen unnötigen streit- vergeudet eure kraft bitte nicht mit so etwas 3.verzeiht euren kindern wenn sie grausam sind mit worten es ist alles gar nicht so leicht in dieser zeit. akzeptiert es wenn die kinder einfach mal raus wollen von zu hause- mir haben die nachmittage mit meinen freundinen wo ich alles mal vergessen konnte sehr gut getan 4.verpflichtet eure kleinen kinder nicht mit der pflege. ich sollte einen nachmittag mal zu hause bleiben und meiner mutter etwas bringen wenn sie was braucht. ich habs schlicht und einfach vergessen und war ausser haus gegangen. meine mutter muss zwei stunden umsonst geklingelt haben um etwas zu trinken zu bekommen und hinterher bekam ich noch ne standpauke von meinem vater 5.gebt euren kindern etwas persönliches von euch. ich habe bevor meine mutter ins krankenhaus musste einen ring von hier bekommen und mein bruder einen anhänger den er bis heute bei sich trägt. ( ich idiot kann meinen ring schon seit jahren nicht mehr finden aber er hat mir immer sehr viel bedeutet und ich würde einiges drum geben ihn wieder zu finden, naja) 6.lasst eure kinder nicht allein bei einem patienten der bereits starke schmerzmittel bekommt. meine mutter rief mich damals und hat ne ganze menge seltsames zeug geredet und war vollkommen anders als sonst-ich habe damals überhaupt nicht verstanden was los ist, also klärt eure kinder bitte auf was manche medikamente für nebenwirkungen haben können -ok? 7. macht euren kindern nicht unnötig falsche hoffnungen oder äußert euer wunschdenken ihnen gegenüber. mein vater sagte zu meinen 9.geburtstag "wenn mutti wieder gesund ist machen wir ein ganz großes fest und laden alle leute ein" - 10 tage später war sie tot. jetzt im nachhinein wünschte ich mir mein vater hätte mir lieber gesagt das meine mutti vielleicht auch sterben könnte und ich jeden tag mit ihr geniessen sollte. als kind stand für mich damals die alternative tod überhaupt nicht zur diskussion- nur alte leute sterben und so. dadurch hat mich der tod dann natürlich doppelt hart getroffen. 8.erklärt euren kindern die krankheit ansonsten geht die fantasie mit ihnen durch, und die ist meist noch schlimmer als die realität. sorry die nummerierung ist etwas sehr wüst, aber in dieser reihenfolge ist es mir halt alles wieder eingefallen. so das solls gewesen sein wenn mir noch was einfällt melde ich mich noch mal. ich hoffe ich kann damit etwas weiter helfen?! alles liebe und viel kraft wünscht euch christiane |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
krebskranke Eltern | Weichteiltumor/-sarkom | 5 | 30.09.2005 15:28 | |
krebskranke Eltern | andere Krebsarten | 1 | 25.07.2004 13:55 | |
krebskranke Eltern | Rund um den Chat (z.B. Verabredungen) | 5 | 30.01.2004 21:27 | |
krebskranke Eltern | Schilddrüsenkrebs | 1 | 23.07.2003 17:13 |