Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.12.2007, 17:50
Benutzerbild von Oma ANNA
Oma ANNA Oma ANNA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: uebern Teich
Beiträge: 725
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Leider, leider, liebe Lola, ging die ganze weisse "Pracht" in die noerdlichen Gefilde

hier....keine Floeckchen, weit und breit.....es schuettete am Freitag, Samstagnacht, was vom Himmel ging, dann kam Samstagfrueh ein starker, kalter Wind auf und wir erwarteten voller Freude, was da vorausgesagt war.....eventuell etwas Schnee ......nix... wenigstens wurden wir vom Eisregen verschont und hatten Strom. Auch wenn die "wilden Horden" im Dachstuhl ihr Unwesen trieben es schien, als liefen Kinder die ganze Nacht im Dachboden hin und her
Im Moment zerrt der Wind an der Hausverschalung und ich hoffe, die Kabel halten Stand........dann waer's aus mit TV, Telefon und dem Pece
Vorsichtshalber lud ich auch mein Handy auf.

Leut, bei mir ist es Mittag, mein Magen knurrt.....dabei will ich ihn an 1/2 Prtionen gewoehnen, bloss... er will nicht
Lieben Gruss aus der warmen Stube,
Anna
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2007, 18:58
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Mensch Mary-Lou,
Du bist ja eine von den ganz Harten - auf der Bank arbeiten. Im Sommer ist es ja schön, aber im Winter oder bei Regen. Nee, nee, da sitze ich doch lieber im warmen, trockenen Büro.

Oma Anna,
mit halben Portionen habe ich keine Probleme. Nur mit dem "Zwischendurch". Hier ein Kekschen, da ein Riegelchen Schoki.
Hast Du keinen Notstrom. So für alle Fälle?

Lola,
Du wohnst am See und hast sogar Schnee. Ein wenig beneide ich Dich da schon. Bei Dir sieht es bestimmt wunderschön aus. Aber es ist ja immer so. Ich lebe nicht dort und kenne dadurch auch nicht die Nachteile.

Die Sonne hat hier auch geschienen. Meine Fensterscheiben sahen dadurch auch nicht gerade blitzsauber aus. Aber nein, vor Weihnachten nicht mehr. Wirklich nicht! Ich werde mich zurückhalten. Wen das stört, soll putzen. So!

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2007, 19:42
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Renate,
Du machst Dir ein falsches Bild, oder ein besseres, wie es wirklich ist. Ich kann den See nicht von meinem Haus aus sehen, muss ungefaehr 15 Minuten zu Fuss gehen, bis ich dorthin komme. Aber schoen sieht der ganze Schnee im Moment wirklich aus. Ist aber auch passend kalt dazu. Hab mir meine zarten Fingerchen abgefroren als ich heute Morgen die geleerte Muelltonne reinholte.
Nachteil: Ich kann im Schnee auch nicht fahren, muss mich dann immer auf andere verlassen. Bei schlechtem Wetter gibt es hier auch gleich Stau. Hat aber damit zu tun, dass die Strassen sowieso schon total ueberbenutzt sind und wenn dann jeder ein bischen langsamer faehrt weil das Wetter schlecht ist, wird normaler taeglicher Stau halt etwas stauiger. (Hab neues Wort erfunden). Ist nicht das schlechte Wetter, einfach zu viele Autos.

Renate, keine Fenster putzen vor Weihnachten! Das Christkind hat gerne schmutzige Fenster, es will ja nicht gesehen werden. In 2008 kannst Du wieder putzen, aber vorher nicht.

Ich habe heut die Putzwut, kommt SEHR selten bei mir vor, gehe jetzt mal zrueck zu meinem Staubsauger.

Gereinigte Gruesse
__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2007, 22:40
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Renate, was hättest Du gesagt, wenn ich geschrieben hätte, dass ich in der Bank gearbeitet hätte. Ganz schön eng, wa?? - Übrigens, Du wirst Dich hüten, die Fenster zu putzen. - Dann geht es Dir wie Lola mit dem Mülleimer und dann heißt es "Wie eiskalt ist dies Händchen"

Lola, da bin ich aber beruhigt. Hörte sich verdammt nach Katastrophenalarm an. - Und Oma Anna, das "bisschen" Wind kann doch einen Seemann nicht erschüttern. - Drück Euch die Daumen, dass es nicht so schlimme wird.

Gute-Nacht-Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.12.2007, 22:54
Benutzerbild von Lola -Cana
Lola -Cana Lola -Cana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 3.186
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Christel,
Ich hatte ja einen Beitrag von wegen auf der Bank arbeiten geschrieben.
Habe ihn dann nach einer Ueberlegungszeit wieder geloescht. Wollte doch keinen Krach mit Dir kriegen.

Bin immer noch am Putzen, weiss gar nicht was in mich reingefahren ist, so etwas kommt mir selten vor, dass ich solche Reinigungsbeduerfnisse habe.
Heute gibts deshalb auch als Hauptmahlzeit nur Suppe, alles was ich so rundherum finde wird reingeworfen. Bin mal gespannt wie die schmeckt.
Man muss sich halt zu helfen wissen wenn die Strassen verschneit sind und man kann nicht einkaufen.

Erfinderische Gruesse
__________________


Lola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2007, 14:12
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.258
Standard Auf Wiedersehen

Mädels,

bin nach reiflicher Überlegung vor kurzem aus der Villa ausgezogen. Hatte einfach
keinen Bock mehr, morgens im Briefkasten dumme Sprüche wie z.B.: „Warum
eigentlich „Villa des Schweigens“ ... blöder Name ... schweigen wir etwa?“ zu finden.

Ja, es wird geschwiegen und viele Betroffene verlassen nicht mehr ihre Wohnungen.
Eigentlich sehr schade, denn Kehlkopflos bedeutet nicht „die Außenwelt meiden und
nicht mehr reden“.

Wollte hier in der Villa nur etwas Spaß haben und Betroffene zum Lachen anregen, denn
Lachen ist die beste Medizin. Ich lache nicht mehr laut, aber gerne und bin kerngesund.
Ich kann sprechen, gehe zum Einkaufen, unterhalte mich und empfinde es als Kompliment,
wenn jemand zu mir sagt: „Gestern ist es wohl spät geworden?“ oder auch „Sie hat die
Erkältung aber schlimm erwischt!“ Kläre dann auf, schaue in erstaunte
Gesichter und höre Endschuldigungen.
Warum entschuldigen, wenn man/frau keine Kehlkopflose kennt?

Habe überlegt, ob ich wieder einziehen soll und mein Entschluss ist – Nein.
Wohne jetzt im Baumhaus und freue mich über das bunte Treiben im Wald.

Allen Mädels aus der „Schweige-Villa“ und den stillen Lesern wünsche ich ein
besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2008
- ohne Tratsch im Treppenhaus und ohne Zickenkrieg.


__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2007, 21:32
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa des "Schweigens"

Lieber Juwi,
ist ja verdammt schade. Aber auch verständlich. Obwohl mir die Menschen, die Dir schrieben unverständlich sind.
Wir halten einstweilen die Stellung und Du sieht ja, wir schaffen es ohne Zankereien.
Da ich weiss, wo Dein Baumhaus steht, werde ich Dich öfter mal besuchen, Ehrensache. Ich bring dann mal ein Fläschchen mit.


Auch Dir und Deiner Holden wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.

Liebe Grüße
Renate

Geändert von Renate2 (18.12.2007 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55