Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2007, 21:31
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: 60-70 Std./Woche arbeiten,bin völlig fertig !!

liebe marion,
das ist doch kein beziehungsschaden, wenn frau manchmal auch alleine sein mag! nein, mache es wie du willst und es brauchst, und wie es für euch passt.

8000 euro - ich wünsche dir, dass du das ohne soviel rackern hinkriegst. schuldnerberatung vielleicht sinnvoll wegen konzept, wie das abzahlen gehen könnte?

hab auch immer a bissele sorge wegen geld, da ja freiberuflich, hab aber viel glück gehabt, was das finanzielle betrifft.

die gesundheit ist ja doch das allerwichtigste, vielleicht versteht das deine freundin jetzt!

alles liebe und happy new year mit viel freude und glück und gesundheit!

suzie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2007, 14:41
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 375
Standard AW: 60-70 Std./Woche arbeiten,bin völlig fertig !!

Liebe Marion
Ich war total erschrocken, als ich Deinen Beitrag gelesen habe!
So viel arbeiten macht auf die Dauer jeden kaputt! Ich weiss wie schwierig es ist, wenn man für eine Freundin arbeitet und eigentlich nicht sagen will, dass es nicht mehr geht. Ich habe in einem super team gearbeitet und auch viel zu viele Schichten gemacht. Aber ich traute mich nicht zu sagen, dass es zu viel war. Eines Tages war ich auf dem Parkplatz bei der Arbeit und dachte daran, dass ich jetzt eine ganze Schicht vor mir habe und dass ich eigentlich nichts lieber möchte als ins Bett zu gehen. Mir liefen die Tränen runter und ich konnte nicht mehr aufhören zu heulen. Am nächsten Tag ging ich zu meinem Chef und sagte, dass es so nicht mehr geht. Es tat soooo gut wieder Zeit für mich zu haben. Ich habe immer noch gearbeitet, aber weniger.
Also bitte, bitte mach Dich nicht kaputt. Sag Deiner Freundin, dass du gerne für sie da bist in Notfällen, aber dass es so nicht mehr weitergeht. Wenn Du einfach immer weiterarbeitest hat sie auch keinen Grund, eine neue Kellnerin zu suchen. Also setz ihr ein Ultimatum! So im Sinne von am 1. Februar bin ich nur noch 20 Stunden/Woche hier.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du es schaffst!
Christina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2007, 15:25
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: 60-70 Std./Woche arbeiten,bin völlig fertig !!

hallo marion!

als ich deine überschrift gelesen habe, wußte ich gleich, daß es sich nur um eine handeln kann, die genauso bekloppt ist wie ich (verzeih den ausdruck!). ich habe 12 jahre lang so gearbeitet, wie du es beschreibst, ebenfalls als kellnerin. zwischendurch habe ich sogar noch zwei kinder in die welt gesetzt, die stunden aber nie großartig reduziert, bis zu diesem verhängnisvollen tag im august diesen jahres, als mein internist mich krankgeschrieben hat. ich wollte nicht krankgeschrieben werden! da hat er mit meinem mann gesprochen und den satz werde ich nie vergessen "sagen sie ihrer frau, es geht um ihr leben, nicht um den laden!" vier wochen später hatte ich die diagnose lymphknotenkrebs...

was ich damit sagen will--keine noch so gute kellnerin sollte ihr leben aufs spiel setzen!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55