Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 12.12.2007, 23:39
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Hallo Conny und Jörg, kann mir in etwa vorstellen, wie es in euch aussieht, haben mein Mann und ich ja auch alles durch. Hoffe und bete mit euch, bin in Gedanken bei euch.
Fühlt euch einfach mal in den Arm genommen. Schicke 2 riesige Kraftpakete und einen Hoffnungsschimmer für euch beide.
petra
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 13.12.2007, 03:50
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 190
Standard AW: Rezidiv und nun ????

jörg und conny,,,,,,,

vieleicht,,,,,nur vielleicht,,,,,,,,solltet ihr euch beide ,,,,ganz langsam,,,,,aufs "abschiednehmen" vorbereiten,,,,,,,,und ich wünsche euch beiden alle kraft dazu!

lg christa

Geändert von christa-48 (13.12.2007 um 03:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 13.12.2007, 05:08
Benutzerbild von Anke LE
Anke LE Anke LE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 182
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Lieber Jörg, liebe Conny,

ich schließe Euch in meine Gebete ein und wünsche Euch nur das Beste. Das ist leider nicht sonderlich viel, aber die vielen guten Wünsche, das Daumendrücken von vielen hier und in Eurer Familie, Eure Liebe zueinander, unser aller Hoffnungen - dieses Riesenpaket soll Euch einfach Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit geben.



Liebe Grüsse

Anke

PS: Christa: Dein Posting ist wieder mal arg daneben. Ehrlich!!!!!
__________________
Betroffener: mein Papa, geb. 21.11.1935
Diagnose erhalten am 5.5.07, Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Metastasen in Leber und Bauchraum

eingeschlafen am 09.07.07. friedlich, still und leise
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 13.12.2007, 07:15
Elfie Elfie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 499
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Lieber Jörg, liebe Conny,
Ich bete für Euch, dass die OP gelingt und vor allen Dingen Besserung bringt.
Ganz viele Kraft- und Mutpakete gehen jetzt mit lieben Grüssen auf die Reise zu Euch. Elfie
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 13.12.2007, 08:06
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 942
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Liebe Conny, lieber Jörg!
Ich hatte so gehofft, dass Ihr ein paar schöne Tage verbringen dürft.
Jetzt dürcke ich Euch die Daumen für die OP. Denk mal daran zurück, wie oft es Jörg schon mies ging und er hat sich aus den tiefste Tiefen nochmals berappelt. Wo der Mann die Kraft hernimmt....unglaublich! Eure Liebe wird ihm auch diesmal wieder die Kraft geben. Ich drücke Euch fest die Daumen für die OP und sende virtuell alle Kraft die ich habe!!!


Christa: Dein Beitrag ist mal wieder völlig daneben und regt mich tierisch auf! Mach Dir doch mal die Mühe und lese die Beiträge von Conny, dann wirst DU wissen, dass Conny ziemlich genau weiss was BSDK heisst! Naseweise miesmache Beiträge sind hier total fehl am PLatz!
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #561  
Alt 13.12.2007, 09:06
Miezel Miezel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 146
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Liebe Conny,

auch wenn es momentan besch... bei Jörg aussieht, nicht die Hoffnung aufgeben! Und ich weiss, du kämpfst auch im KKH, das finde ich toll, weiss ich doch, dass das sehr viel deiner Kraft kostet, die du eigentlich für wichtigere Dinge brauchst...

Schicke euch ganz viele Kraftpakete !!! Und seid beide herzlich in die Arme genommen, drücke euch...

liebe Grüsse

Ute

P.S. ich verstehe, was Christa meint, es ist momentan aber nicht sehr hilfreich in dieser Situation...
__________________
Betroffener: mein Papi (Jahrgang 1930) Diagnose 14.5.07 BSDK mit Lungenmetas inoperabel, Chemo mit Gemzatibin + Tarceva, Zunahme Lungenmetas + Lymphknotenbefall - Chemo wurde im Oktober eingestellt; seit 4.12.07 Lebermetas, zusätzlich Lungenentzündung. Eingeschlafen am 8.12.2007
Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 13.12.2007, 09:09
Pritzeline Pritzeline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 63
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Liebe Conny, kenne Deinen Kampf gut. Mein Mann hatte auch vor nicht allzulanger Zeit einen Darmdurchbruch, fast ähnlich, dieser furchtbare Verfall, die Schmerzen. Und ein fast- Ileus ist nunmal furchtbar schmerzhaft. Wenn dieser die Ursache ist und nicht schon der Tumorschmerz, denke, wird Euch geholfen werden. Leider ist das auch nicht viel Trost, wir müssen uns doch auf den schweren Weg vorbereiten und alles tun, damit der letzte Weg so schön und schmerzfrei wie möglich bleibt. Letztendlich wäre eine künstliche Ernährung schon eine gute Sache, wenn da nicht der Gedanke wäre, dass ist wieder ein grosser Schritt Richtung Ende. Ich hoffe, dass Ihr genügend Kraft habt, um über das unaussprechliche zu reden, dass hilft.
Ein grosses Kraftpaket. Grüsse Pritzeline
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 13.12.2007, 10:00
Benutzerbild von Maarie
Maarie Maarie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Zwischen HH und HB
Beiträge: 251
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Liebe Conny,

es tut mir so leid das es Jörg momentan so schlecht geht.

Ich wünsche euch alle Kraft der Welt und hoffe das Jörg durch eine OP geholfen werden kann und es dann wieder ein wenig aufwärst für ihn geht und ihr ein schönes Weihnachtsfest zusammen verbringen könnt.

Alles, alles Liebe an euch und ganz viel Kraft an Jörg!
Maarie
__________________
Papa, ich werde dich immer lieben!
22.06.1956 - 16.05.2008
Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 13.12.2007, 11:02
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Rezidiv und nun ????

hallo jörg und conny,

... ich wünsch euch ganz einfach all das, was ihr euch selber wünscht..........
ich drück euch dafür ganz fest die daumen....
alles, alles liebe euch beiden.
gruß. monika
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 13.12.2007, 11:15
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 530
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Hallo Conny, hallo Jörg,
ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles Gute, ich denke an Euch.
Viele liebe Grüße,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 13.12.2007, 14:43
Martina R. Martina R. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Solingen
Beiträge: 203
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Hallo,
auch wir senden euch ein dickes Kraftpaket und ein gute Zeit.
Schön, daß du dich so für deinen Mann einsetzt und das du nicht schweigst.
Seid umarmt
Martina und Achim
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 13.12.2007, 19:32
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Liebe Conny, lieber Jörg,
hoffentlich bringt die OP die gewünschte Entlastung. Ich wünsche es euch so sehr!!! Und dass Weinachten für euch ein Fest eurer Liebe wird.
Dir Conny wünsche ich die Kraft, laut und oft den Mund auf zu machen. OHne jemanden an seiner Seite, der das kann, ist man in manchen Kliniken verloren.
Aber ihr packt das!!!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 13.12.2007, 21:28
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.264
Standard AW: Rezidiv und nun ????

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Wünsche und aufbauenden sowie Mut machenden Worte.

Es ist noch nicht zu 100 Prozent geklärt, ob die OP am Montag stattfindet. Morgen muss Jörg erst mal zur Magenspieglung. Wir gehen aber davon aus, dass sie operieren werden, weil er sonst keine Chance hat.
Es soll also eine Dünndarmschlinge seitlich am Magen angebracht werden, so dass der Magenpförtner (Pylorus), wo jetzt der Dünndarm dran ist, nicht mehr existiert. Aber unabhängig davon, wird er ja ohnehin seine Funktion, den Mageninhalt schubweise in den Dünndarm zu transportieren(Zwölffingerdarm gibt es nicht mehr, wurde bei der Whipple entfernt) nicht mehr haben, da vom Tumor umschlungen.

Jetzt habe ich ne Frage (vielleicht liest KL mit???): Hat jemand Erfahrung damit und weiß, was es bedeutet, keinen Magenpförtner zu haben? Teilweise wird dieser ja bei der Whipple mit 1/3 des Magens entfernt, aber bei Jörg eben nicht. Was bedeutet dies, wenn der komplette Inhalt sofort in den Darm gelangt? Wie wirkt sich das auf das Befinden aus? Wäre lieb, wenn jemand, der sich damit auskennt, mal was dazu schreibt.

Und zu denen, die von Abschied reden: Natürlich verabschieden wir uns voneinander, und zwar jeden Abend – und am Morgen begrüßen wir uns wieder, wenn ich ins KKH fahre:-))))
Es ist doch einfach so. Mittlerweile habe ich wirklich Ahnung (leider) von dieser beschissenen Krankheit. Aber ich denke, weder ich noch sonstwer (und schon gar nicht aus der Ferne) kann einschätzen, wann es soweit ist.
Ist es nicht so, dass man immer miteinander so umgehen sollte, als würde man sich das letzte Mal sehen? Kann man nicht von der Teppichkante stürzen oder einen Dachziegel abbekommen? Wer weiß denn schon, wann genau es soweit ist. Ich habe genau so viel Angst um meine Kinder wie um Jörg.
Viele kennen doch den Verlauf bei Jörg. Allerdings schreibt er auch immer cooler, als er tatsächlich ist, aber dies braucht man wohl als Selbstschutz. Ich weiß, dass er schon mehrmals „fast“ ins Jenseits befördert wurde und trotzdem sich immer wieder aufgerappelt hatte.
Wenn man die Diagnose „Krebs“ hört, mit was beschäftigt man sich denn zu allererst? Mit der „Prognose“. Aber was bringt das eigentlich? BSDK hat wohl nach Lungenkrebs die schlechtesten Prognosen.
Hoden- und Hautkrebs sind wohl die einzigen , wie wirklich heilbar sind. Sollen sich jetzt alle anderen den Strick nehmen? Und was, wenn einer an Hodenkrebs stirbt, Scheiße – hat doch gute Prognosen, das kann doch nicht sein. Was, wenn – wie es hier Gott sei Dank – mehrere bewiesen haben, einige BSDK überleben und das schon lange Zeit? Mist, passt nicht so richtig, was?
Das Wichtigste ist doch die Krankheit an sich und nicht die Prognosen oder Statistiken. Und wenn verabschieden, wann bitteschön ist der richtige Zeitpunkt???? Abschied bedeutet Aufgabe. Und wir geben nicht auf!!!!!
Dann bräuchte Jörg auch keine OP mehr, die er hoffentlich bekommt, überlebt und die ihm hilft.
Das ist unser Weihnachtswunsch.

Allen anderen wünschen wir auch, dass sie die Kraft haben, zu kämpfen und nicht aufzugeben. Resignation ist nämlich das Todesurteil!

PS: Von meinem Vater hatte ich mich mich übrigens verabschiedet, denn da war es offensichtlich, dass es kein Zurück mehr gab.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011

Geändert von Conny44 (13.12.2007 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 13.12.2007, 21:49
Benutzerbild von iris1506
iris1506 iris1506 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: bockenau/ kreis bad kreuznach
Beiträge: 556
Standard AW: Rezidiv und nun ????

liebe conny

ich bin schon lange stiller mitleser in eurem thread.

verabschieden heißt aufgeben
da hast du ware worte geschrieben in denen ich dir zustimme.

für die geplante OP wünsche ich jörg " ALLES GUTE".
ich hoffe sie kann geplant stattfinden.

euch beiden weiterhin viel kraft.

liebe grüße

iris
Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 14.12.2007, 02:12
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Daumen hoch AW: Rezidiv und nun ????

Hallo Conny, vielleicht wärst du mit deiner Frage wg. Magenpförtner im Magenkrebsforum besser aufgehoben, da wird doch oft sogar der komplette Magen entfernt. Meinen Mann wurde auch bei der Whipple ein Stück Magen entfernt, aber ob auch der Magenpförtner, keine Ahnung.
Schön, das ihr nicht aufgebt und weiter an Besserung glaubt. Ich denke, eine positive Grundeinstellung hilft schon sehr viel, obwohl es manchmal nicht so leicht ist.
Vielleicht möchte Jörg sich das ja noch überlegen mit der künstlichen Ernährung, muß doch kein Dauerzustand sein, vielleicht erstmal, um ihn wieder ein bißchen aufzupäppeln.
Drücke euch auf jeden Fall die Daumen für Montag
alles Gute
petra Hau dem Mistkerl auf die Mütze Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55