Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 16.12.2007, 22:20
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 513
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,mouse,Biba und alle anderen!! Ich habe jetzt 2 Tage lang Untersuchungen,d.h. ich werde gründlich kopfgestellt.Am Dienstag nachm.,18.12.werden mir dann in der Besprechung die Ergebnisse mitgeteilt.So oder so,ich hoffe auf meine 30% Chance.Meine Kinder sind bei mir und ich bin eingehüllt in einen grossen warmen Mantel der Liebe.Ich werde mich dann am Di. abend bei euch melden.----Trotzdem werde ich morgen für meine Leidensgenossinnen gaaanz fest die Daumen drücken für einigermaßen gute Ergebnisse.Viele liebe Grüsse und ich danke euch: Erika.
  #1247  
Alt 16.12.2007, 22:22
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ekaka,was soll ich groß reden--Glück wünsche ich dir Regina
  #1248  
Alt 16.12.2007, 22:40
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 82
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,

mir geht es im Moment nicht so gut. Mein Vater isst kaum noch was - habe im Internet nun gelesen, dass das auch von den Lebermetasen kommen kann (sicher spielt auch die Chemo eine Rolle). An sich habe ich nichts gutes gelesen, wenn schon Lebermetastasen vorhanden sind.
Jedenfalls nimmt er rapide an Gewicht ab und wird dadurch auch zusehends schwächer!
Außerdem ist er geplagt von seinen Knochenmetastasen - aber hier konnte ich ihn wenigstens dazu bewegen eine höhere Dosis vom Morphin einzunehmen, er hat sehr viel Respekt vor diesen Tabletten.
Aber es ist doch kein Leben immer nur mit Schmerzen auf der Couch zu liegen.
Morgen wollen wir los für meine Mutter Weihnachtsgeschenke kaufen, ich hoffe das klappt.
Es ist schon komisch, Anfang des Jahres war ich eigentlich relativ pessimistisch eingestellt, aber das hat sich total gedreht - daran habt ihr alle hier einen großen Anteil!
Nun habe ich aber einfach kein gutes Gefühl und habe einfach nur Angst
  #1249  
Alt 17.12.2007, 00:17
marvin100 marvin100 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Morningsun,
bisher war ich hier stiller Leser.
Jetzt möchte ich dir versuchen gut zuzusprechen, damit du weiter den Kopf oben hälst!
Aus deinen Beiträgen entnehme ich, du bist sehr viel für deinen Vater da. Mache genau das auch weiterhin.
Angst haben darfst du, das ist ganz normal.
Deinem Vater wünsche ich eine Besserung und eine positive Wirkung der Chemo und dir wieder ein besseres Gefühl.
Marvin
  #1250  
Alt 17.12.2007, 00:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Morningsun,
Du schriebst, dass Du dank uns ganz positiv gestimmt seist. Das ist schön! Jetzt hast Du Angst, das ist normal. Was glaubst Du, was wir Betroffenen zwischendrin für Angst haben? Ein positives Jahr wurde Dir, wie Du schreibst, durch den Thread geschenkt, mir eines durch die Chemo.
Eine ganz kleine Frage, Du hast am Sonnabend gepostest und gesagt, dass ihr am nächsten Tag Weihnachtsgeschenke kaufen wollt. Wo denn das?
Ich wünsche Dir und Deinem Vater das Allerbeste,
liebe Grüße
Christel
  #1251  
Alt 17.12.2007, 00:31
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Morningsun,
weiß der Geier warum, vielleicht bin ich zu kritisch. Deshalb, lass Dich einfach umarmen!
Ich wünsche Dir und vor allem Deinem Vater, nur das Beste!
Liebe Grüße
Christel
  #1252  
Alt 17.12.2007, 00:45
morningsun morningsun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 82
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Marvin, vielen Dank, und meinen Kopf werde ich weiter oben halten - ganz bestimmt!! Vielleicht ist das jetzt einfach ein kleines Loch, weil es seit Tagen nicht besser wird!

Christel, auch dir dankeschön. Was die Ängste von Betroffenen angeht - ja, das glaube ich dir. Ich habe zu meinem Vater ein sehr inniges Verhältnis, wir haben immer schon sehr großes Vertrauen zueinander gehabt und können über alles reden. Er schüttet bei mir oft sein schweres Herz aus, das kann er nicht bei meiner Mum oder meinem Bruder, die würden ihn seine schlimmen Gedanken nicht mal aussprechen lassen. Natürlich ist das für mich auch nicht leicht, aber ich verpacke das vielleicht anders. Und mein Vater ist (hoffentlich) ja auch froh, dass er bei jemandem offen sprechen kann.

Und zu deiner Frage mit dem einkaufen, (ich habe ja erst vor kurzer Zeit gepostet), wir wollen morgen früh zu einem Juwelier fahren, der direkt Parkplätze vor der Tür hat, damit mein Vater nicht durch die halbe Stadt laufen muss - wie gesagt, ich hoffe es klappt.

Lieben Dank für deine guten Wünsche!
  #1253  
Alt 17.12.2007, 10:43
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.990
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche allen einen guten Start in die Woche und denke an die, die sich mit einem bangen Gefühl in die nächsten Untersuchungen begeben wie zum Beispiel Erika.

Liebe Christel, an Dich denke ich zur Zeit besonders und hoffe, dass Du berichtest, wie Dir die Einnahme der Überlebenspille bekommt.

Seid alle herzlich gegrüßt, Biba, Bettina, Christina, Engel, Jutta, Astrid, Wolf, Gerti, Eva, morningsun, Ulla, Quirin...

Michaela

PS: aufgrund eines Fehlers wurde ich zur Ehrung anlässlich meines 25jährigen Firmenjubiläums eingeladen. Das findet heute Abend statt. Ich habe ja nur ca. 24,5 Jahre geschafft... Trotzdem freue ich mich auf ein nettes Zusammentreffen mit anderen Jubilaren und Kolleginnen und Kollegen. Ich trinke dann (wenn es was gibt) ein Glas auf Euch und unsere Gesundheit.
  #1254  
Alt 17.12.2007, 18:38
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.484
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela
dann feiere mal schön heute Abend! und da Du ja eh nicht Auto fährst, brauchst Du Dir um die Promille auch keine Sorgen zu machen.
Ich habe ja nun 6 von den teuren Tarcevas eingeworfen und merke eigentlich noch nicht viel. Was ich merke, ist, dass meine Lippen sehr, sehr trocken sind, meine Schleimhäute auch und die Lidränder auch. Das kann natürlich auch am Wetter liegen. Heißt es nicht, dass die Nebenwirkungen erst nach 10 Tagen auftreten sollen?
Habe aber gerade von Betti gehört, dass sie schon nach 10 Tagen voll verpickelt war.
Jetzt habe ich eigentlich nur den Wunsch zu denen zu gehören, bei denen es wirkt.
Gut, dass Du die Tarceva schon vor mir bekommen hast, denn so wie Du möchte ich das bitte auch haben!
Sei herzlich gegrüßt
von einer etwas nervösen
Christel
die auf die Ergebnisse von den Dreien wartet, die heute dran waren.
Wobei Erika ja schrieb, dass sie sich erst morgen meldet
  #1255  
Alt 17.12.2007, 20:43
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

war ein paar Tage nicht hier, weil die Arbeit laut gerufen hat. Eine Antwort möchte ich aber nicht schuldig bleiben.

Es tat meinem Papa sehr gut, mit Michaela zu sprechen. Es war so normal und selbstverständlich. Alle Anderen haben ja ihm gegenüber immer nur ihre Mitleitsmine und reden so geschwollen, um nichts Falsches zusagen. Sie sagt, was sie denkt und das ist total sympathisch. Als wir uns verabschiedet haben, hat sie zu Papa gesagt, er soll schön senkrecht bleiben, das fand er so cool. Ich glaub schon, dass er für sich etwas positive Energie mitgenommen hat.

Ja, und ich fand es toll, dass aus den Zeilen auf meinem Bildschirm mal ein echter Mensch geworden ist, und so ein toller Mensch. Ist schon was Schönes.

Ich bin ab und zu in Hamburg, da mein Mann dort öfter geschäftlich zu tun hat und mich manchmal mitnimmt. Wenn dir danach ist, können wir uns vielleicht auch mal treffen. Mein Kind kann dann beim Papa bleiben, denn der beliefert Spielzeuggeschäfte, das ist natürlich spannender, als zu warten, bis Mama mit dem Schnattern fertig ist. Das war letzte Woche auch ganz schön langweilig für ihn, aber es gibt Schlimmeres.

So, bevor es ein Roman wird, grüße ich noch alle Anderen hier und wünsche allen eine stressfreie Woche...
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #1256  
Alt 17.12.2007, 21:51
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 528
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

wollt nur mal kurz Hallo sagen und eine Umarmung hier lassen.

Ich sitze hier und schaue mir Homepages von Tierheimen an, überlege mir 2 Katzen zuzulegen. Muss aber leider tägl. von 9-18 Uhr arbeiten....
Deswegen dachte ich, ich nehme 2 und schaue in der Mittagspause mal vorbei.

Ich weiß aber noch nicht ob das so sinnvoll ist, will die Tiere ja nicht quälen, werde mal mit einem Tierheim sprechen.

Ansonsten muss ich mich mit meinem Menne und meinen Hausfliegen begnügen

Ich hoffe morgen von denen, deren Ergebnisse noch ausstehen nur Gutes zu hören.

Meine Daumen sind fest gedrückt!

P.S. wo habt Ihr eigentlich die ganzen Smileys her?


Liebe Grüße


Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
  #1257  
Alt 17.12.2007, 22:10
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
du darfst doch kritisch sein und auch nervös. Du dürftest sogar ein bisschen zickig werden, ohne dass hier jemand das übel nehmen würde. Und mach dir nicht so viele Gedanken über die Tarceva-Nebenwirkungen. Du hast doch Michaela gesehen - wenn sie nicht gerade die Ärmel hochkrempelt und die Arme vorzeigt, merkt man bei ihr doch gar nichts.
Ganz liebe Grüße an alle hier - die aufzuzählen, schaffe ich nicht mehr. Aber was macht eigentlich Astrid?

Bettina
  #1258  
Alt 17.12.2007, 22:30
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Tanja,

http://wuerziworld.de/Smilies/

Da findest du die knuffigen Smilies...

und
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #1259  
Alt 17.12.2007, 23:31
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Tanja,
ohne Katzen können wir gar nicht mehr leben. Auch Tiere können einen Beitrag zur Heilung liefern und nicht nur einen kleinen(bei Hausfliegen bin ich allerdings dann doch etwas skeptisch
Wichtig wäre allenfalls, zwei Katzen zu nehmen, die nicht Freiheit gewohnt sind, dann ist das absolut keine Tierquälerei. Absolut richtig ist aber, gleich zwei Katzen zu nehmen.
Liebe Grüße
Wolf
  #1260  
Alt 18.12.2007, 08:33
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,

Zitat:
Aber was macht eigentlich Astrid?
Es ist lieb von Dir Bettina, dass Du Dir Gedanken über mich machst.

Tja, ich würde jetzt gerne sagen: Ich bin im Vorweihnachtsstress - aber das stimmt nicht.

Meine Psyche hat sich die letzten Wochen irgendwie einen Weg gesucht, mit dem ganzen letzten Jahr fertig zu werden. Angefangen hat es mit meinem Fast-Zusammenbruch im Tengelmann kurz vor dem Tod meiner Mutter, wo ich auf einmal panisch wurde und mich abholen ließ.

Das Ganze hat sich jetzt irgendwie in eine Angststörung gesteigert. Ich hatte damit vor 7 Jahren zu tun, als ich damals den Pfeiffer hatte. Wenns irgendwo gezwickt hat, hatte ich Angst, dass ich wieder krank werde und blieb zuhause. Jetzt isses momentan so, dass mir zunehmend die Fahrt in die Arbeit Panik macht. Angefangen mit einer Durchfallattacke in der Arbeit, die Woche drauf dann die komischen Gedanken: Was ist, wenn Du jetzt mal mußt, mitten im Stau, keine Toilette - und schwupps - alles wieder da. Die gleichen Mechanismen.

Ich war am Do bei meinem Arzt. Ihm genügten die Worte: Meine Angststörung ist zurück (er hat mich damals zum Schluß mitbehandelt). Er ist der Meinung, nachdem man den Zeitpunkt ja wieder festlegen kann, dass das gewaltig mit der Krankheit meiner Mutter, ihrem Tod und auch der Krankheit meines Vaters zusammenhängt. Die Psyche sucht einen Weg, das zu kompensieren, bei mir ist es halt die Angststörung. Ich bin nicht begeistert, aber ich hab den Anfang jetzt erwischt, jetzt wird wieder behandelt. Ich bekomme wieder angstlösende Antidepressiva, die auch antriebssteigernd sind, denn der fehlt mir auch immer noch.

Auch wenn man anscheinend stark wirkt, innen drinnen ist das Seelchen doch verletzlich. Und das werde ich jetzt wieder streicheln. Ich muß nur diese Woche noch arbeiten, danach hab ich 1,5 Wochen frei.

Bis ich wieder vernünftig auf die Medis eingestellt bin, fahr ich einfach später in die Arbeit bei mir macht das nichts, ich kann kommen, wann ich will. Dann ist nämlich auch der größte Stau weg. Ich muss mich da jetzt nicht auf Teufel komm raus stressen.

Jetzt wisst Ihr wenigstens, was mit mir los ist. Ich lese hier nur noch hier und in Ullas Nestchen, bei Annett im Angehörigenforum - das wars. Mehr kann ich nicht, das verkrafte ich einfach nicht mehr. Ich will die Angst nicht noch mehr schüren.

Trotzdem bin ich bei Euch ....... und denke an alle, die es brauchen.

LG

Astrid
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55