Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2007, 20:28
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 102
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Hallo Rainer
ich verstehe gut das Du nicht im Schlafzimmer schlafen kannst. Ich merke das ich versuche bestimmte Situationen zu vermeiden die mich extrem an meinen Mann erinnern das klappt auch ganz gut. Irgendwann werde ich mich diesen Situationen stellen aber noch nicht. Wie kommt Deine Tochter damit klar das ihre Mutter es nicht geschafft hat, wohnt sie wenigstens in der Nähe das ihr Euch mal treffen könnt. Ich gehe täglich zum Friedhof und rede mit meinem Mann. Also ich rede nicht wirklich laut mit ihm mehr so in Gedanken. Jeden Tag bekommt er die gleiche Frage zu hören ;Warum bist du nicht früher zum Arzt gegangen. Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt sicher das er schon viel früher geahnt hat das was nicht stimmt. Matthias hatte eine Erdbestattung. Wir haben auch nie darüber gesprochen was er oder ich will wenn wir sterben. Bei mir ist es so das ich einen Platz haben muß wo ich hin gehen kann um zu reden oder eben um zu trauern. Einen Anlaufpunkt wie bei Dir. Eine Bekannte von mir ist im April gestorben sie hat sich verbrennen lassen und die Asche wurde unter einem Baum verstreut das wäre für mich gaaaaaarn nichts ich brauche das Grab hört sich vielleicht bekloppt an ist aber so. Wie lange seit ihr verheiratet gewesen. Wie alt bist Du wenn ich fragen darf und wie kommst Du jetzt alleine klar???? Wenn Du magst kannst Du ja antworten wenn ich Dir zu viel schreieb kannst Du das auch ehrlich sagen. Ich bin eine die gerne redet über das Wetter über Aldi oder sonst was. Ich wünsche Dir noch einen einigermaßen erträglichen Sonntag. Liebe Grüße Silvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2007, 21:48
rainer.s rainer.s ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Hallo Silvia
Mein Frau wollte ein Urnengrab sie sagte immer ich will nicht von den Würmern aufgefressen werden.Sie Angst vor allem was so rumkriecht,unsere Tochter versucht alles zu verdrängen sie hat ihre Mutter die letzten 6 Wochen nicht mehr gesehen.Wir waren 20 Jahre zusammen und davon 6 Jahre verheiratet,wie ich alleine zu Recht komme bis jetzt nicht so gut.Ich versuche auch immer am Grab mit ihr zu Reden und sie zu Fragen warum hast du dich nicht 2 Tage vorher von mir zum Arzt bringen lassen.Jetzt noch zu meinem Alter ich bin 47 und wünsche dir auch noch einen erträglichen Sonntag.
Gruss Rainer

Geändert von rainer.s (09.12.2007 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2007, 20:52
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Liebe Silvia,

du machst dich nicht kirre, es ist deine Art, zu trauern. Jeder verarbeitet einen solchen Verlust natürlich anders. Ganz klar. Aber es ist auch gut, dass du hier schreibst, Kontakt suchst. All die Dinge, die du jetzt tust, sind wohl momentan eine Art Ventil für dich, weil du es jetzt anders nicht aushälst. Wenn es für dich aber die Möglichkeit ist, deinen Tag momentan eben nur so zu überstehen, das ist das völlig in Ordnung. Niemand könnte dir jetzt sagen, was du tun oder lassen sollst. Das weißt nur du allein, und da verlass dich auch auf dein Gefühl. Trauer zuzulassen tut unendlich weh, und verdrängen, wenn man es denn überhaupt könnte, würde auf Dauer auch nichts bringen.

Hast du denn Jemanden an deiner Seite, bei dem du deine Trauer ausdrücken kannst, der dich wirklich versteht?

Liebe Grüße
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2007, 17:27
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 102
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Hallo Engel
danke für Deine Worte aber im Augenblick habe ich echt das Gefühl ich werde kirre. Ich werde deshalb kirre weil ich mich so oft es nur geht im Internet aufhalte oft im Forum aber auch bin ich auch bei Google alles mögliche am rechachieren. Ich schaue nach bei Hirnmetastasen, Lungenkrebs, Hirnbestrahlungen. Blut -Hirn-Schranke,Lunge OP, Lunge allgemein,After-Loading usw. das ist noch längst nicht alles. Was hätte man zu Lebzeiten noch machen können, habe ich nicht gut genug aufgepasst. Warum habe ich nicht früher reagiert wegen der Hirnmetastasen. Seltsam ist das alle anderen sprich die Apothekerin die uns gut kennt meine Bekannten die Nachbarn schon alle geahnt haben das es nicht gut ausgeht nur ich nicht. Aber ich denke das ist die Hoffnung die man ja wirklich bis zu Schuß hat. Ich lasse meine Trauer zu anders ging das auch gar nicht ich leide seit 20 Jahren an einer generalisierten Angststörung wenn ich verdrängen würde wäre ich schneller wieder in der Psychiatrie als ich denken kann da war ich nämlich schon drei mal. Die Ärzte sagten zwar auch einheitlich aus das man bei meinem Mann nichts mehr machen konnte aber das kann doch wohl keiner so genau sagen ich hätte es vielleicht versuchen sollen oder. Außerdem bin ich im nachhinein der Meinung durch die starken Bestrahlungen haben wir den Tumor erst richtig wild gemacht der war ja nicht bereit seinen Platz zu räumen. Ach ich weiß auch nicht was ich denken soll ich habe so viele Gedanken im Kopf und ich habe im Augenblick noch Schwierigkeiten sie zu sortieren. Ich habe meine Kinder mit denen ich reden kann außerdem habe ich einen super lieben Bruder und eine super Schwägerin die Ärztin ist mit denen kann ich auch quatschen und mich ausheulen. Bis bald mal lieben Gruß Silvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2007, 19:06
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Hallo Silvia,

das mit der Angststörung kann ich sehr gut verstehen, ja fast nachvollziehen. Meine beste Freundin ist Borderliner und hat ähnliche Probleme. Abends nicht einschlafen können, weil sich die Gedanken stundenlang im Kreis drehen und man kommt doch nicht einen Schritt weiter, im Gegenteil. Man vergräbt sich immer weiter in seine Gedanken, verbeißt sich regelrecht darin.

Hast du schonmal darüber nachgedacht, vielleicht professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Es gibt doch viele Therapeuten, die auf Trauer spezialisiert sind. Manchmal tut es gut eine/n Außenstehe/n an seiner Seite zu haben. Vorausgesetzt, du kannst Vertrauen aufbauen.

Noch was zu deinen Nachforschungen bzgl der Krankheit: Ich bin mir absolut sicher, dass du alles, was du für ihn hättest tun können, auch getan hast, denn du hast ihn geliebt. Und wenn man liebt, tut man das Richtige, weil man fühlt, was richtig ist. Auch die Ärzte werden alles getan haben, aber die Krankheit war stärker. Ich kann verstehen, dass du dich da so reinhängst, denn es gibt niemanden, dem du die Schuld geben kannst. Aber du quälst dich damit und das hätte Matthias nicht gewollt.

Ich halte dich mal ganz fest und schicke dir ein großes Kraftpaket.

Alles Liebe
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.

Geändert von Engel07 (10.12.2007 um 19:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2007, 20:49
Benutzerbild von vogal
vogal vogal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 102
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

Hallo Engel

habe doch gemerkt dass mich um kurz nach sieben jemand festgehalten hat und danke auch für das Kraftpaket kann ich im Augenblick auch echt brauchen. In der Psychiatrie habe ich mit vielen Borderlinern zu tun gehabt die sind auch echt arm dran. Ich habe halt diese Angststörung mit Neigung zum Hypochonder. Daher hatte ich auch zu Anfang der Erkrankung meines Schatzes Angst wie ich das verkrafte aber was soll ich sagen die Ängste haben sich in Stärke ungewandelt. Da ich halt immer sehr große Angst vor Krankheiten habe und hatte habe ich wahrscheinlich auch so sehr bei ihm auf alles geachtet. Die Ärzte haben schon echt was mitgemacht mit mir. Habe mich sehr intensiev bei meiner Schwägerin und auch im Internet informiert. Bin dann auch bei der Bronchoskopie aus dem Untersucheungszimmer geworfen worden wollte zwar dabei bleiben ging aber nicht. Habe mir auch in der Bestrahlungsklinik wo mein Männe war den Linearbeschleuniger angeschaut war auch von den Helferinnen her kein Thema. ES waren halt so viele Sachen ich habe auch immer ganz akribisch seine Medikamente und die Infusionen kontrolliert. Darum verstehe ich jetzt halt gar nicht wieso ich nicht früher reagiert habe. Professionelle Hilfe habe ich mir schon bei mehr als einem Psychologen wegen meiner Angststörung geholt. War aber nichts für mich. Ich habe keinen Draht zu denen bekommen ich konnte schon immer mehr meine Familie damit nerven. Wir haben hier im Ort ein so genanntes Trauercafe da wollte ich eventuell mal hin. Ansonsten nehme ich brav meine Medis die ich jetzt schon viiiiele Jahre nehme ohne gehts auch gar nicht. Ich werde den Rest meines Lebens Tabletten nehmen müssen. Ich denke ja vom Grundsatz her auch das ich alles was machbar war gemacht habe aber es läßt mir halt keine Ruhe ob nicht doch noch was anderes machbar gewesen wäre. Ich sage mir auch immer wieder selber laß das doch aber ich kann nicht. Kaum bin ich zu Hause schon ist der PC an. Matthias würde sicher nicht wollen das ich mich quäle. Darum denke ich auch das er schon einige Zeit vor mir für sich selber geahnt hat das er das nicht schafft und nichts gesagt hat um mich zu schonen. Er mochte schon zu Lebzeiten nicht wenn ich wegen seiner Krankheit rechachiert habe und er würde es jetzt auch nicht mögen. Aber ich denke das wird auch besser. Wünsche Dir eine gute Nacht und noch eine schöne Woche fühl Dich gedrückt Silvia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2007, 20:54
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Bronchialkarzinom inoperabel

__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55