|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Judith! Wo hast du die Fibromatose? Hast du die Medikamentenkombination von Prof. M. empfohlen bekommen? Hast Du schon irgendeine positive Auswirkung von der langen Einnahme? Gruß Hippi | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Hippi Ja, ich bekam die Empfehlung von Prof. M. Das Positive ist, dass die Desmoide (3) im Bauchraum nur noch minimal wachsen. Hatte kürzlich wieder ein CT, kann dir also erst in ein paar Tagen sagen wie der Stand zur Zeit ist. Ich werde die Medis nehmen bis die Desmoide sich zurückbilden oder verflüssigen. Gruss Judith | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Heike! Danke für deine Antwort! War im MHH in Hannover. Wurde dort hinüberwiesen. Hatte erst einen Ambulaztermin in der Vizeralchirugie. Der Proffesor hatte einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht. War jetzt 4 Tage zu Untersuchungen da. Die haben mich komplett auf den Kopf gestellt. Das Krankenhaus an sich ist wirklich sehr unpersönlich und auch die Krankenschwestern sind sehr genervt. Hatte jedoch den Eindruck das die Ärzte wissen wovon die reden! Habe das problem das ich operiert werden muss, weil mein Tumor schon ca. 11 cm groß ist. Und unsere Krankenhäuser es ablehnen, weil denen die Erfahrung fehlt!. LG Melanie | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Melanie wo wohnst du denn?Wenn du in hannover warst,dann doch sicher nicht so weit von mir . Ich wohne ca. 70km westlich von Hannover, etwas näher an Bielefeld. Meine OP war in Münster, bin heute in Bochum in Behandlung, ca. 180km Fahrt. Dort bin ich sehr zufrieden. Kann dir eigentlich nur dazu raten, ich habe mit den Medis von dort (Sulindac und Tamoxifen) bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Eine 2. Meinung ist wohl meist besser,habe ich vor meiner OP versäumt. Will lieber nicht daran denken was sonst wäre. Drücke dir die Daumen und hoffe mal wieder von dir zu hören. Gruß HEIKE | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Hallo zusammen 
			
			Es gibt noch Engel in der Welt, Engel sind Menschen, die im dunkel des Lebens einen Lichtstrahl bringen, den leuchtenden Funken der Freude. Ich wünsche euch allen, frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!!! Grüsse aus der Schweiz | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Heike! Ich wohne in Wilhelmshaven ca. 3 Stunden Autofahrt von Hannover entfernt. war auch schon in Bochum. Auch mir wurden die Medis empfohlen. Das Problem ist, das sich sämtliche Ärzte hier geweigert haben, mir ein Rezept oder einen Antrag für die Kasse auszustellen. Jetzt ist mein Tumor mitlerweile bei einer größe von fast 11 cm. Nun muss er dringend operiert werden. Er bereitet große Schmerzen und verdrängt die anderen Organe. Leider habe ich jetzt keine großen Möglichkeiten mehr mit den Medis anzufangen Bis dahin würde der Tumor aber noch weiter meine Organe verdrängen. So habe ich leider keine Wahl außer OP. Hoffe, das ich im Anschluß einen vernünftigen Arzt finde, der mich dann ensprechend behandelt. Wünsche dir und auch allen anderen schöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr. Liebe Grüße Melanie | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Melanie ich hoffe für dich, daß du einen Arzt findest, der dir die Medis aufschreibt. Mein Hausarzt hat es auch nur unter großem Vorbehalt getan( Privatrezept), so mußte ich immer ca. 50 Euro zahlen. Die KK hat sich lange quer gestellt, bis ich hier im Forum jemanden gefunden hatte, der es von der gleichen KK bezahlt bekam. Jetzt reiche ich nach Erhalt des Sulindacs das abgestempelte Privatrezept bei der KK ein und erhalte 35Euro zurück. Vielleicht eine Möglichkeit für dich? Bei mir scheinen die Medis gut angeschlagen zu sein. Hatte im 9/06 ein Rezidiv, nehme Medis seit Ende 10/06 und es geht mir jetzt sehr gut. Bei einer OP im Sommer( hatte einen Abzeß an der Stelle), hatten die Ärzte keinen Desmoid mehr gesehen. Im MRT vor einem Monat war viel Narbengewebe, was wohl nur schlecht vom Tumor zu unterscheiden ist. Aber alle Befunde sind gut und meine Blutwerte echt super. Wünsche dir und allen anderen die hier lesen, ruhige besinnliche Feiertage und für 2008 Gesundheit und viel Kraft alles durch zu stehen. Gruß HEIKE | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Hippi Ich habe nun den Bericht vom neuesten CT bekommen. Die Desmoide sind seit den letzten 6 Monaten nicht mehr gewachsen. Also ich denke man kann schon sagen, dass das Wachstum der Desmoide mit den Medikamenten Sulindac und Tamoxifen gestoppt werden kann. Gruss Judith | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Daniela 
			
			Sali zäme Ich nehme seid ca. 2 Wochen Nolvadex, der Wirkstoff ist Tamoxifen und Sulindac. Von den Nebenwirkungen habe ich eine geschwollene Zunge bekommen und am Oberkörper und Kopf juckt es mich. Die Zunge aber ist unerträglich! Ich weiss auch nicht welches Medikament mir welche Nebenwirkung macht, da ich von Sulindac nur die Beschreibung auf holländisch habe. Ich hatte oft von Medikamenten Juckreiz und Nesselfieber. Meine Aerztin erlaubt mir jetzt noch zusätzlich Fenistil retard auf die Nacht zu nehmen. Das ist gegen den Juckreiz. Hoffentlich muss ich die Medis nicht absetzen, denn für Sulindac gibts es keine Alternative. Hat von euch auch jemand solche Nebenwirkungen ? Wenn ja, was habt ihr darauf gemacht? Danke für eure Antworten | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Daniela ich nehme die Medis seit14 Monaten. Meine Erfahrung ist, daß die Nebenwirkungen, wie jucken am ganzen Körper und auch die Augen sehr trocken, wieder verschwinden. Habe am Anfang Augentropfen bekommen und jeden Abend mit einer Lotion für sehr trockene Haut gecremt. Mit Beginn des Sommers, also ungefähr nach einem halben Jahr wurde es besser. Leider nehme ich seit ca.9 Monaten immer mehr an Gewicht zu, hatte vorher 18kg abgenommen und nun gehts nur noch nach oben, komme mit der Kleidung langsam ins trudeln.Aber davon haben hier im Forum schon mehrere geschrieben und man kann ja nicht alles haben. Liebe Grüße aus NRW HEIKE | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  aggressive Fibromatose 
			
			Sali Heike Danke für dein Schreiben. Ich hoffe dass auch bei mir die Nebenwirkungen verschwinden aber eigentlich glaube ich nicht so daran. Ist dein Tumor in den 14 Monaten seit du die Medis nimmst gewachsen?? Liebe Grüsse Daniela | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Moin Daniela mein Desmoid scheint sich verflüssigt zu haben. Im letzten MRT konnten keine eindeutigen Desmoidanteile gesehen werden, soll laut Radiologe auch nur schlecht vom Narbengewebe unterscheiden. Bei mehren OPs im letzten Jahr, haben die Ärzte in Bochum zum Glück auch nichts mehr davon gesehen. Gruß HEIKE | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: aggressive Fibromatose 
			
			Hallo Leute, wollte mich auch mal wieder etwas von mir hören lassen!!! Meine OPs sind nun ein Jahr her und ich musste am Montag mal wieder ins MRT!! Hab super Ergebnisse bekommen!! Ist nichts mehr zu sehen und nur das Lymphödem stört noch!! Dafür gehe ich aber 2x pro Woche schwimmen und auch 2x pro Woche zu den Lymphdrainagen!!! Liebe Grüße Danni | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |