Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2007, 22:47
cori cori ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: München
Beiträge: 13
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Birgit,

mir geht es momentan ganz ähnlich wie dir.

Ich wurde am Freitag BE operiert und war nach den Höhen und (mehr) Tiefen der letzten Wochen richtigt froh und aufgekrazt.

Hat aber leider nicht lange angehalten. Der Arzt hat mir erklärt, daß vermutlich "nachgeschnitten" werden muß. Ganz habe ich die Erklärungen nicht verstanden, aber es läuft darauf hinaus, daß es mit ausbessern nicht getan ist und ich mich vermutlich auch von meiner rechten Brust verabschieden muß.

Ich möchte auch auf alle Fälle die Brust wieder aufbauen lassen und am liebsten auch gleich in der nächsten OP damit anfangen. Allerdings habe ich hier im Forum schon so einiges gelesen und will mich vorher unbedingt gut informieren.
Vielleicht sollte man doch nichts überstürzen und den Aufbau langsam angehen lassen.

Bin übrigens auch ein 68er. Hatte mir die Monate vor meinem 40. irgendwie anders vorgestellt.

Liebe Grüße und alles Gute

Cori
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2007, 23:32
Benutzerbild von reblaus18
reblaus18 reblaus18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: ein fränkischer Weinort
Beiträge: 63
Daumen hoch AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Hallo Birgit und Cori,

mir erging's im Sommer ähnlich wie Euch. Erst brusterhaltend operiert und dann doch Ablatio der linken Brust. Ich dachte, ich kippe vom Stuhl, als der Arzt versuchte, mir das zu erklären.
Irgendwie schafften wir es aber, auch DIESE Diagnose zu verkraften.
Nach langen Gesprächen mit meinem Mann, bin ich zu der Erkenntnis gekommen: "Du verlierst nicht deine Brust, sondern den Krebs!!" .... und das ist doch das Wichtigste.
Habe dann sogar mit meiner Freundin noch ein "Brustabschiedsfest gefeiert".

Weil erst ja nur von brusterhaltender OP gesprochen wurde, hatte ich mir natürlich bis dahin noch keinerlei Gedanken, geschweige denn Informationen über einen Brustaufbau gemacht. Und dann musste auf einmal alles ganz schnell gehen.
Meine Freundin sagte zu mir: "Wenn du dir 'ne neue Küche kaufst, machste dir mindestens 'n halbes Jahr darüber Gedanken und jetzt sollst'de das in 1 Woche entscheiden - einfach brutal!" ... und sie hatte ja so recht.

Und so wusste ich bis zum Tag vor der OP nicht, ob ich den Brustaufbau gleich angehen soll, oder ob ich erst mal warten soll. Die Tendenz ging zu dem Zeitpunkt noch dazu, dass ich gleich mit dem Aufbau anfangen wollte, um mir schon mal eine von den dann erforderlichen OP's zu ersparen, war aber mit der Entscheidung total überfordert.
Es stürzten so viele Informationen auf mich ein, negative und positive. In einem sehr informativen Gespräch in der Uni-Klinik hat mir dann der überaus nette und einfühlsame Chefarzt dazu geraten, erst mal die Ablatio-OP gut verheilen zu lassen, die anschließende Chemo und evtl. Bestrahlung zu überstehen und mir dann Gedanken über den Aufbau zu machen. Er hat wortwörtlich gesagt: "Die Zeit läuft Ihnen doch nicht davon! ... und das meine ich auch so!"
Er würde nur den Frauen raten, den Expander o.ä. gleich einsetzen zu lassen, für die es für's Selbstbewusstsein und psychisch äußerst wichtig ist, gleich mit dem Brustaufbau anzufangen.

Ich habe seinen Rat befolgt. Er hat mich dann "skin-sparing" operiert, das heißt, dass bei der OP so viel Haut verbleibt, dass einem späteren Brustaufbau nichts mehr im Wege steht. Diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut und komme mit meinem "neuen Körper" auch ganz gut klar (...zumindest meistens).

Ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Kraft und das richtige Bauchgefühl bei Eurer Entscheidung und schicke Euch vieeele positive Gedanken

Liebe Grüße, wir schaffen das
Ute

Geändert von reblaus18 (21.11.2007 um 23:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2007, 08:00
birgit 68 birgit 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Eichgraben, Niederösterreich
Beiträge: 78
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Cori, liebe Ute!

Ich finde es total bewundernswert wenn eine Frau es schafft damit umzugehen nur mehr eine Brust - oder sogar keine mehr - zu haben. meinen allerhöchsten Respekt. Leider schaffe ich das nicht, obwohl ich mir schon sehr, sehr lange Gedanken darüber mache. Schon lange bevor ich krank geworden bin war für mich klar dass ich dann etwas machen würde, und daran hat sich nichts geändert. Ich möchte einfach so schnell wie möglich wieder ganz "unscheinbar" und "normal" (verzeiht den Ausdruck, ich weiß nicht wie ich es anders sagen sollte) sein und wieder ins ganz normale Leben zurückkehren, arbeiten gehen, keine OP´s haben (steht mir vielleicht eh noch genug bevor...), und deshalb gibt es für mich da keinerlei Zweifel dass ich das gleich machen möchte. Ich hab mich auch in den letzten Monaten immer wieder mit den verschiedenen Methoden beschäftigt, und Silikon war eigentlich schon immerr der Weg den ich bevorzugt habe. Ein Argument ist jetzt für mich noch dazugekommen: falls der Krebs genetisch ist - und das könnte durchaus sein da meine Mutter mit 30 erkrankt ist, dann müsste ich mir auch Gedanken um die linke Brust machen (wenn nicht schon vorher was kommt, diese Angst steckt ganz schön tief bei mir drin), und die Vorstellung dann den ganzen Rücken - oder Bauch - voller Narben zu haben ist nicht gut.
Also werde ich die Nachteile des Silikons in Kauf nehmen...

Ach ja, cori, ich bin übrigens auch eine geborene Münchnerin ind leibe meine Geburtsstadt noch immer sehr, hab auch meine gesamte Familie da, lebe aber schon seit fast 20 Jahren in Österreich!
Was sind denn deine Gedanken zum Aufbau?

Alles Liebe,

birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2007, 08:39
Jula Jula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 10
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Birgit,

zuerst einmal wünsche ich Dir, dass Du die OP möglichst rasch und gut hinter Dich bringst. Mir wurde vor vier Jahren meine rechte Brust entfernt, und ich habe mich, obwohl man mir zu einem Aufbau riet, entschieden, es dabei zu belassen. Meinem Mann konnte ich glaubhaft verklickern, dass einbrüstige Frauen was ganz Besonderes sind, psychisch komme ich also gut damit zurecht. Ich kann aber auch sehr gut verstehen, wenn man sich anders entscheidet, wollte nur der Einbrüstigkeit etwas an Dramatik nehmen. - Waren es nicht die Amazonen, die sich eine Brust abschnitten, um den Bogen besser spannen, also optimal in den Kampf ziehen zu können? Das hat doch was. Auf, in den Kampf!

Sei lieb gegrüßt von
Jula
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2007, 09:43
birgit 68 birgit 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Eichgraben, Niederösterreich
Beiträge: 78
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Jula!

Auch dich bewundere ich dafür dass du das so gut schaffst!
Mein Mann hätte keine Probleme damit, wenn mir eine Brust fehlen würde, ich möchte es wirklich für mich machen lassen...
Und neben dem Wunsch nach außen hin unauffällig zu sein hab ich halt schon auch ein paar praktische Überlegungen. Es kann keine Prothese verrutschen, ich arbeite im Kindergarten, da muss ich doch auch viel körperlich machen, ich stelle es mir mühsam vor dauernd darauf zu schauen dass alles sitzt...
Ich hab im letzten Jahr 10 Kilo abgespeckt und fühle mich jetzt in meinem körper eigentlich wieder sehr wohl, ich würde gerne im Sommer wieder im Bikini rumlaufen, wie ist das mit einer Prothese? Und ich denke natürlich auch schon wieder viel zu weit voraus, aber was ist wenn dann links auch was ist?
Dann stehe ich ganz ohne da...Ich weiß, ich klinge vielleicht ein bisschen fixiert, in Wahrheit denke ich aber schon 32 Jahre darüber nach, seit meine Mutter gestorben ist, ich muss mir also nicht vorwerfen etwas zu überstürzen...
Trotzdem finde ich es schön auch die andere Seite zu hören, und wie gesagt, ich bewundere und respektiere das sehr, und es rückt auch den Kopf wieder ein bisserl gerader, denn wichtiger als alles andere ist natürlich gesund zu werden!!!

Alles Liebe,

birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2007, 09:54
birgit 68 birgit 68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Eichgraben, Niederösterreich
Beiträge: 78
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Conny!

Sei ganz herzlich begrüßt hier im Forum! Ich wünsche dir sehr dass auch du hier die Hilfe und Unterstützung findest die du möchtest, mir hat es gerade ganz am Anfang unheimlich geholfen und hilft mir immer noch.
Im Prinzip "befolge" ich ja all das was du schreibst, gesund zu werden ist das wichtigste, die Prioritäten sind schon lang verschoben, und ich hab die wunderbarste Familie und die besten Freunde die man sich nur vorstellen kann!! Es ist also soweit alles in bester Ordnung... Nur der Gedanke mich jetzt wirklich von meiner Brust verabschieden zu müssen, der verunsichert mich, macht mir Angst, und daran muss ich bis zur OP nächste Woche noch arbeiten, auch wenn dann gleich wieder was da sein wird. Aber das ist dann eben nicht mehr meine ureigene Brust...
Dir wünsche ich auf jeden Fall Kraft für die Chemo, die ist zu machen, die Nebenwirkungen lassen sich in den Griff bekommen, und das Ende ist irgendwann absehbar. Und man weiß ja wofür man das alles auf sich nimmt - für viele, viele wunderschöne Jahre die da kommen werden...!

Alles Liebe,

birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2007, 10:15
17conny61 17conny61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: im Dunstkreis von Frankfurt/Main
Beiträge: 10
Standard AW: Bin ganz neu hier und völlig fertig

Liebe Birgit,

ich glaube ich kann deine Angst nachvollziehen. Auch wenn bei mir keine Ablatio gemacht wurde, so war ich nach meiner OP trotz positiver Einstellung geschockt. Ich habe eine ziemlich große Brust, als die Rechte dann operiert und reduziert wurde habe ich nach dem ersten Verbandswechsel das große Elend bekommen. Die neue Kleine gehörte irgendwie noch nicht zu mir und die Alte große passte irgendwie nicht mehr dazu. Mittlerweile lebe ich ganz gut damit, aber das erste Gefühl, das war schon ziemlich heftig.
Ich drücke Dir die Daumen für nächste Woche und dass es Dir gelingt, mit den ersten Gefühlen zurecht zu kommen. Die Einstellung meines Partners und ein "echtes Interesse" auch an der Neuen hat mir sehr geholfen (hört sich vielleicht komisch an, hatte für mich aber damit zu tun, weiterhin als Vollwertig betrachtet zu werden). Ich werde an Dich denken und wünsche Dir alles Liebe.
Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55