Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2007, 00:33
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Standard AW: Recht auf Produktzugang zur evtl. Selbsterlösung?

Hallo Norma,

Du hast mich ja wohl gar nicht verstanden. Aber schlag ruhig drauf wenn ich einfallslos bin. In einer so wichtigen und traurigen Angelegenheit hatte ich einen anderen Ton erwartet.

Gloria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2007, 17:54
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Recht auf Produktzugang zur evtl. Selbsterlösung?

Wenn ein Mensch im absoluten Endstadium ist, in dem es sich nur noch um Stunden oder auch Tage handelt, wird auch im Krankenhaus sehr human reagiert, ohne Sterbehilfe zu leisten.
Man ist auch dort der Meinung, dass niemand Schmerzen erleiden muss bei so einer Krankheit.
Der Kranke erhält Morphium, wie hier bereits schon angedeutet, und zwar so dosiert, dass er nichts mehr mitbekommt, schläft und keine Schmerzen ertragen muss.
Viele Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2007, 23:44
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Recht auf Produktzugang zur evtl. Selbsterlösung?

Hallo Britta,
ich weiß sehr wohl wie die Fragestellung von Tomxx war!
Es geht hierbei wohl mehr um die aktive oder auch passive Sterbehilfe, die nun mal in Deutschland verboten ist.
Wir hatten selber zwei Krebsfälle in der Familie (Ehemann und Mutter) und hatten dieses Thema ebenfalls diskutiert. Meine Mutter musste nicht leiden und sie starb im Krankenhaus.
Wie Du selber oben geschrieben hattest, gibt es andere Mittel und Wege.
Das eine Firma ein Produkt zum "Freitod" liefert, bezweifel ich stark.

Dir, lieber Tomxx wünsche ich, dass Du deinen richtigen Weg findest!
Liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2007, 07:23
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Recht auf Produktzugang zur evtl. Selbsterlösung?

Hi,

nach Tomaxx' Beitrag dachte ich schon "jetzt kommen reihenweise fromme Sprüche" ;( und nun bin ich überrascht, wie relativ sachlich Ihr Alle schreibt.

Ich befürchte halt auch sehr, dass zwar in Kliniken und Hospitzen Schmerzlinderndes "geboten" wird, aber wer möchte schon tage- wochen- monate- vielleicht jahrelang bewußtlos dahindämmern...........

Die Diskussionen bei Maischberger und anderen TV-Runden haben dazu beigetragen zu erkennen, wie kontrovers man sich derzeit damit auseinandersetzt. Und nicht immer hilfreich........

Euch, uns Allen das Beste
wünscht mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2007, 14:19
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 842
Standard AW: Recht auf Produktzugang zur evtl. Selbsterlösung?

Hallo, leider ist es auch mit Morphin nicht so einfach. Der Körper gewöhnt sich an die Substanz und viele Suizide sind schon am Erbrechen gescheitert. Ich habe auch in den "Suizidforen" geschaut und fand dort keine "einfache Lösung" halte mich aber nicht für einfallslos. Ich habe mit meiner Ärztin über meine Ängste gesprochen und sie weiss, dass ich eine palliative Sedierung wünsche. Eine Patientenverfügung haben sie und mein Lebensgefährte. Auch mein Sohn ist informiert. So weit ich informiert bin, geht es nicht eine Substanz zur Selbsttötung zu beziehen. Sonst hätten wir nicht die Dignitasdebatte. Grüsse Regina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55