Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6121  
Alt 18.11.2007, 07:53
DanielaHe DanielaHe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Guten Tag alle zusammen ich heiße Daniela, bin Jahrgang 79 und bin zum erstenmal hier im Forum und habe nun auch die Diagnose Hautkrebs bekommen und hätte eine Frage an Euch.
Angefangen hat alles vor ein paar Jahren als ich unter dem Fingernagel der Linken Hand so einen braunen leichten Streifen hatte. Ich bin damit auch zum Hautarzt gegangen dieser meinte jedoch das es sich wohl um eine Laune der natur handle. Nun ist dieser Streifen jedoch grösser geworden und ich bin damit ins Krankenhaus wo Sie mir sofort eine Gewebeprobe entnommen haben, tja und nun der Befund Hautkrebs.
Genau steht im Befund
Melanoma in Situ, 3mm großes Stanzbiopsat aus dem Nagelbett. Das deckende Plattenpithel ist regelrecht geschichtet. Junktional findet sich jedoch ein unregelmäig verteiltes, teils einzellig, teils in unregelmäßigen Nestern gelagertes Proliferat atypischer melanozytärer Zellen mit teils spindeligen, teils auch bizarren Kernormationen und intrazytoplasmatischen Pigment. Ein Aufsteigen derartiger Zellen lässt sich nicht nachweisen./mo
Der Arzt sagte weiter ich soll am Abend eine Flasche Sekt trinken mit meinem Mann, sagte aber auch weiter das der Finger evtl auch abgenommen werden muss.
Könnt Ihr mir bitte Euere Meinungen dazu schreiben? Ich habe vor allem auch Angst das der Krebs schon weiter vorgedrungen oder dringen könnte.
Wie sind Bei dieser Diagnose die Heilungschancen?
Wir haben echt riesen Angst da wir ja auch noch 2 kleine Kinder im Alter von 2und 5 Jahren haben.

Besten Dank im voraus Daniela
Mit Zitat antworten
  #6122  
Alt 18.11.2007, 11:17
DanielaHe DanielaHe ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 2
Standard AW: Malignes Melanom

Vielen Lieben Dank Dir !
Leider ist das Ding noch drinn ich habe den Befund erst vor 2 Tagen also am Freitag bekommen. Morgen muss ich ins Krankenhaus in die Plastische Chirurgie
Ich denke mal das Sie mir dann genau sagen wie es weitergeht. Aber schön mal ein paar aufmunternde Worte gelesen zu haben, also nochmals Danke!

Gruss Daniela
Mit Zitat antworten
  #6123  
Alt 28.11.2007, 12:08
guenther0815 guenther0815 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von ;707
Meine Mutter hat ein Malignes Melanom an der Schulter. Wir sind noch am Anfang, d.h. operative Entfernung, Hautverpflanzung. Da es sich um einen großen Tumor handelt ( ca. 1 cm) gehen wir davon aus, dass noch einiges auf uns zukommt. Wie erfahre ich, welche Klinik die meiste Erfahrung hat und ev. die besten Chancen bietet (bez. Interferon, Chemo...)? Wir leben im Ruhrgebiet. Meine Mutter ist in der Uniklinik Bochum untergebracht. Ich habe gehört, Münster soll in Deutschland führend sein? Hat jemand Informationen, Erfahrungen?

Susanne
Hallo!
Mein Mann war in Hornheide bei Münster. Dort sind wirklich Fachärzte und man fühlt sich dort gut aufgehoben. Kann ich nur empfehlen....
Mit Zitat antworten
  #6124  
Alt 29.11.2007, 13:56
Marc12 Marc12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen,

ich hab mich gerade angemeldet und wollte mal ein paar Zeilen schreiben.
Leider ist mir nicht ganz klar, ob ich hier jetzt richtig poste.

Also ein paar Eckdaten:
Ich (28) bin wegen eines kleinen, dunkelbraun bis schwarzen Fleckchens an der linken Wange zum Hautarzt um es prüfen zu lassen.
Beim ersten Mal wurde es lediglich "ausgestanzt" um es in einem Labor prüfen zu lassen.
Nach 2 Wochen dann die Diagnose:
"Es kann keine eindeutige Entscheidung zwischen einem Spitztumor (gutartig) oder einem malignem Melanom getroffen werden.
Daraufhin wurde es erneut durch die Ärztin mit einem kleinen Sicherheitsabstand zu angrenzendem, unauffälligem Hautgewebe exzidiert.
Das Ergebnis des 2. Befundes war ebenfalls zweideutig. "...keine genaue Abgrenzung zwischen spitzoidem Tumor und malignem Melanom möglich".

Meine Hautärztin empfahl mir dringend einen Termin in der Uniklinik in Köln zu vereinbaren und die beiden Befunde vorzulegen, um eine schnelle Klärung und ein sog. "case management" zu bestimmen.

Den termin hab ich Gott sei Dank auch durch Hartnäckigkeit äußerst kurzfristig bekommen.
Gestern war ich nun da und hatte ein klärendes und planendes Gespräch mit einem jungen Dermatologen und einer Oberärtzin.

Beide meinten dann einstimmig: Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei diesem Befund und den Erfahrungen eine bösartige Sache sei, würde 1% betragen. D.h. mit 99% Wahrscheinlichkeit nichts schlimmes.

Da es aber nicht sicher auszuschließen sei, MUSS ERNEUT nachgeschnitten werden. Und jetzt mit 1cm Sicherheitsabstand von der ursprünglichen Stelle aus. Ergo 2 cm Durchmesser!?
Meine Güte, muss das wirklich sein?? Ich bin zwar nicht eitel, aber ich möchte auch nicht in jungen Jahren aussehen wie Captain Hook!

Beide Ärzte meinten es gäbe nur die eine Möglichkeit es sicher auszuschließen, da man in einem Zeitfenster von max. 6 Wochen nach erster Exzision schneiden müsste.
Hab jetzt sogar schon einen Termin für eine stationäre OP ausgemacht, aber bin echt noch sehr skeptisch, ob es die richtige Entscheidung wäre, es so großflächig zu schneiden. (ca. 4cm Narbe)

Nun zu meinen Fragen:

- Gibt es nicht noch andere Möglichkeiten zu prüfen, ob es wirklich gut- oder bösartig ist? Hab da an Blut- und Urinuntersuchungen etc gedacht.

- Sollte man nicht noch eine unabhängige, dritte Meinung einholen, oder ist der Sachverhalt eigentlich klar?

- Wie heilen derartige Narben ab? Habe gestern extra den Arzt gefragt, ob es mit Hilfe einer Transplantation gemacht wird, aber wird es nicht...
Habe ein bisschen Schiss, dass das gar nicht richtig zusammenheilt.

- Gibts Möglichkeiten einer nachträglichen kosmetischen Korrektur, wenn die Narbe mal abgeheilt ist?

- Und nun eigentlich die wichtigste Frage:
Für den Fall dass es doch ein malignes Melanom ist. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit dieser OP getan ist?


Also das soll dann meine Geschichte in ganz kurzen Zügen sein.
Ich hoffe, dass ich hier in dieser Kategorie überhaupt richtig bin, aber wollte dem Moderator ne Freude machen und keinen neuen Thread aufmachen.

Würde mich freuen, bald was von Euch zu hören...

Danke schon mal und viele Grüße
Marc
Mit Zitat antworten
  #6125  
Alt 29.11.2007, 14:25
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.172
Standard AW: Malignes Melanom

Na dann will ich als Moderator Dich auch gleich mal recht herzlich im Krebs-Kompass willkommen heißen.... Du bist hier in diesem Thread richtig...keine Frage. Ich mußte allerdings eines Deiner Postings löschen, denn es war warum auch immer doppelt vorhanden... .

Was Dein eigentliches Problem angeht, halte ich mich raus, da habe wir hier deutlich kompetentere User..... Nur eines: Grundsätzlich wäre mir eine Narbe lieber, solange ich wüßte, dass das Thema dann auch Geschichte ist bzw. deutlich besser verläuft als in ein oder zwei Jahren dann die ganz böse Überraschung zu erleben. Für gewöhnlich sind die Docs in den Unikliniken schon sehr fit und erfahren.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6126  
Alt 03.12.2007, 12:12
Marc12 Marc12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo und guten Morgen,

danke erst mal für eure Postings.

In der Zwischenzeit hat sich noch mal etwas ereignet, sodass ich noch mal ein kurzes Update geben will.

Am Donnerstag letzter Woche- ca. 3 std. nach meinem Posting hier im Forum rief mich mein behandelnder Hautarzt erneut an und bat mich, erneut in die Praxis zu kommen, weil das Labor einen Nachbefund erstellt hatte.

Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, da ich mir ausgemalt habe, es könne eigentlich nur eine Hiobsbotschaft sein.
Naja, ich bin dann direkt vom Büro da hingedüst um mir Leid anzuhören und siehe da:
Der Nachbefund sagte, dass es "es nach wie vor nicht 100% abgrenzbar sei, es jedoch in seiner Form und Art eher an einen spitzoiden Nävus erinnere... Klinische Kontrolle sei ratsam..."
Die Ärztin meinte in diesem Zusammenhang, es sähe doch stark danach aus, dass es dann wirklich nur ein Spitznävus sei.
Ich solle in 3 Monaten zur Nachkontrolle um sicher zu gehen.
Also ich bin ehrlich gesagt wirklich total unsicher... Das Nachergebnis ist natürlich besser, als wenn man mir gesagt hätte, es ist definitiv ein Mal. Melanom.
Ich habe ja sogar schon nach altem Stand einen Termin zur Operation.

Bin eigentlich mittlerweile wieder auf dem Stand, dass ich es nicht operieren lassen will, da die Ärzte und Labors nicht eindeutig entscheiden können, was es ist, die Tendenz jedoch eher zu gutartig geht.

Wo kann ich denn auf die schnelle noch eine dritte Meinung einholen?
Anderer Hautarzt?


Was ich jetzt echt seltsam finde ist, dass Du (J.F.) schreibst, dass man es nicht so auf die Art und Weise operieren lassen sollte, sondern mit Transplantat.
Warum weiß das die Uniklinik in Köln nicht? Nicht dass die da murksen und man stellt dann nachher fest: " Och, das hätte man doch viel besser hinbekommen, wenn man...."

Danke für eure Beiträge und viele Grüße
Marc
Mit Zitat antworten
  #6127  
Alt 03.12.2007, 12:17
Marc12 Marc12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo und guten Morgen,

danke erst mal für eure Postings.

In der Zwischenzeit hat sich noch mal etwas ereignet, sodass ich noch mal ein kurzes Update geben will.

Am Donnerstag letzter Woche- ca. 3 std. nach meinem Posting hier im Forum rief mich mein behandelnder Hautarzt erneut an und bat mich, erneut in die Praxis zu kommen, weil das Labor einen Nachbefund erstellt hatte.

Mir ist das Herz in die Hose gerutscht, da ich mir ausgemalt habe, es könne eigentlich nur eine Hiobsbotschaft sein.
Naja, ich bin dann direkt vom Büro da hingedüst um mir Leid anzuhören und siehe da:
Der Nachbefund sagte, dass es "es nach wie vor nicht 100% abgrenzbar sei, es jedoch in seiner Form und Art eher an einen spitzoiden Nävus erinnere... Klinische Kontrolle sei ratsam..."
Die Ärztin meinte in diesem Zusammenhang, es sähe doch stark danach aus, dass es dann wirklich nur ein Spitznävus sei.
Ich solle in 3 Monaten zur Nachkontrolle um sicher zu gehen.
Also ich bin ehrlich gesagt wirklich total unsicher... Das Nachergebnis ist natürlich besser, als wenn man mir gesagt hätte, es ist definitiv ein Mal. Melanom.
Ich habe ja sogar schon nach altem Stand einen Termin zur Operation.

Bin eigentlich mittlerweile wieder auf dem Stand, dass ich es nicht operieren lassen will, da die Ärzte und Labors nicht eindeutig entscheiden können, was es ist, die Tendenz jedoch eher zu gutartig geht.

Wo kann ich denn auf die schnelle noch eine dritte Meinung einholen?
Anderer Hautarzt?


Was ich jetzt echt seltsam finde ist, dass Du (J.F.) schreibst, dass man es nicht so auf die Art und Weise operieren lassen sollte, sondern mit Transplantat.
Warum weiß das die Uniklinik in Köln nicht? Nicht dass die da murksen und man stellt dann nachher fest: " Och, das hätte man doch viel besser hinbekommen, wenn man...."

Danke für eure Beiträge und viele Grüße
Marc

PS: Es handelt sich hierbei um einen neu entstandenen Fleck, den ich irgendwann vor knapp 1,5 Jahren zum ersten Mal im Gesicht entdeckte. Form und Farbe blieben seitdem gleich, wobei mir die dunkelbraune bis tiefschwarze Färbung auffielen.
Mit Zitat antworten
  #6128  
Alt 04.12.2007, 20:03
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Marc,

ich hatte auch einen spitzoidem Melanom am Oberschenkel. Bei mir meinte die Labor es ist ein bösartiges Melanom. Es folgten Untersuchungen un OP. 3 LK`s wurden entfernt, sind alle sauber.

Mir ist die Schwierigkeit die beide Melano zu unterscheiden bekannt. Ein Arzt sagt lieber bösartig als gutartig wenn er nicht sicher ist.

Ich glaube auch nicht wirklich, dass die Diagnose die ich bekamm richtig ist.
Ich versuche auch eine zweite neutralle Diagnose zu bekommen, komme aber nicht wirklich weiter.

Mich würde sehr dein Befund interissieren. Schreib doch bitte hier oder PN was dort genau steht.

In deinem Fall würde ich eine dritte Meinung/Befund einhollen. Wäre es am anderen Körperteil zB. Arm, Bein hätte ich es rausschneiden lassen, ganz klar.
Wurde dein Melanom mit Antikörpern S100, Melan-A, HXX-45 getestet?

Lg Jesse
Mit Zitat antworten
  #6129  
Alt 05.12.2007, 15:27
Marc12 Marc12 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Jesse,

klar ich kann den Befund mal hier posten.
Es sind ja insg. 3 Stück. D.h. der zweite wurde vom Labor noch mal korrigiert und hörte sich dann nicht mehr ganz so zweifelhaft an.

Was wäre denn eigentlich wenn man es nciht operiert, sondern ganz einfach alle paar Monate nachuntersucht?
Da könnte man doch reintheoretisch immer noch schneiden, falls man was findet, oder?

Weiß nicht ob ichs heute Abend schaffe mit dem Befund, aber Morgen Abend bestimmt.

Wurde dein Melanom mit Antikörpern S100, Melan-A, HXX-45 getestet?
Nein, nichts dergleichen. Es wurde jeweils nur geschnitten und eingeschickt ins Labor.

Muss mich langsam entscheiden, ob ich den Op-Termin in der Uniklinik absage. :-/


Viele Grüße Marc
Mit Zitat antworten
  #6130  
Alt 05.12.2007, 15:40
Steffi 75 Steffi 75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo,

ich bin nun auch neu hier......bei mir fing alles vor 2 Wochen an, als ich mal wieder bei meinem Hautarzt zu jährlichen Muttermalkontrolle war. Ich habe am Bauch seit Jahren ein Muttermal am Bauch welches etwas dunkler war und schwarze Punkte hatte allerdings wurde es bei jeder Untersuchung für gut befunden. Nun bei der letzten Untersuchung war mein Hautarzt sehr erschrocken und meinte es hätte sich verändert und müßte nun dringend raus. Ich habe keine Veränderung bemerkt also Größer ist es nicht geworden. Am 26.11.07 wurde das Muttermal dann in der Hautklinik Oldenburg entfernt. Am 30.11.07 war ich dann zur Nachuntersuchung und man sagte mir das es sich um ein Melanom handelt allerdings im frühen Stadium mit einer Dicke von unter 1 mm mehr Ergebnisse hatten die noch nicht vorliegen. Am 17.12.07 habe ich einen Termin zum Nachschnitt und es soll noch ein 2. Muttermal vorsichtshalber mit entfernt werden. Ultraschall der Lymphknoten der Leiste und Röntgen der Lunge waren ohne Befund. Nun habe ich natürlich Panik vor dem was weiter mit mir passiert......
Ich kenne keinen der schon mal so etwas hatte und bin total verunsichert. Habe Freitag noch Ultraschall vom Bauchraum vor mir.
Mit Zitat antworten
  #6131  
Alt 06.12.2007, 08:42
Steffi 75 Steffi 75 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Silleke

Danke für Deine Antwort....ich muß Morgen ja zum Ultraschall und zum Hautarzt zum Fäden ziehen, den werde ich dann mal löchern, vielleicht weiß ich dann ja Morgen den genauen Befund. Auch wenn es bei mir früh erkannt wurde, habe ich mächtig Schiss das noch was schlimmeres auf mich zukommt....hier im Forum liest man so oft von Lymphknotenbefall auch noch nach Jahren...da lebt man ja in ständiger Angst und ist gleich bei jedem kleinen ziepen panisch. Im Moment bin ich noch ziemlich ruhig aber das liegt wahrscheinlich daran, das ich das alles noch nicht wirklich realisiert habe. Bei uns in der Familie gab es eine solche Diagnose noch nie.

Steffi
Mit Zitat antworten
  #6132  
Alt 06.12.2007, 18:19
serginho serginho ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo alle

bei meinem vater wurde ein 1,5mm tiefes melanom festgestellt, in 2 wochen am 18. dezember wird er an die uniklink gehen um sich 100% prozent untersuchen zu lassen. um allfällige metastasen festzustellen. als ich durch google quer durch die internetwelt gereist bin um mich über die krankheit zu informieren, hatte ich wohl ziemlich erfolg. nur eine frage wurde mir nicht beantwortet. wie hoch ist die lebenserwartung??

lieben gruss serginho
Mit Zitat antworten
  #6133  
Alt 07.12.2007, 17:46
tupfi tupfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Daumen hoch AW: Malignes Melanom

hallo serginho,

ich glaube nicht dass man jetzt schon eine Diagnose stellen kann.
Es ist besser wenn Dein Vater erst mal in der Klinik alle Untersuchungen
gemacht bekommt und danach mit den Ärzten die entsprechenden
Gespräche führt.
Erst danach sieht man wie es weiter geht.

Mach Dich bitte jetzt noch nicht verrückt, ich weiss wovon ich rede.

Abwarten und nicht immer das schlimmste denken.

Ich weiss, daß ist leicht gesagt aber glaube mir, da ist schon was dran.
Ich drücke Dir die Daumen und hoffe, dass alles gut geht.

Tschüß
Tupfi
Mit Zitat antworten
  #6134  
Alt 07.12.2007, 22:52
veneanar veneanar ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Malignes Melanom

hallo

wir haben heute die diagnose bekommen das meine mutter ein malignes melanom an der wade hat.es wurde ihr letze woche entfernt mit 1,5cm durchmesser und heute kam der anruf das es bösartig ist.da ich nicht mehr zuhause wohne wusste ich davon nichts,denn sie erzählte mir das sie das schon 4-5jahre hat.am montag muss sie ins krankenhaus wo noch mehr entfernt wird und evt die lymphen.ich habe leider kein wissen über diese art von krebs und weiss überhaupt nicht was da auf uns zukommen kann.
wer kann mir mit seinem wissen weiterhelfen.gibt es chancen für meine mutter das gut zu überstehen?

wäre über jede hilfe dankbar
Mit Zitat antworten
  #6135  
Alt 07.12.2007, 22:57
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Malignes Melanom

Zitat:
Zitat von Marc12 Beitrag anzeigen
Hallo Jesse,

klar ich kann den Befund mal hier posten.
Es sind ja insg. 3 Stück. D.h. der zweite wurde vom Labor noch mal korrigiert und hörte sich dann nicht mehr ganz so zweifelhaft an.

Was wäre denn eigentlich wenn man es nciht operiert, sondern ganz einfach alle paar Monate nachuntersucht?
Da könnte man doch reintheoretisch immer noch schneiden, falls man was findet, oder?

Weiß nicht ob ichs heute Abend schaffe mit dem Befund, aber Morgen Abend bestimmt.

Wurde dein Melanom mit Antikörpern S100, Melan-A, HXX-45 getestet?
Nein, nichts dergleichen. Es wurde jeweils nur geschnitten und eingeschickt ins Labor.

Muss mich langsam entscheiden, ob ich den Op-Termin in der Uniklinik absage. :-/


Viele Grüße Marc

Wenn es wirklich bösartig sein sollte, könnte in schlimmsten Fall zu spät zum schneiden sein. Es kann sehr schnell gestreunt werden. Anderseits wenn es gutartig ist wird mann umsonst operiert. Wenn mann es nicht operiert, dann wird es dich warscheinlicht ständig zu nachdenken zwingen, was aber wenn...
Ist eine schwierige Entscheidung. Ich verstehe nicht warum in beiden Befunden nichts von diesen Antikörpern Melan-A+S100 steht. Angeblich ist es anhand dieser Antikörper leichter zu sagen ob es bösartig oder gutartig ist. Aber selbst bei diese Untersuchung gibt es auch Fehldiagnosen. Es gibt meine Meinung keinen hunderprozentigen Befund.
Stell bitte deine Befunde hier rein oder schicke mir diese per PN.


MfG Jesse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55