Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3451  
Alt 02.11.2007, 18:32
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Netti,
meine Engelchen fliegen auch bis nächsten Freitag für Dich!

Liebe Wassernixe,
ja, mit diesem "Normalgefühl" ist das wirklich so 'ne Sache. Wie oft war auch ich in der Situation, dass in manchmal plötzlich völlig neben mir stand und auch dachte, es geht jetzt nichts mehr! Und nur kurz zuvor ging es mir noch blendend. Aber ich muss sagen, dass dies seit meiner Reha nicht mehr so oft bzw. kaum noch passiert. Denn dort habe ich mich wirklich richtig toll erholt.
Aber ich bin schon gespannt, wie es sein wird, wenn man wieder im Arbeitsalltag steht! Im Moment rede ich mir jeden Tag ein, dass es ganz gut sein wird, wieder anzufangen , ehrlich gesagt, gefällt es mir sehr gut zu hause!! Und die Decke fällt mir auch nicht auf den Kopf. Irgendwie ist mein Tag immer so schnell vorbei! Naja, abwarten und schauen, was da auf mich zukommt.

Liebe Bessie,
schön, dass es bei Dir jetzt so gut klappt. Ich hoffe, ich komme auch dahin, dass ich denke, ich bin wieder total fit!

Liebe Grüße Euch allen, Katja
Mit Zitat antworten
  #3452  
Alt 03.11.2007, 12:08
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Unglücklich AW: Erfahrungsaustausch

Hallöchen,

ja, unser Gesundheitswesen!

Muß euch eine Geschichte erzählen und hoffe, ich langweile euch nicht damit!

Ich war ja vergangene Woche beim Orthopäden, mein Mann und ich hatten einen gemeinsamen Termin, ich wegen meines Rückens und mein Mann wegen seiner Arthrose.

Das ist eine Gemeinschaftspraxis, eine Ärztin und ein Arzt. Die Ärztin ist aber nur zeitweise in der Praxis, seit sie verheiratet ist und Kinder hat.

Als der Doktor zu uns in den Untersuchungsraum kam, hat er erstmal losgewettert und ich konnte ihn gut verstehen.

Da hatte er doch von der KV (Kassenärztlichen Vereinigung) die Mitteilung bekommen, daß er mit seinen Verschreibungen, Behandlungen, Röntgen, Akupunktur usw. in diesem Jahr leider über dem Bundesdurchschnitt liegt und darum 20.000 EUR zurückzahlen muß!!!!!!

Ist das zu glauben? Er hat natürlich mit seinem Anwalt gesprochen, aber der hat ihm nicht viele Hoffnungen gemacht, daß er etwas dagegen tun kann.

Er hat in diesem Jahr genauso behandelt wie im vergangenen Jahr und er sagt, er mußte schon ganz schön abspecken in den letzten Jahren. Er muß immer öfter Patienten vertrösten, die Schmerzen haben und vielleicht alle paar Tage eine Spritze brauchen. Er konnte sie ihnen schon nur noch einmal in der Woche oder alle 2 Wochen geben.

Oder er konnte keine Röntgenaufnahme machen, weil die letzte noch nicht weit genug zurücklag. Oder er konnte keine weiteren Akupunkturen durchführen, weil das Budget schon überschritten war. Und das macht ihn sowieso schon wütend.

Kurz und gut: wie der Bundesdurchschnitt im Laufe des Jahres ist, kann man nicht erfahren, da muß man einfach abwarten, bis er ermittelt wurde. Alles ist runtergegangen (logisch: die Ärzte können immer weniger machen und haben eben Angst vor solchen Rückzahlungsaufforderungen) und so lag unser Orthopäde - schwupps - plötzlich über dem Bundesdurchschnitt. Tja, Pech gehabt!

Ich kann das einfach nicht fassen: Welche Ungerechtigkeit ! Das hat zur Folge, daß ein Schmerzpatient nun leider nur alle 3 Wochen seine Spritze bekommt, obwohl er sich zwischenzeitlich mit Schmerzen herumquält (ich weiß, wie das ist, hatte mal einen Bandscheibenvorfall und habe 2 Monate lang jede Woche eine Spritze gebraucht!).

Habt ihr auch schon bemerkt, daß die meisten Arztpraxen ihre Sprechzeiten stark reduziert haben? Mein Gyn hat es getan und unser Zahnarzt ebenfalls. Unsere Zahnarztpraxis ist auch eine Gemeinschaftspraxis (2 Brüder). Das war sehr angenehm, denn sie hatten durch ihre Arbeitsteilung mittwochs nachmittags geöffnet und auch freitags nachmittags.

Das mußten sie leider ändern, denn die KKs hatten was dagegen!!!!!!

Ist das zu glauben? Was soll bloß werden?

Ich hoffe, ich habe euch jetzt nicht gelangweilt! Ich mußte das einfach mal loswerden!

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3453  
Alt 03.11.2007, 23:14
ricoshiva ricoshiva ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Vorarlberg in Österreich
Beiträge: 148
Böse AW: Erfahrungsaustausch

hy mosi

ist wirklich krass was du da schreibst, aber leider ist es auch in österreich nicht wirklich anders.
die ärzte müssen jede minute einkalkulieren und müssen wie die luchse aufpassen irgendwelche limits, grenzen usw. nicht zu überschreiten. total unmenschlich dass system, ich sags dir die sollen gefälligst mal woanders anfangen zu sparen.
aber WIR nehmen dass ja alles hin, weisst du die gesunden regen sich nicht auf, nur die kranken merken es.
da bleibt echt nur übrig zu hoffen und zu beten dass dieser scheiss endlich mal aufhört.
leider ist der mensch nicht allzuviel wert in den augen der kassen, es geht wir bei fast allen nur ums geld......

lg tina
Mit Zitat antworten
  #3454  
Alt 04.11.2007, 21:46
Benutzerbild von laula1510
laula1510 laula1510 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: Troisdorf, Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 7
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

erst einmal sorry das ich mich so lange nicht gemeldet hab. Aber ich hab mich in der zwischen zeit mal schlau gemacht also die Präparate die ich bekomme heißen Dactinomycin und Cyclophosphamid. Ich hoffe Ihr könnt damit mehr anfangen als ich. Habe übrigens endlich ne Wohnung in Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis) gefunden. Ziehe am 17.11. um. Letzte Woche Dienstag ist meine Schwiegermutter an schwarzem Hautkrebs verstorben. Und obwohl ich einerseits hingehe und sage das es für sie eine Erlösung ist, war es für mich doch unheimlich schwer. Ich war dabei als man sie in den Sarg gelegt hat und das war für mich das schlimmste überhaupt. Denn einerseits hab ich angst davor die nächste zu sein aber anderseits sage ich mir : Jetzt werde ich den blöden Krebs erstrecht besiegen. Übermorgen wird dann nochmal ein schwerer Tag sein weil dann die Beerdigung ist.


So bis die Tage dann

und LG an alle Claudia
Mit Zitat antworten
  #3455  
Alt 05.11.2007, 10:30
Tanjaberlin Tanjaberlin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Standard Ich bin wieder da

Tja Mädels,
ich bin wieder da.
Ich weiß zwar noch nicht genau ob wirklich etwas ist, aber ich muss mich nunmehr damit auseinander setzen.

Letztes Jahr verlief die OP für mich glimpflich, ich hatte mit dem Arzt vereinbart, das er mir all das belässt was er verantworten kann.
Ich hatte Horror davor mit 36 bereits in die Menopause zu gehen.
MIt der Option auf Totalop bin ich in die Narkose und aufgewacht bin ich dann mit der Entfernung eines Eierstockes , etwas weniger Gewebe im Douglasschen Bauchraum und ein paar Strippen von der Blase weniger.

Danach ging es mir recht gut - dachte ich.
Ich bin dann in eine völlige Depression abgestürzt in dessen Verlauf ich keine Kraft mehr hatte mich um meinen Körper zu kümmern.
Nun habe ich seit 4 Woche psychologische Hilfe und nun nehme ich den Rest in Angriff.
Ich war seit der OP nicht mehr bei meinem Hausgyn und auch bei keiner Kontrolluntersuchung, ich habe es so weit weggeschoben wie es nur ging.

Stattdessen habe ich mir bei einem fremden Gyn im Juni die Spirale setzen lassen, welcher mir bereits da erzählte das auf dem verbliebenen Eierstock Blässchen zu sehen sind die nicht gut aussehen.

Ich habe keine Ahnung warum ich so mit meinem Leben gespielt habe.
Jetzt packe ich es wieder an.
Am 14.11.07 habe ich einen Sprechstundentermin beim damalig operierenden Arzt und ich habe wirklich Muffensausen.
Aber ich werde hingehen, ich muss mich dazu zwingen, aber ich tue es.

Liebe Grüße

Tanja
Mit Zitat antworten
  #3456  
Alt 05.11.2007, 10:31
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Ihr Lieben,

liebe Netti, von hier aus vielen Dank für Deine guten Tips. Leider werde ich heute noch nicht dazu kommen, mir mehr Künstlerbedarf zu besorgen. Mein Hb ist übers Wochenende auf 5,7 g/dl abgerutscht. Das findet hier niemand gut. Deshalb bin ich wieder in der Klinik und bekomme Ery-Konzentrate

Bis bald,
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3457  
Alt 05.11.2007, 11:43
Blackberry Blackberry ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2007
Beiträge: 92
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Anja,

nun bin ich etwas erleichtert. Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass es nur Narbengewebe ist.

Liebe Linnea,

ich kann nur die Tage zählen bis deine Chemo endlich vorbei ist. Es ist nicht mehr lange, nicht wahr? Oh Mann es kommen noch die Bestrahlungen dazu. Hoffentlich verkraftest du sie besser als die Chemo. Erhol dich gut von den ganzen Strapazen.

Liebe Himmelblau,

sorry, dass ich mich erst jezt melde. Nachdem ich von Schweden zurückgekommen bin, sind mein Mann und ich am Donnerstag, war ja Feiertag, nach Rom geflogen und gestern abend zurückgekommen. Eine kleine Reise tat uns wirklich gut, um wieder mal "Luft " zu holen. Nach wie vor habe ich noch Rückenschmerzen, schlafe deswegen nachts etwas schlecht, aber es ist auszuhalten.
Du hast doch deine Frauenärztin gewechselt, oder?
Es tut mir leid, dass du mit dem Internist unzufrieden bist, denkst du wieder über einen Arztwechsel nach???

Liebe Katja,

meine letzte Chemo war im Januar und im Juli bin ich wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Eine Wiedereingliederung bringt mir beruflich nicht viel, deshalb habe ich sie ganz verzichtet. Anfang war es sehr sehr schwer für mich, ich hatte viele Fehler gemacht. Mittlerweile habe ich mein Job wieder gut im Griff.
Ich wünsche dir einen guten Start!!! Ich hoffe auch für dich, dass deine Arbeit dir Spaß macht.

Liebe Grüße
Marie
Mit Zitat antworten
  #3458  
Alt 05.11.2007, 19:00
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Tanja,

wir kennen uns noch nicht, ich bin seit Februar 2007 dabei und kenne darum auch deine Geschichte noch nicht.

Es hat mich erschreckt, daß du nicht beim Gyn und nicht bei den Kontrolluntersuchungen warst, aber ich bin echt froh, daß du jetzt die Kurve kriegst!!!!!

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß es etwas Harmloses ist!

Alles Gute

Liebe Grüße
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3459  
Alt 05.11.2007, 19:26
Anne53 Anne53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 236
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Guten Abend Linnea,

ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an.
Und wenn Deine Werte wieder besser sind, erklär mir doch bitte, was Hühnergötter sind.

Liebe Grüße. Anne
Mit Zitat antworten
  #3460  
Alt 05.11.2007, 19:48
Benutzerbild von wassernixe
wassernixe wassernixe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,

ich wünsche dir, dass es dir schnell wieder besser geht!!!
Dieser Weg ist sehr mühsam, schmerzhaft und lang - aber zu schaffen!!!!

Hier ein schöner Spruch für dich, der dir hoffentlich ganz viel Kraft verleiht:

Nimm alles an, was das Leben dir schenkt. Betrachte das Leiden und sieh,
wie es seine Schrecken verliert. ( Marc Aurel )

Viele Grüße an alle
sendet
wassernixe
__________________
Baue eine Brücke aus Beharrlichkeit und Zuversicht.
Denn jenseits des Grabens geht Dein Weg weiter.
Mit Zitat antworten
  #3461  
Alt 05.11.2007, 19:49
Benutzerbild von Pfingstrose
Pfingstrose Pfingstrose ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Saarlouis (Saarland)
Beiträge: 363
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea,
auch ich wünsche Dir schnell gute Besserung und freu mich für Dich, wenn die Chemo bald mal ein Ende hat und Du mal aus dem Krankenhaus draußen bleiben kannst!!

Liebe Marie,
danke auch für Deine Antwort. Ich bin schon recht gespannt, wie es wird. Meine Arbeit macht mir riesig Spaß, aber meine Chefin ist etwas schwierig. Mal sehen, vielleicht kann ich ja mittlerweile ganz anders mit ihr umgehen, denn mittlerweile denke ich über vieles anders (geht uns doch allen so, oder?) Was unternimmst Du denn wegen Deinem Rücken?

Liebe Tanja,
auch ich drücke Däumchen, dass es nichts schlimmes ist!

Grüße und drücke Euch alle, bye Katja
Mit Zitat antworten
  #3462  
Alt 05.11.2007, 20:09
Seeigelein Seeigelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea!
Es tut mir so leid, dass du schon wieder in der Klinik sein musst. Ich drücke dir alle Daumen ...

Liebe anne!
Ich vertrete mal Linea, Hühnergötter sind Feuersteine mit Loch (aus Kalkschichten aus dem Kreidemeer z.B.). Früher hat man sie dem Federvieh in den Stall gehängt, um die Eierproduktion zu steigern.

Liebe Tanja!
Du kommst ja auch aus Berlin? Wie kann ein Arzt so verantwortungslos sein und dir eine Spirale setzen bei der Vorgeschichte?
Oder hast du ihm nichts erzählt?
Ich will hier nicht den Moralapostel spielen. Manchmal kann man seine Angst nicht überwinden. Ich hoffe, du schaffst es am 14.


Liebe Mosi!
Wann kommt denn die erste Rente?

Habt alle einen schönen Abend.

Netti
Mit Zitat antworten
  #3463  
Alt 05.11.2007, 20:47
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Marie, liebe Mosi, liebe Anne, liebe Wassernixe, liebe Katja, liebe Netti,

vielen Dank für Eure lieben aufbauenden Worte! Ihr seid alle so lieb!

Bei mir ist es meistens so: am schlimmsten finde ich Krankenhausaufenthalte kurz davor beziehungsweise beim "Einziehen". Wenn ich dann mal mein Bett habe und irgendetwas getan wird, was hilft (und es ist ja ein Segen, wenn relativ problemlos etwas getan werden kann), dann geht es eigentlich. Heute habe ich auch fast durchgängig geschlafen. Das ist das Gute daran, wenn man nicht zu diversen Untersuchungen muß...

Vorher mußte ich eben noch einiges regeln, damit die Kinderübergabe zwischen der Familienpflegerin und meinem Mann nahtlos klappen konnte. Das sind die Dinge, die mich dann runterziehen, weil ich ahne, daß es für meinen Großen schrecklich sein muß, aus der Schule zu kommen und mich nicht mehr anzutreffen. Ich habe ihm zwar eine Nachricht geschrieben, in der ich ihm erkläre, daß es dasselben ist wie neulich und alles nicht schlimm und er ja mit Jutta was Schönes spielen kann, bis Papa von der Arbeit kommt, aber es entsteht doch viel Unsicherheit durch meine plötzlichen Ausfälle.

Wie geht es Euch denn so? Ich wünsche Euch nur das Beste!

Euch allen noch einen schönen Abend!
Eure Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #3464  
Alt 05.11.2007, 21:28
Tanjaberlin Tanjaberlin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,

Danke erstmal.
Doch Seeiglein, ich habe berichtet denn spätestens im Ultraschall wäre ja zu sehen gewesen das da was fehlt....

Ich hätte aber ganz ehrlich auch nicht die Kraft gehabt mich so mit dem Thema auseinander zu setzen wie ich das jetzt kann.
Ich habe hier heute einen ganz schrecklichen Thread gelesen, mir kamen dauernd die Tränen.
Nicht weil die Verfasserin teilweise recht rüde ihre Meinung vertritt, nein weil ich einfach damals auchnicht gewusst hätte was ih da tue wenn ich einer Totalop sofort zugestimmt hätte.
Es fällt mir nicht einfach aber ich kämpfe mich da jetzt durch auch wenn es weh tut.
Von einer Scheidenverkürzung und co bspw. habe ich zuvor noch nie gehört, erst durch diesen Thread bin ich aufgewacht das es ja mit dem Ausräumen nicht beendet ist.

LG
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3465  
Alt 05.11.2007, 21:37
Benutzerbild von MM-Tiga
MM-Tiga MM-Tiga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: München
Beiträge: 395
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Linnea!
bin gerade erst aus dem Urlaub zurück und hab ganz erschrocken gelesen, dass Du schon wieder ins KH "durftest"...! Oje oje, wie ein kleiner Bumerang...
Es freut mich aber, dass Du die Vorteile siehst und Dich gut aufgehoben fühlst!
Ich versteh auch, dass Du Dir Gedanken wegen Deiner Kinder machst, all das Durcheinander und Hin und Her...das bringt ganz schön Unruhe in das Familienleben kann ich mir vorstellen, aber Dein Grosser kann sicher schon verstehen, dass es im KH halt die allerbeste Spezial-Kraft-Behandlung für seine allerbeste Mama gibt..
Also erhol Dich gut und schlafe viel!
Gute Nacht+alles Liebe von
Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55