Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2007, 11:22
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr alle!

tag 13 nach der chemo und es geht los...die ersten kleinen haarbüschel hatte ich eben in der hand. in vier stunden kommt meine friseurin ( endlich mal ein hausbesuch...*zwinker*) und runter mit der wolle. will ja nicht vier tage flusen wie ein flokati! mein seelchen hat noch ein bißchen probleme damit, aber ich merk ja jetzt schon, wie ich in meine hände starre, wenn ich mir durch die haare fahre( hab ich noch nie so oft gemacht wie in der letzten halben stunde!) und das muß ich mir nicht für mehrere tage antun. also- nachher eine halbe stunde weinen und dann wieder den blick nach vorne!

daumen drücken, mädels, daß die heulattacke schnell vorüber geht!

dat zickchen
  #2  
Alt 07.11.2007, 12:10
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: ganz am Anfang

Hallo Zicklein,

Augen zu und durch du wirst merken, wie lausigkalt das wird.
Ich war im Sommer glatzig und das war dennoch erstaunlich frisch.
Aber es gibt ja Mützen...

Meine Älteste hatte mir die Wolle runter geholt und als ihr Werk fertig war, sagte sie "Mama du siehst 10 Jahre jünger aus" - das neueste Antiagingmittelchen: Chemo

Lieben Gruß
Beate
  #3  
Alt 07.11.2007, 16:04
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

brrrrrrrrrr, ist das kalt! die wolle ist runter und mal ganz ehrlich--ein weiteres hoch auf die make-up-industrie!-- ich seh gut aus! ungewohnt, aber gut!! meine friseurin hat einen halben zentimeter haare stehen gelassen, damit der rest einfacher ausfallen kann und sich keine haarwurzeln in den kanälen festsetzen, also hab ich jetzt noch ein paar tage ultra-mecki...aber irgendwie süß! und ich mußte nichtmal heulen! liegt vielleicht wieder an meiner tollen familie, die haben ein kleines happening daraus gemacht, mit kaffee und mir mitten im esszimmer...sind schon schnuckelig, da konnte keine wehmütige stimmung aufkommen. und meine mama hat gesagt, ich hätte schon als baby so eine beneidenswerte kopfform gehabt...*lächel*

also, an alle, die das noch vor sich haben---kurz und schmerzlos, kann ich nur empfehlen!

dat zickchen
  #4  
Alt 07.11.2007, 17:05
Simone aus HAL Simone aus HAL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Nähe Halle an der Saale
Beiträge: 158
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zicklein,

schön, dass Du Deinen neuen Haarschnitt so locker nimmst.

Ich habe mir z.B. meine Haare an einem 01. April von meinem Bruder auf 5mm abschneiden lassen. Meine Friseurin hatte Urlaub und mein Mann lehnte diesen radikalen Schnitt ab. Meine Mami hat alles im Foto festgehalten. Wir haben auch unseren Spaß dabei gemacht. Erst rasierte mein Bruder die linke Seite ab, ich sah aus wie ein Punker. Dadurch nahm ich es etwas leichter. Obwohl ich auch zugeben muss, von mir zu Hause bis zu meinem Bruder habe ich schon so manche Träne vergossen. Bevor es zum Schnitt kam, habe mir noch einmal vorsichtig meine Haare gewaschen und dann auch in einer Tüte verstaut. Auch nach 4 1/2 Jahre liegen sie noch in meinem Schrank als kleine Erinnerung, genauso wie die Socken, die ich zur ersten Chemo trug.

Ohne Haare wird es die ersten Tage schon ungewohnt und kalt sein, aber Du wirst schnell mit dieser neuen Situation fertig werden.

Auch finde ich es nicht unbedingt für eine Selbstverständlichkeit, wenn Du Hilfe von so vielen netten Leuten bekommst. Sie nehmen Anteil an Deiner Krankheit und unterstützen Dich nicht nur moralisch.

Bleib weiterhin so stark und frohen Mutes.

Liebe Grüße

Simone
__________________
diffus großzelliges NHL; CS IV AE
6x R-CHOP: März bis Juli 2003
seit 15.Juli 2003 in Remission

seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.)

http://www.shg-halle.de/
  #5  
Alt 07.11.2007, 22:02
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: ganz am Anfang

Hallo Zicke,
meine Haare wachsen schon wieder aber ich erinnere mich genau an den Tag als sie ausfielen...der 15 Tag war es.Und meine Haare waren bis dahin meine größte Sorge,Doof aber war so.Mittlerweile hab ich mich so an meine Mützen gewöhnt und im Laufe der Chemos wurde meine größte Sorge zur kleinsten.
Du wirst sehen wieviel Zeit man morgens hat ,wenn man keine Haare machen muß
__________________
-Marginalzonenlymphom Bindehaut und Unterkieferspeicheldrüse
geplant 6x R-Chop alle 21 Tage
-1.R-Chop am 29.05.07
-2.R-Chop am 22.06.07
-3.R-Chop am 16.07.07
-4.R-Chop am 06.08.07
-5.R-Chop am 27.08.07
-6.R-Chop am 17.09.07
fertig!!!!!!!!!!!!
5.11 Antikörper als Vorbeugung
05.02Antikörper als Vorbeugung
  #6  
Alt 07.11.2007, 23:36
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: ganz am Anfang

ja Jutta, Du hast völlig Recht, man ist ratzfatz fertig.
Mit dem Handtuch drüber und fertig. Das werde ich schon ein bißchen vermissen, aber nur ein bißchen.

LG Beate
  #7  
Alt 08.11.2007, 09:11
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

hallo, ihr lieben!

komme gerade vom arzt, blutwerte von gestern besprechen...autsch! leukos bei 1600, bis eben fühlte ich mich gut, nach der nachricht hab ich doch spontan migräne entwickelt!

gehe jetzt ins bett, vielleicht verschlafe ich den rest des tages...

dat zickchen
  #8  
Alt 08.11.2007, 09:18
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: ganz am Anfang

Liebes Zickchen,
man bist du tapfer!
Mir gingen nach den Schwangerschaften die Haare vermehrt aus und da war ich schon total unglücklich, dass meine Mähne ganz dünn wurde! Wie klein einem diese Probleme jetzt vorkommen!
Aber bei einer Nachbarin, die im letzten Jahr an Brustkrebs erkrankte, kamen die Haare viel dicker und ein wenig lockiger wieder.
Schön, dass auch du Unterstützung in Deiner Familie findest. Meine Mami sagte grad, sie wüsste gar nicht, wie sie das ohne uns durchstehen sollte.
Vielen Dank auch noch für deine gestrigen Zeilen. Hat mich glatt ein paar Tränchen gekostet. Ich seh mich selbst nicht grad als stark, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben und meine ist es momentan halt, meiner Mum Kraft zu geben, diesen Weg zu gehen und zu überwinden!
Ich wünsche dir einen schönen Tag! Sei ganz lieb gedrückt!
Anja.

P.S. Hab grad gesehen, dass dein Tag nicht so gut anfing! Das tut mir echt leid! Ich bin jetzt mal dran, dir einen ganzen Karton mit guter Besserung zu schicken! Er geht gleich auf die Reise....!

Geändert von Eisbaer*1 (08.11.2007 um 09:22 Uhr)
  #9  
Alt 08.11.2007, 09:54
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: ganz am Anfang

Hallo Zicklein,

oh weh, Kopfschmerzen find ich, sind die am unangenehmsten...
Ich bin auch so ein Kandidat. Während der Chemo fiel mir auf, dass meine Kopfschmerztage wesentlich weniger waren. Schöner Nebeneffekt.

Heute Tag 14 danach? Oder hab ich mich verrechnet?
Nun, dann ist Dein Leuko-Wert nicht so verwunderlich.
Mein niedrigstes war mal 1800 und ich habe mich gewundert dass es mir dennoch gut ging. Der Onkologe sagte mir, dass das persönliche Wohlbefinden nicht zwangsläufig mit dem Leukowert zusammen hängt.
Man ist 'nur' infektanfälliger.

Liebes Zicklein, wirst sehen, die Werte klettern auch ganz schnell wieder.

Lieben Gruß
Beate
  #10  
Alt 08.11.2007, 11:09
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: ganz am Anfang

ihr lieben...wenn ich euch nicht hätte...bin nämlich ganz allein zu haus (irgendwann muß der mann ja mal arbeiten) und wollte mich schon fast in meinem elend suhlen, aber durch euch und eure lieben worte kommt man ja garnicht dazu...*zwinker*

habe mir jetzt ein schönes, leider nur lauwarmes wannenbad gegönnt (lauwarm wegen der blöden migräne) und lege mich gleich hin.

hat irgendwer erfahrung mit schmerzmitteln? darf ich die im moment eigentlich nehmen? es geht zwar noch ohne, aber wenn das schlimmer wird, muß ich halt gucken...

dat zickchen
  #11  
Alt 08.11.2007, 12:10
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: ganz am Anfang

Hallo Zicklein,

ja Du darfst Schmerzmittel nehmen.

Ich hatte vor der Chemo heftigste Schmerzen die von einem dicken Lymphom an der Niere verursacht wurden. Ich habe wochenlang keine Nacht länger als ne Stunde geschlafen trotz Schmerzmitteln. Dann gab mir mein Doc Tramaltrpf. die nahm ich zur Nacht und die haben so reingehauen, dass ich schlummerte wie nach einem k.o. - egal der Schmerz war weg.
Nach der allerersten Chemo hab ich das nicht mehr gebraucht.

Ich nahm während meiner Chemo (R-CHOP) Paracetamol, Ibuprofen und wie gesagt Tramaltropfen alles sehr hoch dosiert.

Gute Besserung !
lg Beate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55