![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dorothee,
danke für die Info. Ich werde mir die Patienteninfos noch einmal ansehen. Dort ist, glaube ich, aufgeführt, was man nehmen darf und was nicht. Die Frauenärztin meinte, Mistel erst nach der Chemo und immunstabilisierende Massnahmen wie Vitamine bräuchte man nicht. ...??? Die Studie lautet GABG 12 und dort werden TAC-Regime verwendet. 4 mal alle drei Wochen, ab einem bestimmten Zeitpunkt Zufallsverfahren. Betreuendes Krankenhaus ist das Stadtkrankenhaus Hanau (bei Frankfurt). Viele Grüsse Michael |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | Eierstockkrebs | 4526 | 24.01.2015 18:57 | |
OP oder Chemo bei Nicht-Seminom ohne Metastasten | Hodenkrebs | 6 | 22.06.2005 19:05 | |
Chemo nach Whipple | Bauchspeicheldrüsenkrebs | 4 | 09.10.2004 04:20 | |
Brustkrebs und 1 Metastase an der Wirbelsäule | Brustkrebs | 3 | 07.10.2004 19:44 | |
Brustkrebs ohne Chemo | Brustkrebs | 9 | 31.10.2002 10:38 |