|  |   | 
| 
 | |||||||
| Umfrageergebnis anzeigen: Würde sehr gerne Juliane1979 zur neuen Moderatorin vorschlagen | |||
| Ich bin dafür |      | 12 | 85,71% | 
| anderer Vorschlag |      | 2 | 14,29% | 
| Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Milki - meine Traumfrau im nächsten Leben,   ich wünsche Dir den schönsten Urlaub mit viel Sonne, erhol Dich von uns. Und so ein paar leckere Gambas werde ich mir hier auch genehmigen. Bis bald Deine Ulla Lieber Quirin,   danke, Deine Wünsche sind immer ein sehr guter Einstieg für eine Woche. Ich wünsche auch Dir, Deiner lieben Frau und den beiden Samtpfötchen eine hervorragende Woche mit viel viel Spass. Dein Mädel | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Danke, liebe Ulla!   Das kann also hintereinander weg gemacht werden. Man braucht dann auch nicht 2 Mal Kontrastmittel? Ich frage deshalb, weil ich überlege vor meinem nächsten Ct gegebenenfalls mit meinem Onkologen in Verbindung zu treten und ihn zu bitten zu veranlassen, dass nicht nur die Lunge sondern auch der Kopf gemacht wird. Ich lese hier so viel über Hirnmetas und habe Angst davor. So meine ich, dass das auch mal bei mir geklärt werden könnte. Vor einem Jahr beim PET Ct war das Gehirn allerdings frei. Andererseits habe ich natürlich auch Schiss vor der Strahlenbelastung. Mit anderen Worten, ich weiß nicht so recht. Ich hoffe Du hast einen schönen Tag heute. Hier strahlt die Sonne! Sei ganz lieb gegrüßt   Christel | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Liebe Ulla, liebe Christel, Biba hat recht! CT vom Thorax, aber MRT vom Kopf. Gerade um kleinste Veränderungen im Gehirn zu sehen, ist das MRT viel besser geeignet. Und nebenbei spart man sich die Strahlenbelastung. GlG Bettina | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Liebe Christel, Du schriebst, dass du auch gern ein CT vom Kopf machen lassen würdest, wegen damit Du sicher sein kannst, dass sich keine Hirnmetastasen gebildet haben. Ich weiß noch von den Untersuchungen meiner Mutter, dass Hirmetastasen wohl besser mit einem MRT darstellbar sind, weil dies selbst winzig kleine Veränderungen sichtbar macht, was unter dem CT nicht sichtbar ist. Vielleicht hilft Dir diese Information, damit Du mit deinem Onkologen die entsprechend möglichen Untersuchungsmöglichkeiten besprechen kannst. Viele Grüße, Stephan | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			So Ulla, knuddel Dich jetzt virtuell mal ganz fest!    Die Koffer sind gepackt und es kann losgehen! Meine Liebe, pass gut auf Dich und die anderen auf! Ich denk an Euch und werde jetzt auf Sonnenfang gehen! Dicken Kuss Milki PS. Christel, MRT ist für Aufnahmen im Kopf immer die erste Wahl. Drück Dir die Daumen! Sonnige Grüsse in den Norden, Milki   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Liebe Christel, ich bin gespannt, ob bei dir ein MRT vom Kopf gemacht wird. Der Arzt meiner Mutter meinte, dass bei ihr (ebenfalls Adeno) erst bei Beschwerden gezielt im Kopf nach Metas geschaut wird. Wir haben nämlich auch gezielt nachgefragt. Vielleicht ist da ein Unterschied Adeno zum Kleinzeller? Von daher bin ich gespannt, wie bei dir vorgegangen wird. Wann wurde denn bei dir das letzte Mal nach den Knochen geschaut? Liebe Grüße Jutta | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Glück im Unglück 
			
			Hallo all ihr Lieben, habe ich denn quasi ein Recht auf ein MRT? Der Einwand von Jutta erscheint mir nicht ganz unberechtigt. Ganz zu Anfang wurde mal ein PET CT gemacht, da wurde außer in der Lunge und am Kehlkopf nichts gefunden. Das am Kehlkopf war eine harmlose Entzündung. Ein Lymphknoten zeigte noch eine erhöhte Aktivität, das war es. Dieses PET Ct habe ich selber bezahlt. Ein Knochenszintigramm wurde noch nicht gemacht, ich habe da auch keine Beschwerden. Letztlich habe ich keine großartigen Kopfbeschwerden, halt nur Angst. Bisher wurde immer ein Thorax Ct gemacht und die letzten beiden Male eine Bauchraumsonographie. Vielleicht ist er ja der Meinung, wenn das alles soweit in Ordnung ist, d.h. das Schei...schalentier  nicht größer geworden ist und auch die Tumormarker nicht ansteigen, muss nichts weiter untersucht werden. Ulla, ich wünsche Dir ein ruhige friedliche Nacht mit schönen Träumen und Dir Milki einen schönen Urlaub. Für alle ganz herzliche Grüße Christel | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |