Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2007, 02:04
Benutzerbild von Morpheus
Morpheus Morpheus ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo ihr bin durch zufall in diesen forum gelandet und wollte euch eigentlich nur viel kraft und alles gute wünschen...ich bin zur zeit 19 jahre alt und habe vor 2 wochen erfahren das ich einen 3. rückfall habe...lasst den kopf nicht hängen! max
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2007, 13:20
kawahexe kawahexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Altenbeken, NRW Nähe Paderborn/ Bad Driburg
Beiträge: 16
Standard AW: Mantelzelllymphom

hallo liebe monika,
ich bin immer noch erschüttert und denke oft an dich. es freut mich, dass du trotz deiner trauer nach vorn schaust. mach weiter so und viel kraft.

hallo an alle anderen, auch euch wünsche ich weiterhin kraft und alles gute.

ich habe heute den wiedereingliederungsantrag vom arzt abgeholt und beginne in der woche vor weihnachten mit 3 std täglich wieder zu arbeiten. jetzt hoffe ich nur, dass mein leben so langsam wieder ,,normal,, wird.

allen noch eine schöne adventszeit,
gruß barbara.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2007, 13:08
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Barbara,
danke für Deine Zeilen, ja, es geht mir nicht besonders gut, es wird einfach nicht besser. Dazu beitragen natürlich auch die kommenden Tage (Geburtstag/Weihnachten/Sylvester). Das sind Tage, die ich am liebsten vergesse würde, ich habe richtig "Angst" davor. Gottseidank werde ich sie nicht alleine verbringen, meine Tochter mit den 3 Enkelkindern wird diese Tage mit mir verbringen. Ich versuche sowieso immer jemanden um mich herum zu haben, damit ich nicht alleine bin und zum Denken komme.
Ich wünsche Dir einen guten "Arbeitsbeginn" und auch noch schöne Adventstage, melde Dich mal wieder !
Liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2007, 13:23
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

ja diese Adventszeit hat es in sich. Wenn es einem dann nicht gut geht, drückt es doppelt auf die Seele
Ich bin ein Büchermensch und habe in div. Lebensabschnitten schon so oft Trost oder Kraft in einem Buch finden können. Wenn es Dir ebenso geht, könntest Du Bücher von Elisabeth Kübler-Ross lesen.Nach dem Tod im Frühjahr 07 einber ganz besonders lieben Freundin, habe ich "Dem Leben neu vertrauen" von Kübler-Ross gelesen und kann es nur empfehlen.
Natürlich nimmt einem ein Buch nicht den Schmerz und die dunklen Stunden, wahrscheinlich ist es in der Dunkelheit am schlimmsten (?), doch für mich ist es tröstlich zu erfahren, dass es anderen Menschen ähnlich ergangen ist.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2007, 13:35
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Beate,
danke für Deine Zeilen, das Buch "dem Leben neu vertrauen" hatte ich im Buchhandel bestellt, es kam aber leider ein falsches. Ich hatte den Titel bei Dir vor kurzem gelesen und ich möchte es immer noch haben. Ich werde nochmals nachbestellen und das Buch auf jeden Fall lesen.
Im Moment habe ich soviel "Papierkrieg", dass ich sogar kaum zum Lesen komme, und wie ich schon bei Barbara geschrieben habe, versuche ich fast jede freie Minute Menschen um mich zu haben, damit ich nicht zum Denken komme.
Ich weiß, dass dies auf Dauer auch nicht das Wahre ist, aber im Moment brauche ich das.
Darf ich Dir "nachträglich" noch alles Gute zum Geburtstag wünschen, ich hab's leider erst heute gesehen, dass Du Geburtstag hattest. Leider steht mir dieser Tag auch in's Haus, am liebsten würde ich ihn vergessen !
Liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.12.2007, 21:09
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Ina, lieber Martin und Biene,
ich danke Euch ganz herzlich für Eure lieben Zeilen... usw. Es war heute etwas Besonderes, ich hatte das Haus voll, alle Kinder, Enkelkinder und einige Bekannte haben versucht, mich heute etwas aufzuheitern. Die Oma war heute richtig "auf Trab" !!!, das haben meine Enkelkinder bewirkt und so kam ich nicht allzuviel zum Grübeln. Eines musste ich jedoch heute noch, aufs Grab kam ein Herz mit Samtrosen und ein riesiger Rosenstrauß, mein Mann sollte auch etwas von diesem Tag haben. Jetzt muss ich aufhören zu schreiben, es kommen schon wieder die Tränen !
Euch ganz liebe Grüsse
Monika:
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.12.2007, 22:15
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Daumen hoch AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

ich danke Dir für Deine Glückwünsche. Ich nehme an Du hattest heute Geburtstag, wenn das Haus so voll war?
Dann wünsche ich Dir ebenfalls alles erdenklich Liebe, ich wünsche Dir Gesundheit und dass es Dir so gut geht wie nur irgend möglich

Es ist sicher gut, wenn Du versuchst unter die Leute zu gehen, Trauer hat ihre Phasen und wenn es Dir jetzt hilft, dann mach das.
Es wird wieder Zeiten geben, in denen Du lieber in die Stille gehst. Alles was Dir gut tut, ist richtig.
Vielleicht schaffst Du es, täglich an der frischen Luft zu gehen. Körperliche Betätigung, am besten Sport, ist ein sehr gutes Mittel um den Körper zu entstressen.

Ich wünsche Dir eine Gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mantelzelllymphom, Kontakte mit Betroffenen Leukämie 3 08.12.2008 18:54
Mantelzelllymphom Nichte Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 0 17.04.2006 23:00
Rezitiv Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 20.04.2004 18:52
Selbsthilfegruppe Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 15.07.2003 14:43
Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 11.01.2003 02:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55