Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.12.2007, 15:50
InaPötter InaPötter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2007
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 21
Standard AW: leuko's 1200

Hallo Tine, Hallo Gaudibusch,

das mit der Hühnersuppe stimmt. Man stärkt damit das Immunsystem. Ich koche immer Hühnersuppe wenn meine Familie Schnupfen hat, hilft sehr gut.
__________________
Liebe Grüße

Ina
---------------------------------------------------
Gib jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2007, 17:28
Benutzerbild von Lilli 40
Lilli 40 Lilli 40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Nähe Köln
Beiträge: 261
Standard AW: leuko's 1200

Hallo Tine,
in der Chemo sind meine Leukos auch abgefallen. Habe aber nach jeder Chemo Neulasta und Aranesp bekommen, was das Knochenmark anregt. Antibiose jeden Zyklus, Phlogenzym und Selen vom Brustzentrum empfohlen (hatte Brustkrebs). Kontrolle 2 Tage später waren die Leukos dann wieder verdoppelt und mehr. Menschenmassen meiden...Würde auch in der Chemoambulanz oder Praxis nachfragen.
Viel Erfolg bei der Chemo und alles Gute
Lilli, die eigentlich Eva heißt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2007, 18:20
tine62 tine62 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Münsterland
Beiträge: 175
Standard AW: leuko's 1200

Hallo ihr Lieben
Habt Dank für eure guten Ratschläge.Hühnersuppe hat auch schon meine Mama früher uns gerne gekocht bei Erkältung.Ja mit der Misteltherapie bin ich jetzt ein bisschen verunsichert.Ich habe nämlich zum 3 Mal ein Redzidiv bei Eierstockkrebs und es sind diesmal 4 Lymphknoten vergrössert ob ich lieber die Mistel weglassen soll.Seelen nehme ich täglich 100mg.
Liebe Grüsse Tine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2007, 18:25
sonjaM sonjaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2005
Beiträge: 397
Standard AW: leuko's 1200

Hallo Tine,
da sind ja schon die wichtigsten Punkte gefallen. Meine Mama bekam auch Neulasta-Spritzen. Bei Ihr waren die Werte nach einer Hochdosis sogar annährend 0. Das war für uns alle der Horror, aber die Werte sind trotzdem wieder gestiegen. Generell ist kam sie bisher immer in die Aplasie (Wert unter 1000). Sie bekam für die Zeit nach der Chemo auch zur Vorbeugung Antibiotikum. Menschenmengen jetzt meiden und niemand mit Erkältung zu Dir lassen. Dies machen wir grundsätzlich immer. Bis ca. 1 Wo. nach der Chemo darf niemand zu Mama, der sich auch nur krank fühlt Ich bin da ein richtiger Wachhund. Nach ca. 3-5 Tagen haben sich ihre Werte meistens wieder erholt oder sind zumindest deutlich gestiegen. Alles was zusätzlich während der Chemo eingenommen wird, würde ich mit den Ärzten absprechen. Meine Mama durfte z.B. keine Mistel verwenden. Sie nimmt aber immer Selen und Vitamin D3. Hat auch mal Gelum-Tropfen genommen. Mundspülung und nach jedem Essen Zähneputzen sowieso immer. Außerdem trinkt sie noch 3 Päckchen Fresubine o.ä. Nahrungsergänzungsmittel, da sie so wenig wiegt und dies den Kalorienbedaf zusätzlich decken soll.

Drück Dir die Daumen für die weitere Behandlung.
Viele Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55