Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2007, 14:03
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Sammy,
lieben Dank für Deine Antwort.
was für einen Quick Wert hattest Du denn, als Du Marcumar ablehntest? So lange es nicht unbedingt nötig ist, möchte mein Vater auch kein Marcumar nehmen.

Ich wünsche Dir noch einen schönen 4. Advent.
LG
Doris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2007, 14:08
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo, sorry, das ich mich einmische.
Ich selbst nehme schon über 6 Jahre Marcumar.
Hatte schon vorher 5 Jahre Marcumar genommen. Also insgesamt über 11 Jahre.
Habe KEINERLEI NEBENWIRKUNGEN, Paß trage ich immer bei mir, ist aber kein Problem! Essen und Trinken darf man auch alles. Keinerlei Einschränkungen!
Ich kann mit den QUICK-Wert auch selbst bestimmen, sodaß ich keinen Arzt für die Einstellung benötige.
Weshalb lehnt IHR MARCUMAR ab?
Weshalb hätte es verschrieben werden sollen?
LG
Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2007, 17:43
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo Petra,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Ich hatte mich nur gewundert, daß mein Vater kein Marcumar verschrieben bekam, da er einen Quick Wert von 100% hat. Und ich wollte nur wissen, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt und vor allem : Ab welchen Quick Wert wird normalerweise Marcumar verordnet????

Liebe grüße
Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2007, 18:03
Stina Stina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 209
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Hallo. Also Marcumar wird verordnet, wenn der "Quick oder INR-Wert NORMAL" ist, d.h. Marcumar ist ein Mittel, um das Blut zu verdünnen, es "flüssiger" zu machen. Ich hatte es bei meinen Thrombosen und Lungenembolie verschrieben bekommen.
Also 100 % ist beim "Quick" NORMALWERT.
Um das Blut zu verdünnen wird der Prozentsatz weniger (das Blut "dünner, flüssiger" gemacht, durch Marcumar, manchmal auch durch Heparin).
Aber wegen WAS sollte es bei Deinem Vater verordnet werden? Thrombosen? Herz- oder Hirninfarkt oder als Vorbeugung??????????????

Wenn Du noch Fragen hast, bin oft online.

LG und schöne Weihnacht!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.02.2008, 07:36
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Guten Morgen alle zusammen,

lange war ich nicht hier. Jetzt leider mit keinen guten Neuigkeiten
Der Zustand meines Vaters hat sich quasi über Nacht drastisch verschlechtert, ich glaube es geht zu Ende.
Ich versuche es zusammenfassend zu erzählen:
6 Chemozyklen sind beendet, die letzte war am 8. Februar. Letzte Woche war er zur Blutbildkontrolle in der onkologischen Ambulanz im KH, Leukos wie immer nach der Chemo zu niedrig. Donnerstag soll er wieder zur Blutbildkontrolle, er wird immer Vom KTD abgeholt und zurückgebracht, weil er kontinuierlich Sauerstoff braucht. Bis dahin ging es ihm noch "gut". Mittwoch war er sogar noch bei uns oben (eine Etage höher), sogar ohne Sauerstoff. Donnerstag Abend fing die Verschlechterung an. Husten, Fieber und vor allem unerträgliche Schmerzen! Das Fieber ist wieder runter, gegen die Schmerzen nimmt er schon einige Zeit Novalgintropfen, die aber wohl nicht mehr helfen. Er ist total schwach geworden, Papa kann nicht mal alleine ins bett, weil er die Beine aus eigener Kraft nicht ins Bett kriegt. Den Weg vom Schlafzimmer zur Toilette schafft er nur unter schwerdter Anstrengung und mit Pause. Er lehnt jegliche andere Medikation ab, lehnt ebenso ärztliche Behandlung ab. Ich weiß nicht mehr weiter. Wir können doch nicht zusehen, wie er dahinsichert. Meine Mutter ist letzten Donnerstag aus dem Krankenhaus entlassen worden und ist selber noch sehr schwach. Vor allem macht es sie total fertig meinen Vater so leiden zu sehen.
Das die Zeit meines Vaters begrenzt ist, das wußte ich. Aber das es jetzt so schnell geht, quasi von heute auf Morgen so eine akute verschlechterung, damit habe selbst ich nicht gerechnet.
Hat das schon mal jemand bei einem Angehörigen so erlebt?
Ich kann gar nicht mehr klar denken. Hatte auch seine behandelnde Ärztin im KH schon mal angerufen, wegen der Schmerzen. Sie sagte nur, da müsse er schon selber was sagen, sonst kann sie da nichts machen! Ich sagte ihr auch, daß mein vater "ein schwieriger Fall" ist, da er jegliche Medikation ablehnt. Aber die ging die Ärztin gar nicht drauf ein.Ich werde gleich noch mal mit meinem Dad reden und den Hausarzt rauskommen lassen. Der Hausarzt kann meinen Dad doch bestimmt mit Medikamenten zu Hause einstellen!? Donnerstag zur Blutbildkontrolle in die onkologische Ambulanz, das schafft mein Vater nicht mehr.
Es tut weh, ihn so leiden zu sehen.

Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.02.2008, 11:24
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,
es tut mir leid,das dein Vater so leiden muss/will. Der Hausarzt kann ihm Morphin verschreiben,rede mit ihm darüber.Er kennt deinen Vater am besten.Lass dich umarmen.

Alles Liebe für euch....Marita
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.02.2008, 11:26
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Liebe Doris,

was sagt man in so einem Fall. Mir fehlen da immer die richtigen Worte.
Ihr habt mein Mitgefühl. Ob das reicht? Was kann man als Außenstehender mehr tun..... es ist einfach eine Sch....krankheit
Von ganzem Herzen wünsche ich dir, dass dein Papa nicht leiden muss und er sich Medikamente gegen die Schmerzen geben lässt. Euch als Angehörigen wünsche ich ganz viel Kraft und alle Liebe der Welt, die ihr eurem Papa geben könnt.

Liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.02.2008, 13:45
Doris41 Doris41 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gladbeck
Beiträge: 78
Standard AW: Noch Hoffnung? Habe so Angst um meinen Vater

Der Hausarzt war gerade hier.... Mit meinem Dad geht es zu Ende. er kann jederzeit sterben, der Blutdruck ist schon ziemlich niedrig 90/60. Er bekam jetzt noch was stärkeres gegen Schmerzen Tilidin und was zur Beruhigung, das Rezept hole ich gleich ab. Ich könnte schreien!!!!!!!! Ich sitze hier und heule mir die Augen aus dem Kopf, verdammt!!!!!!!! Er war doch Mittwoch noch so gut zurecht! Aber der Arzt sagte, das kann bei der Diagnose manchmal sehr schnell gehen und das es ihm zu wünschen wäre, wenn er schnell einschläft. Hoffentlich muß er sich nicht mehr lange quälen, kann das jetzt noch lange dauern?
Ich habe Angst.

Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55