Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2007, 22:53
Anke-Astrid Anke-Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 120
Standard AW: Stammtisch

Hallo Marina,
ich kann noch nichts anders machen. Sonst verliere ich total den Halt. Ich halte mich an den eingefahrenen Sachen fest und aufrecht. Anders geht es gar nicht.
Liebe Grüße
Anke
__________________
Anke

Es ist schwer, das Du gegangen bist, es ist schön, dass es Dich gegeben hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2007, 08:29
Blue Blue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen zusammen,

ist es nicht so, daß man sich ständig verändert? War es nicht so, daß wir uns auch im alten Leben ständig verändert haben?

Ich habe mich verändert mit der besonderen Stelle im Herzen, die nur ihm gehört. Sicher mache ich vieles ganz anders, ich habe keinen Weihnachtsbaum mehr – macht für mich alleine keinen Sinn mehr. Und doch räume ich mit einer Pingeligkeit im Advent all die Dinge raus, die Jürgen so gar nicht mochte. Warum jetzt damit aufhören, wo er doch die Jahre zuvor all diese Dinge anschauen mußte? Seine Zeitschriften kommen noch zu mir, mit seinem Namen darauf. Warum ändern? Es verletzt doch niemanden. Sein Auto habe ich in diesem Jahr weggegeben – und mir eins geholt, seine Marke, seine Farbe. Ob es irgend jemand noch auffällt? Die Wohnung hat sich verändert, nicht so daß Jürgen nicht mehr da ist, nein, anders verändert. Oft sausen seine Worte durch meinen Kopf ...

Dieses Leben jetzt habe ich mir so nicht ausgesucht, es liegt viel Einsamkeit drin, aber auch viel Gleichklang. Es ist eben mein Leben jetzt. Die Erinnerungen an das andere Leben werden mich immer begleiten, viele Erinnerungen von den ersten Schritten in dem neuen Leben werde ich nie vergessen. Mein Plan für dieses andere Leben ist nicht anspruchsvoll – wenn es denn einen Plan geben kann. Es soll mir wieder besser gehen und eine Frage möchte ich im neuen Jahr nicht mehr hören.

Und so werde ich auch im neuen Jahr mit meiner besonderen Mischung leben. Mit Gewohnheiten aus dem anderen Leben und mit neuen Ritualen. Auch im neuen Jahr werde ich lachen und weinen, warum sollte das anders sein?

Liebe Grüße
Bruni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2007, 09:52
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen,

jetzt habe ich meinen Kaffeetopf mit zum PC genommen - passt eigentlich nicht recht zum Stammtisch - ich war ein wenig vorsichtig beim Schreiben gestern, weil ich nicht Gefühle missverstanden verletzen wollte.

Liebe Anke, Du bist doch erst dabei, Dich zurechtzufinden in diesem neuen Leben und ich denke - so war und ist es jedenfalls bei mir - man durchläuft einzelne Etappen, bei jedem sind diese verschieden lang und intensiv. Ich verstehe den Stammtisch hier auch so, dass wir uns dabei helfen. Also nimm diese Hilfe an, wir laufen schon ein paar Meter vor Dir. Bei mir auf der Arbeit - wir sind nur Frauen - wurde neulich diskutiert, dass man nie alleine als Frau ins Theater/ Konzert oder gar in den Urlaub fahren würde ...Du sitzt dabei und denkst "Hallo und ich ..." und schluckst und überlegst, ob Du nun Deinen Beitrag leistest. Das meine ich auch damit, sich neu einrichten im Leben und weiter "leben".

Liebe Bruni, ich habe über Deine Zeilen nachgedacht....und das ist ja das Gute an solch einer Runde. Mich berührt und schmerzt die an meinen Mann oder uns als Ehepaar gerichtete Post. Ich weiß nicht, wie ich mich bei einem Autokauf entschieden hätte ...wir haben meins noch kurz vor seinem Tod gekauft, damit ich ja keine Probleme habe. Das was ich meine, ist Vergangenes und Zukünftiges in Einklang zu bringen. Ich bin damals in die Familie nach dem Krebstod der ersten Frau meines Mannes gekommen und habe mich damals schon sehr sensibel mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen.

Aber ich will auch mal etwas richtig Positives äußern - auch wenn das fast banal klingt - aber diese kleinen Alttagshöhepunkte die da für mich z.B. waren: Auto selbst in die Waschanlage zu fahren; lernen, die angeschaffte Männertechnik im Hause zu beherrschen, also mit den Situationen zurecht zu kommen, wo man früher als Frau lieber mal gesagt hat "Kannst du bitte mal ... " das kann auch Kraft geben.

Tschüss! Marina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2007, 10:40
Benutzerbild von AndreaS
AndreaS AndreaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: SB
Beiträge: 837
Standard AW: Stammtisch

In der Nacht, als Claus starb und die Stille im Haus einkehrte, stand ich an seinem Bild und dachte: Ich muss hier raus, ich kann nicht in unserem Haus bleiben ohne dich....Dann ganz kurze Zeit später war mir klar, dass ich nirgends anders sein könnte, eben ohne ihn. Jede Tapete, jede Kachel, jeder Gegenstand alles was er jemals berührt hatte, gab und gibt mir Trost. Ja Anke, halte dich an allem fest, was dir im Augenblick Kraft gibt, nimm dir die Zeit, die du brauchst. Geh in deinem eigenen Tempo auf deine Weise, denn nur dein Weg kann der richtige sein....

Dann kam zwei Monate später bereits das erste Weihnachtsfest und alles fühlte sich so sinnlos an. Und dann beschlossen meine Kinder, alles im Haus genauso zu machen wie all die Jahre zuvor....er sollte mühelos sein Haus erkennen. Klingt blöde, ich weiß, ich denke manches klingt blöde, für die, die es noch nicht ertragen mussten.

Der erste Urlaub. Mann war ich mutig. Mich hat von Anfang an der Wille getragen, meinen Kindern so viel "Restnormalität" zu geben, wie es irgendwie möglich ist. Dazu gehörte dann auch der erste Urlaub ohne Claus. Aber wohin? Kreta hätte ich nicht geschafft, nein heute auch noch nicht, es ist "unsere" Insel und sie soll es bleiben. Keine Landung ohne ihn, nicht dort. Sie bleibt unverändert in meiner Schatzkammer des Herzens. Aber Griechenland sollte es sein. Also flogen wir aufs Festland. Dort waren wir nie gemeinsam. Neuer Ort, Cluburlaub für die Kinder und mich ideal. Es hätte ihm gefallen dort. Aber es waren neue Erinnerungen, kein Vergleichen, kein weißt du noch? Neue Zeitreise, ungewollt alleine. Natürlich viel Zwiesprache, immer wieder, damals und heute. Manchmal kurze Rückfrage zu meinem Stern: Alles ok? Und ich fühle, ob ich etwas richtig mache,oder eher seine Kritik verdiene...

Klar, es gibt auch Dinge, die ich heute anders mache, teilweise sogar bewusst. Ja, heute stelle ich mich mit meinem Auto hinten in einer Schlange an, ich hab ja Zeit. Und ich grinse wenn ich spüre, wie er verständnislos seinen Kopf schüttelt...

Und ich beginne, die neue Zeitreise zu genießen. Nein, ich wollte sie nicht, nein, keiner wollte das. Aber ich beginne Dankbarkeit darüber zu spüren, dass mir auf dem Weg der letzten drei Jahre, zwei wunderbare Menschen begegnet sind, zwei Menschen, auf die ich nie mehr verzichten möchte. Und gemeinsam mit diesen beiden fühlt sich manches viel leichter an. Mit diesen beiden gelingt es, unsere Lieben lebendig zu lassen, weil sie dasselbe erlebt haben, weil ich nicht erklären muss, weil sich irgendwie lachen und weinen richtig anfühlt. Weil aus der Kälte, die in mir war, wieder die Wärme der Freundschaft und Liebe geworden ist, alle Gefühle, die mit ihm gestorben schienen, sind langsam wieder erwacht.

Und so ergänzen wir mittlerweile z.B. an Weihnachten unsere Familientradition mit neuen Ritualen. Das Weihnachtsessen ist geblieben, die Zahl derer, die daran teilnehmen gewachsen. Das Bäumchen wird geschmückt und neue "Symbole" für unsere Lieben werden geschaffen. Und Sylvester werde ich diesmal erstmals Raketen kaufen, allerdings nur eine für die Sylvesternacht. Achja und ganz wichtig: Ich begrüße kein neues Jahr, ich verabschiede das Alte, das für mich ganz persönlich ein sehr erfolgreiches und gutes Jahr war. Neue Rituale, neue Symbole, altes Leben und neues Leben im Einklang. Nicht immer leicht, aber man muss nicht vergessen, man muss nicht "loslassen" um wieder glücklich zu werden.

LG
Andrea
__________________
Που να 'σαι τώρα που κρυώνω και φοβάμαι
και δεν επέστρεψες

Geändert von AndreaS (28.12.2007 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.01.2008, 19:05
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr seid alle gut durch die Feiertage gekommen und habt auch schöne Momente erlebt. Für mich hat Weihnachten seinen Zauber noch nicht wiederbekommen, vielleicht auch einfach weil wir recht gestresst und müde waren und sind. Es ist sehr schön, wir werden bei den Schwiegereltern meines Bruders als Familie betrachtet - doch trotzdem fühlte es sich irgendwie seltsam an - das dritte Weihnachten ohne Mami, und das zweite "zuhause".

Ich wünsche Euch allen nur das beste für 2008 - auf dass alle guten Wünsche in Erfüllung gehen.

Mal sehen, was die Pralinenschachtel in diesem Jahr an Überraschungen bereithält.

Herzliche Grüße
AndreaM
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.01.2008, 19:29
Anke-Astrid Anke-Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 120
Standard AW: Stammtisch

Danke,
dass ihr versteht, ohne das ich viel erklären muss und kann. Ich hoffe, das ich dieses Jahr ein bisschen das Alte aufarbeiten kann. Ich will es versuchen.
Liebe Grüße
Anke
__________________
Anke

Es ist schwer, das Du gegangen bist, es ist schön, dass es Dich gegeben hat.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.01.2008, 23:06
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Ihr Lieben hier am Tisch rundum,

auch ich möchte Euch ein gutes neues Jahr wünschen.

Da angegrippt und auch in Erinnerungen ...bin ich gestern durch das Internet gesurft, um für mich einen Neujahrsspruch zu finden - Worte von H.Hesse haben mich berührt "Die Verzweiflung schickt uns Gott nicht, um uns zu töten, er schickt sie uns, um neues Leben in uns zu erwecken".

Ich habe gestern am Nachmittag mit einem meiner Söhne noch zwei Karten mit Gedanken verteilt, u.a. eine an Frau B. vom Pflegedienst, die uns im vorigen Jahr bis zur letzten Stunde begleitet hat. Frau B. ist äußerlich eine herbe und standsichere Frau, mein Mann war so einfach als Patient nicht und es trafen oft zwei Dickköpfe aufeinander aber manchmal, wenn sie die Wohnung verlassen wollte, habe ich plötzlich eine hochsensible verletzbare Frau gesehen. Sie war uns als Familie die größte Stütze mit ihren Erfahrungen.
Jedenfalls bin ich gestern mit meinem Sohn, einer Thermoskanne mit Glühwein noch aus Hammelburg (manche kennen hier Hammelburg) und einer Isomatte auf den Waldfriedhof zu meinem Mann gelaufen. Dort haben wir ihm eine Kerze angemacht - die Rosen vom Sonntag sahen noch wie frisch geschnitten aus - und haben lange geredet. Heute stand Frau B. vor unserer Tür und die Familie hat sie im wahrsten Sinne des Wortes in Empfang genommen.Es sind wirklich manchmal nur kleine Gesten, die so viel bewirken.

Meinem Mann, unserem Vater, haben wir eine Rakete in den Himmel geschossen und in der Packung vom vorigen Jahr sind noch viele für viele Jahre.

Am 3. Januar hat er seinen ersten Himmelsgeburtstag, wir werden ihm zum Zeitpunkt am Abend eine Geburtstagskerze Kerze ins Fenster stellen, hier und bei seiner Mutti und bei seiner Tochter und ...

Also öffnen wir uns für dieses neue Jahr, empfangen es und tun mit dabei, dass es ein gutes Jahr für uns wird.

Marina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55