Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1276  
Alt 08.12.2007, 19:57
matze1007 matze1007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo mein name ist matze,
nun zu meiner geschichte. meine oma ist 79 top fit und ich dachte, dass wir noch viele schöne weinachten zusammen haben werden. nun die schreckliche nachricht! leberkrebs!

zur vorgeschichte:
meine oma hatte vor fünf jahren einen knoten in ihrer rechten brust. die ärzte haben ihr die brust abgenommen, und die lünfdrüsen entommen. seit dem hatte sie keine probleme mehr. die ganzen nachuntersuchungen, die sie hatte waren kein problem für sie, und für unsere familie auch nicht.

im mai war meine oma zur rutieneuntersuchung im Krankenhaus, und man hatte einen kleinen punkt auf der leber festgestellt.

die ärzte sagten uns, man müsste sich keine sorgen machen. aber vor zwei wochen, waren wir wieder dort, da die leberwerte nicht ok waren.

die erschreckende nachricht, zwei 6 cm große punkte auf dem ct.

nun nach der untersuchung, es ist krebs.

mein frage ist sie hat die neuen tabletten namens Sorafenib kann mir jemand über dieses medikament etwas berichten?
Mit Zitat antworten
  #1277  
Alt 09.12.2007, 07:27
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Matze,

ersteinmal ein herzliches Willlkommen hier bei uns.

Ich denke bei Deiner Oma handelt es sich um Metastasen in der Leber.
Zu dem Medikament kann ich Dir leider nichts sagen. Habe selber Lebermetas nach BK und bekam Als Chemo Taxotere und Xeloda Tabl..Habe alles ganz gut weggesteckt.

Bin mir aber sicher,das hier noch jemand antwortet der Dir zu diesem Medi mehr sagen kann.

Hab bitte einfach ein bisschen Geduld.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1278  
Alt 09.12.2007, 08:39
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

guten advendmorgen an euch allen hier!
etwas verspätet ,aber doch,hab heut länger geschlafen ,bin erst um 5.30 eingeschlafen.manne geht es echt sau schlecht-aber diese woche bekommen wir auch noch hin-zum drüberstreuen hab ich die kids angesteckt und anscheinen auch den hund.na das war heute nacht eine sauerrei wußte nicht wo ich diverse dilemmas zuerst wegputzen soll im kinderzimmer oder im hundekorb.das war wohl ein dezenter wink, entlich mit dem weihnachts putz zu beginnen bin nämlich bis jetzt noch nicht wirklich dazu gekommen.
so werd nun schnell eine grosse kanne tee für meine familie richten.
wünsch euch eine virusfreien schönen zweiten advend dagmar
Mit Zitat antworten
  #1279  
Alt 09.12.2007, 14:07
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Dagmar,

sag mal,Ihr kriegt aber auch den Hals nicht voll.Wenn einer "hier " schreit,dann schreit wohl aus Solidarität die ganze Familie inkl. Hund gleich mit.Bin mir sicher,das Ihr die ganzen Viren und Bazillen bald im Griff habt.
Und vorallen Dingen,das es Deinem Mann bald wieder besser geht.
Weiß aus eigener Erfahrung was es heißt,sich nur von Flüssignahrung zu ernähren. War damals eigentlich unausstehlich,zumal ja meine Familie immer ein richtiges Essen auf dem Tisch haben wollte.

Ich denke Ihr macht Euch heute erstmal einen "faulen Tag" .Bestimmt sieht die Welt morgen wieder besser aus.

Gute Besserung Euch allen.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1280  
Alt 09.12.2007, 18:09
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,

wenn ich das richtig im Kopf habe,steht bei Euch wieder Essen an.
Wollte Euch nur ganz doll die Daumen drücken und wünsche Alfred alles,alles Gute. Hoffentlich wird es diesmal etwas leichter als beim letzten Mal.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1281  
Alt 10.12.2007, 17:43
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Ihr lieben Alle,
bin gerade heil aus Essen zurück (Regen, Stau, alles was man auf einer Autofahrt so braucht ).
Nach dem üblichen Chaos am Morgen lief dann um die Mittagszeit alles wie geplant. Die Metas sind "wahrhaftig erneut kleiner geworden" (zwar ne ungenaue Aussage, aber kleiner ist kleiner, also was solls), morgen geht die geplante dritte Chemoembolisation los.
Wenn ichs schaffe, melde ich mich morgen früh nochmal vor der Abfahrt, wenn ich Nr. 1 aus dem Haus geworfen habe, und bevor ich wieder nach Essen düse.
Jetzt muss ich dringend einen Brief schreiben, jawoll, einen echten, mit Hand geschriebenen Brief... Hammer, aber sowas gibts noch (Elke *knuuuuutsch*)
Bis bald, liebe Grüße an alle, ich drücke Euch Erle
Mit Zitat antworten
  #1282  
Alt 10.12.2007, 19:04
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

hallo erle!

das sind ja gute nachrichten und wie du schon selber sagst "kleiner ist kleiner" .für die zeit ab morgen schicke ich dir ein rießen grosses kraftpaket und toy toy toy.

liebe grüsse dagmar
Mit Zitat antworten
  #1283  
Alt 10.12.2007, 19:41
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
für morgen und die nächsten Tage sende ich dir / euch alles Glück und alle Kraft der Welt. Ich drück euch die Daumen, dass mit der Embolisation alles glatt geht und die Dinger sich weiter verkrümeln.
Ich freue mich ja unglaublich für euch, dass die Metas wieder kleiner geworden sind. Das macht doch wirklich Mut!
Ich hoffe dir selbst geht es auch wirklich gut? Ich bin noch gespannt auf diese tolle Sache, die du uns berichten wolltest?
liebe Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1284  
Alt 10.12.2007, 21:32
Silke M. Silke M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo liebe Erle,
ich sehe Du bist on und ich wink mal schnell zu Dir rüber !

Freue mich ganz doll mit Euch, dass die Biester weiterhin schön brav ihren Rückzug angetreten haben! Für morgen ist alles was man drücken kann fest gedrückt! Werde an Euch denken!

Whow, einen handgeschriebenen Brief! Iss ja heute schon eine Rarität!

Dicken Drücker,
Silke
Mit Zitat antworten
  #1285  
Alt 10.12.2007, 22:02
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Erle,

winke auch mal ganz schnell rüber.
Mensch ist doch super das die Dinger kleiner und kleiner werden. Ist bestimmt das schönste Weihnachtsgeschenk.
Hoffe nur das morgen alles glattgeht,und Alfred nicht solchen Nebenwirkungen hat wie letztes Mal.
Drücke Euch mal ganz doll die Daumen.

Ach übrigens,die Krippe hat einen Ehrenplatz bei uns im Wohnzimmer .
Ist so schön handlich,ganz das Gegenteil zu unserem Riesending. Naja,wenn Sarah mal unsere Krippe bekommt,dann haben wir wenigstens noch eine.
Nochmal vielen,vielen Dank.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 11.12.2007, 00:48
Elke1967 Elke1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 119
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben,
ein ganz herzliches Hallo an alle hier und erstmal ein dickes Sorry, dass ich solange nichts von mir hören ließ. Ich hab so dann und wann mal hier reingeschaut, aber so richtig die Kurve zum Antworten hab ich dann doch nicht bekommen. Entschuldigt bitte.

Ganz lieben Dank an alle, die mir nach Papas Tod so lieb schrieben, Anteil nahmen und mir Trost spendeten. Hab alles kopiert und mit Mama gemeinsam gelesen und geweint. Danke an Alex, Sabine, Silke, Melly, Michaele, Doro, Erle, Elli, Annett, Uschi und an meinen "stillen" Mitleser D. Ich hoffe, ich hab keinen vergessen.

Ein liebes Hallo an dieser Stelle auch an alle "Neuen" hier. Es hat sich hier ja mächtig was getan, muss mich erst mal gründlich einlesen und auf den neusten Stand bringen.

Ja ihr Lieben, mein Papa ist nicht mehr bei uns und nichts mehr ist so, wie es mal war. Er fehlt mir so sehr.
Am Tag nach Papas Trauerfeier bin ich wieder zur Arbeit gegangen. Zur Zeit ist viel Stress im Geschäft, das Weihnachtsgeschäft läuft auf vollen Touren. Ist eigentlich ganz gut so; solange ich dort am arbeiten bin, hab ich fast keine Zeit nachzudenken. Die Realität holt mich dann zuhause wieder ein und egal was ich tue, mache, anschaue oder denke, überall ist die Erinnerung an Papa. Das zieht mich dann so runter, dass ich nur am Weinen bin. Meine Kids sind mich dann am Trösten, wobei ich immer wieder denke, dass sollte doch andersrum sein. Die 2 sind so tapfer und stark und ich hab mich dann überhaupt nicht mehr unter Kontrolle. Abends bin ich jetzt des öfteren bei Mama. Sie ist auch sehr stark und hält sich wacker. Ich weiß ja nicht, wie es ihr vormittags ergeht, sie sagt immer, es ginge ihr soweit gut und sie versucht, einen neuen Rhythmus zu finden. Vorher hat ja Papas Krankheit den Tagesablauf geprägt. Vor der kommenden Weihnachtszeit graut uns allerdings allen.
Die ganze Geschichte und die letzten Tage mit Papa werde ich euch ein andermal erzählen, dafür fehlt mir jetzt einfach die Kraft.

@Elli: hab mir gerade dein Adventsgedicht ausgedruckt. Meine Liebe, was ist das schön. Da krieg ich schon wieder einen Kloß im Hals und seh die Schrift verschwommen.
@Erle: ich freu mich über eure tollen Ergebnisse. Suuuuper. Macht weiter so. Der Schutzengel wacht und meine Gedanken sind bei euch.
@Alex: ich freu mich, dass es dir gesundheitlich wieder gut geht. Ich werde mal meinen Terminkalender wälzen und dann wird mal wieder ausgiebig geschlemmt und gequatscht. Ich melde mich bei dir.
@Zweitfamilie: Danke, dass es euch gibt.

So ihr Lieben, es ist mal wieder spät geworden, ich hör mein Bett rufen. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und nehme mir vor, wieder regelmäßiger von mir hören zu lassen. Machts gut, euch allen eine gute Woche und eine schöne, hoffentlich besinnliche, Adventszeit.

Liebe Grüße Elke

Geändert von Elke1967 (11.12.2007 um 00:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1287  
Alt 11.12.2007, 07:39
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Meine Lieben,
ja Doro, ich muss unbedingt von den schönen Dingen erzählen. Denn irgendwie meint der liebe Gott es ja doch auch immer gut mit uns.

Im Mai hatte der Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen, wo die Awacs (das Überwachungsflugzeug mit dem Pilz auf dem Dach) stationiert ist, 25jähriges Bestehen. Wir waren nicht nur dort an dem Wochenende und haben uns sogar so eine Awacs von innen angesehen, nein, wir (ha… ICH!!!) haben den Hauptpreis gewonnen, eine Stunde im Flugsimulator der Awacs.
Und als der Termin dann war, wurde er kurzfristig abgesagt, Terrorwarnung und so. Vor 2 Wochen bekam ich dann einen überraschenden Anruf, man könne das ganze nachholen. Und zur Wiedergutmachung dürfe ich sogar die Jungs mitbringen, also alle vier konnten mit. Mann, das war ne Gaudi. Der Fluglehrer fiel fast vom Hocker, als er hörte, von uns hat noch nie einer in einem Flieger gesessen. Er erklärte nämlich dauernd „das kennt ihr ja vom Ferienflieger nach Mallorca“, bis wir ihn aufklärten, dass wir da total unbedarft sind, alle vier. Es habe wohl noch nie einer im Simulator gesessen, der nicht schon vorher auch mal geflogen sei. Es war ein sehr großes Teil, dieser Simulator. Und als der Start losging, mussten wir uns sogar anschnallen, alles war so unglaublich real. Mir wackelten echt die Knie. Ich sag Euch, es hat auch wirklich Kraft gekostet, den Flieger hochzubringen. Das „Steuer“ hochziehen ging total in die Arme.
Wir hatten unglaublich viel Spaß, Alfreds Landung war butterweich, ich bin so ein bisschen gehoppelt und die Jungs… na Schwamm drüber, ich hab echt Schiss gehabt, so hat gerumpelt (Axel hat nen Kirchturm abrasiert und ich bin so gerade noch über ein Dorf gekommen….). Auf jeden Fall war es einmalig, wer erlebt schon so was. Es war ein toller Preis, mit Fotos, später belegten Brötchen usw. Herrlich.

So ihr Lieben, bevor mich die Autobahn gleich wieder hat, will ich Euch noch schnell herzen. Kerstin, ich habe mich sehr gefreut, von Dir zu lesen. Leider reicht meine Zeit jetzt doch nicht, jedem zu antworten. Muss noch mit unserem Fiffi raus und die Nervosität steigt schon wieder, was Essen und die Behandlung angeht.
Übrigens wollen die Alfred gleich mit den richtigen Schmerzmitteln einstellen. Als der Doc den Arztbrief hier aus dem KH gelesen hat, meinte er, dass man diese Zusammenstellung eigentlich nur bei der chirurgischen Nachsorge gibt, nicht bei der onkologischen. Evtl. will man ihn übers WE da behalten, um ihn richtig einzustellen. Und während ich da begeistert war, motzte mein Männe natürlich rum. Länger bleiben? Auf keinen Fall…. Ich hätte ihn treten können, manno. Als wir dann in der Cafeteria saßen, haben wir mal wieder ein eindringliches Gespräch geführt. Mir liefen natürlich die Tränen, ich bin aber auch einfach nah am Wasser gebaut, im Moment.
Diese Anspannung, diese verdammten Weihnachtsvorbereitungen, immer dieses „weißt Du noch, als wir letztes Jahr über Weihnachten in Urlaub gefahren sind?“ Ach Mensch…..

Ihr Lieben, ich muss mich sputen. Für Euch alle einen schönen Tag, werde mich zwischendurch melden. Einen Knuddler für jeden einzelnen von Euch. Ach Elli (schmatz) lecker lecker, Dein Weihnachtskuchen. DANKE.
Bussi Erle
Mit Zitat antworten
  #1288  
Alt 11.12.2007, 07:40
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Elke,
Dir antworte ich natürlich auf anderem Wege, Du liebes Christkind. Erle
Mit Zitat antworten
  #1289  
Alt 11.12.2007, 09:52
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
na das war ja wirklich mal positiver Stress. Habe mich schon gefragt,wann dann endlich der Flug stattfindet. Hatten ja mal bei unserem ersten Date (ach hört sich doch echt romantisch an)darüber gesprochen. Aber tröste Dich,wir haben auch noch nie in einem Flieger gesessen. Stehst also nicht allein auf weiter Flur. Habe da immer Schiss in der Buxe.Ziehe immer Urlaaubsziele vor die ich mit Bus,Bahn,Auto oder evtl. Schiff ereichen kann.
Frei nach dem Motte ,wenn ich mit dem Schiff unterwegs bin (und sei es nur auf dem Rursee)da kann ich ja immer noch ans Ufer schwimmen.
Bin mir sicher,das wenn ich in dem Simulator gesessen hätte,nach meiner Landung nichts aber auch gar nichts übriggeblieben wäre dort unten. Also drum herzlichen Glückwunsch. Vielleicht schenkt Ihr Alfred ja nach überstandener Behandlung mal einen Flugkurs. Denn wie Du sicher weißt,soll die Freiheit über den Wolken ja grenzenlos sein.
Drücke mal ganz doll Daumen,das bei Euch alles gut läuft,und Ihr Weihnachten schmerzfrei genießen könnt.
so jetzt muss ich aber gleich wieder losdüsen. Bei uns kommt nämlich gleich der Mann aus dem hohen Norden mit Frischfisch. Will mich heute mal an Uromas Fischrezept versuchen.
Hoffentlich klappt das,denn sonst hat meine Sippschaft nix zu essen heute Nachmittag und ich habe ein echts Problem.

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 11.12.2007, 15:39
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle, Liebe Doro,
ich wollte mich doch noch ganz herzlich bei euch beinden treuen freunden bedanken, dafür das ihr am 07. dezember also an mamas ersten todestag an mich so lieb gedacht habt. das ist nicht selbstverständlich. Danke, ich seid wirklich gute menschen. Ich selber würde sicher so einen Termin vergessen, aber ihr zwei.......
Es war in der tat ein sehr schwerer Tag für mich. Habe wieder viel geweint, besonders als Mamas Schwester die weiter entfernt wohnt zur Kirche hereinkam. Sie sieht genauso aus wie Mama und es gab mir einen Stich ins Herz, das kann ich nicht beschreiben. Als sie während der Messe mit meiner Schwester und den Kindern in der Bank vor mir kniete, da sah es tatsächlich so aus, als stünde Mama da. Ich abe es mir dann einfach so vorgestellt und doch tat es unsagbar weh.
Doch nun merke ich geht es langsam wieder bergauf. Es geht mir irgendwie besser, warum auch immer. Vielleicht weil ich solche Angst vor dem Tag hatte. Angst habe ich jetzt noch ein wenig vor Weihnachten, wenn dann die Glocken läuten und es draussen so langsam dunkel wird, das wird nochmal schlimm für uns alle. Will euch noch schnell den Spruch aufschreiben den wir beim 1 jährigen Todestag in der Zeitung hatten:

Liebe Mama
Mit dir strahlte der Himmel blauer,
das Gras duftete frischer
und Blumen blühten bunter
und die Sterne leuchteten heller,
ohne dich ist das leben
um vieles ärmer

Ist der Spruch nicht schön?
So nun aber genug. Erle, ich drücke dir und Alfred weiterhin ganz fest die Daumen. Gott, ihr habt so viel geschafft in diesem Jahr, auch wenn die Biester nur ein kleines bischen kleiner geworden sind, egal, hauptsache klenier, haupsache immer wieder etwas Kraft und Zuversicht.

He Doro, was macht dein Rücken? Geht es langsam wieder aufwärts? Auch dir ganz liebe vorweihnachtliche Grüße

Danke das ihr an mich gedacht habt.

Gruß Michaele
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55