Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2007, 21:33
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Frage an alle Operierten

Hallo Sammy1,

wie sieht es denn bei dir mit der 'Fitness' aus? Wenn ich es richtig gelesen habe, machst du mit deinem Hund lange Spaziergänge? Das ist bei meiner Mama gerade alles nur sehr, sehr eingeschränkt möglich. Wobei es vor ihrem Rezidiv schon mal besser war. Jetzt im Moment haut eben die chemo wieder den ganzen Körper 'kaputt'.
Wenn dir zwei Rippen entfernt worden sind... Hattest du dann die Komplikation 'Bronchusstumpfinsuffizienz'? Da wurde uns gesagt, dass man dann dies machen müsste bei der 'Not-OP'.

Jetzt im Nachhinein fragt sich meine Mama (und wir natürlich auch) ob die Op nicht ein Fehler war. Aber das ist natürlich nicht mehr zu ändern und hinterher ist man ja immer schlauer.

Ebenfalls viele liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2007, 21:13
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.437
Standard AW: Frage an alle Operierten

Lieber Sammy1,

da hast du aber auch alles was ging an Komplikation bei der Op mitgenommen ;-)

Meine Mama hatte eine Chemo direkt im Anschluss an die Op. sie ist übrigens auch 2 mal operiert worden. ERst der eine linke Lappen und dannder zweite, da leider kein schnellschnitt gemacht worden ist und die Lymphangiosis nicht erkannt wurde. Die chemo hat das Rezidiv jetzt aber leider nicht verhindert. Bei ihr ist glaube ich vor allem die Lymphangiosis carcinomatosa das Problem.
Das Sauerstoffgerät hatte sie zu Beginn. Aber jetzt nicht mehr. Die Sauerstoffsättigung im blut ist eigentlich auch immer in Ordnung. Wann setzt du denn das Sauerstoffgerät ein?

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2007, 23:33
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.822
Standard AW: Frage an alle Operierten

Liebe Jutta,

ich weiß zwar nicht, ob das jetzt zusammen passt, aber bei meinem Pa war die OP rechts. Die Rippen blieben unversehrt. Man hat dort aber im Brustkorb etwas geklammert. Er hat wohl 4 (oder sogar 6) Klammern drin, wovon man vor der OP nichts erwähnte. Die machen manchmal Druck und einen stechenden Schmerz. Außerdem hat man festgestellt, dass er Die verbleibende Lunge durch falsches Atmen belastet, wodurch auch die gesamte körperliche Belastbarkeit eingeschränkt ist. Er atmet in die Brust statt in den Bauch. Er hatte in der AHB ein Atemtraining, was leider nicht viel gebracht hat. Wir überlegen schon, ihm einen Gesangslehrer an die Hand zu geben, um das zu trainieren.

Ich wünsch euch alles Gute und grüß euch ganz lieb...
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.12.2007, 16:47
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 167
Beitrag AW: Frage an alle Operierten

Das mit der Bauchatmung ist zweifellos richtig,nur muß
man dazu sagen:durch die OP-bei mir war es nur der obere rechte Lungenlappen- verschiebt sich meistens die innere Statik. Das heißt,es kommt zu einem Zwerchfellhochstand. Dann ist ein richtiges Durchatmen nicht möglich.
Wer dann noch zu Blähungen neigt,kommt ohne Medikamente nicht aus.
Was man tun kann,ist Radfahren und dabei das Gebiet
immer vergrößern.Ich habe in der Reha im 8 stock gewohnt
und bin dann mit dem Fahrstuhl bis in den 5. gefahren
und den Rest gelaufen.Das war hart,hat aber etwas gebracht.
Liebe Grüße
Quirin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55