Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.11.2007, 17:26
Steffi Andrea Steffi Andrea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 50
Standard AW: Eigensinnig

Hallo Angie,

vielen Dank für Deine Wünsche!
Natürlich können wir den Kontakt halten.
Bin sonst etwas öfter im Forum, habe allerdings im Moment ein paar familiäre Probleme, so dass das ich das Schreiben hier etwas reduziert habe.

Habt Ihr denn einen Spezialisten gefunden?
Was für ein Sarkom ist es?

Ich drücke Euch weiterhin die Daumen, vor allem dass ihr Vertrauen zum richtigen Arzt findet und die beste Therapie natürlich. Seid dabei wirklich sehr kritisch, versucht alle Informationen auszuschöpfen, so dass ihr bei den Therapievorschlägen mitreden und planen könnt!!! Gegebenenfalls noch eine 2. oder auch 3. Meinung einholen. Es gibt einfach viele Ärzte, die sich mit Sarkomen nicht auskennen. Leider spreche ich da aus Erfahrung.

Bis bald

Steffi A.

Geändert von Steffi Andrea (28.11.2007 um 17:27 Uhr) Grund: Korrektur Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2007, 21:38
Angie Christa Angie Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Standard AW: Eigensinnig

Liebe Steffi Andrea,
wir waren heute beim Hausarzt. Er versuchte einen Gesprächstermin in der Uni-Klinik Essen bei den Sarkom Spezialisten für uns zu terminieren. Leider hat es nicht funktioniert. Morgen ist auch noch ein Tag. Erst am Mittwoch wird die stationäre Behandlung fortgesetzt.
Ich wünsche Dir, dass die Lösung Deiner fam. Probleme nicht zu viel Deiner Energie benötigt.
Vielen Dank für Deine ermutigenden Mails und herzliche Grüße von
Angie Christa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2007, 21:38
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Eigensinnig

Hallo Angie,

meine Mama ist die Betroffene und wir haben leider die Erfahrung gemacht, dass man bei einem Sarkom einen Spezialisten braucht. Sie war in einem Stadtkrankenhaus, dass zuerst an eine Zyste oder an ein Ovalkarzinom (oder so ähnlich war der Name) gedacht haben.
Ich würde vor einer OP noch mit einem Spezialisten reden! Welche Art von Sarkom hat er denn und vor allem wieso kann nur ein Teil entfernt werden? Normalerweise sollten Sarkome immer im ganzen entfernt werden, da sonst eine Verschleppung der Tumorzellen erfolgt. Nur, wenn der Tumor wo draufdrückt und deshalb operiert werden muss, wird er normalerweise teilweise entfernt, um evtl. den Schmerz zu lindern. Alternativ wird operiert, wenn man fast den größten Teil weg nehmen kann und dann nur ein kleines Stück übrig ist, dass durch Bestrahlung abgetötet werden kann. Kenn mich da jetzt war nicht im Detail aus, aber bei meiner Mama steht auch eine OP mit evtl. Verkleinerung zur Diskussion. Daher mein Hinweis, lieber noch mal mit jemandem zu Reden, der sich wirklich auskennt. Selbst, wenn es nur eine Bestätigung ist, dann seid Ihr wenigstens sicher, dass richtige zu tun.

Deinem Mann alles Gute
Sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2007, 21:48
Angie Christa Angie Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Standard AW: Eigensinnig

Hi Sonja,
vielen Dank für Deine Mail. Vor zwei Tagen hat mich die Ärztin informiert, dass der Tumor die gesamte linke Lunge verdrängt hat und in die rechte hineinwächst. Da das Herz "ummantelt" ist, kann das Sarkom leider nicht insgesamt entfernt werden. Der linke Lungenflügel scheint verloren zu gehen. Mein geliebter Mann ist sagenhaft mutig und nie niedergeschlagen.
Ich wünsche Dir alles Gute Angie Christa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2007, 12:49
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Eigensinnig

Hallo Angie,

oh je, das tut mir sehr leid. Habt Ihr denn jetzt einen Termin in Essen erhalten? Sie werden Euch dort sicher gut beraten. Euch beiden Kraft für die nächste Zeit. Egal, welche Behandlung auf Deinen Mann zukommt, dass er nicht den Mut verliert, ist ein ganz wichtiger Punkt. Auch für Dich ist dies sehr wichtig, denn er braucht auch seine familiäre Stütze. Von Herzen wünsche ich Euch ein gutes Gespräch mit einem Sarkomspezialist und eine hoffentlich baldige Therapie.

Viele Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.11.2007, 19:20
Angie Christa Angie Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Standard AW: Eigensinnig

Liebe Sonja,
unser Hausarzt hat gestern sofort in Essen angerufen und die Diagnose gefaxt. Ich habe nun schon dreimal angerufen und um einen Termin gebeten. Spätestens Montag sollen wir einen Termin erhalten.
Vielen Dank für Dein Interesse.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir und Deinen Lieben
Angie Christa

Geändert von Angie Christa (30.11.2007 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2007, 20:54
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: Eigensinnig

Hallo Angie,

hattet Ihr denn einen Termin in Essen. Wie geht es Deinem Mann? Ich habe diese Woche schon an Euch gedacht. Hoffe, Ihr hattet am Montag einen Termin in Essen und konntet Euch umfassend informieren. Es ist nicht einfach, sich aus der Vielzahl von Informationen, den richtigen Weg für sich selbst bzw. seinen Anghörigen zu finden. Ich hoffe, Ihr wisst schon, wie es weitergeht.

Alles Gute
Sonja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.12.2007, 20:06
Angie Christa Angie Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2007
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 12
Standard AW: Eigensinnig

Liebe Sonja,
ich hoffe, es geht Dir gut.
Mein Mann wurde trotz mehrfacher Bitten nich nach Essen eingeladen.
Da die Zeit drängt, haben wir am 5.12.07 entschieden, den Aufenthalt
in der Lungenklinik Hemer fortzusetzen. Am 6.12.07 wurde meinem geliebten Mann der linke Lungenflügen samt Tumor entfernt. Allerdings nur bis zur Körpermitte. Da das Herz schon angegriffen war, wurde der Tumor gelöst und das Herz mit einem Netz gefestigt. Ein Laborbefund über die Krebsart liegt uns nach wie vor nicht vor. Vermutet wird nach wie vor ein Sarkom.
Mein Mann hat sich sehr gut erholt und hat "Heimurlaub" am Wochenende. Am Dienstag wird der Befund erwartet und ein Behandlungsplan erstellt.
Warum sich ein Herr Dr. Bauer der Uniklinik Essen bei uns nie meldete, entzieht sich unser Kenntnis.
Wir hoffen, dass alles weitere gut durchdacht ist.
Viele liebe Grüße von
Angie Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55