Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.12.2007, 20:03
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Plauder-Thread der Leberkrebs-Familie

Hallo Julie,
einerseits kann ich dich als Moderatorin ja verstehen, vor allem wenn du auch noch über PNs angesprochen wurdest, dass "Neue" sich nicht trauen zu schreiben (Trauen sie sich denn jetzt? Das erste Mal kostet meistens Überwindung). Andererseits wollte ich ursprünglich diesen thread einfach ignorieren, da ich ihn auch für überflüssig halte. Jetzt gibt es nochmals einen thread mehr in den man/ich reinschauen muss/will, um von jemandem etwas zu lesen. Und ein bißchen hat mich auch die Bezeichnung "Plauder" gestört und die Bezeichnung "Leberkrebs- Familie" irritiert. Du meintest ja wohl eher Lebermetastasen-Familie"! Na ja, wie dem auch sei - so heißt er jetzt halt.

Der 2. Grund, der bei dir moniert wurde, dass die Schreiber zu sehr vom Thema des threads abkommen, dem kann ich speziell beim thread "Behandlung von Lebermetastasen" nicht ganz folgen, denn:
1. Es gibt keine einheitliche Behandlungsmöglichkeit bei Metas, die man austauschen könnte, da es immer auf den Primärtumor ankommt. Wenn die Metas erst mal in der Leber sind, dann.......
2. .....Dann braucht man insbesondere seelischen Beistand und dieser thread bietet hauptsächlich seelischen Beistand und die Chance, sich gegenseitig Links zurück in die entsprechenden Tumorthreads zu geben. Das Thema dieses threads wird also durchaus konsequent eingehalten.

Als ich damals beim Rezidiv meines Mannes vom Tonsillenthread hierher gewechselt hatte, dachte ich ursprünglich auch, dass es für Lebermetas sicherlich nochmals eine eigene Behandlungsmöglichkeit gibt und habe danach gesucht. Als Erstes suchte ich ewig herum und lernte dann erstmal zu unterscheiden zwischen Leberkrebs und Lebermetas. Das wird hier nicht deutlich, wenn man als "Neue/r" am suchen ist. Ich hätte vom Thema also eigentlich wieder zurückgehen müssen in den Tonsillenthread. (Bin ich teilweise auch), aber die dort besprochenen Probleme hatten dann wiederum mit dem Rezidiv in der Leber weniger zu tun. Und dort wollte ich nicht den Mut und die Hoffnung derer zerstören, die eine berechtigte Hoffnung auf Heilung hatten und haben.

Mir ist klar, dass so ein Forum Regeln und eine gewisse Kontrolle braucht und finde euch als Moderator/innen auch super, dass ihr bereit seid soviel Zeit dafür zu investieren. Vor der Einrichtung eines neuen threads zum Plaudern jedoch, hätte ich allerdings eher den Wunsch, dass für diesen großen Bereich "Leberkrebs" ganz oben ein Infothread für diese Unterscheidung zwischen Leberkrebs und Lebermetas eingerichtet wird. Dann können neue User sich hier besser zurechtfinden. Und ich werde jetzt auch gleich mal einen thread vom Leberkrebs nach oben "schubsen", den ich sehr informativ fand und worüber ich mich wundere, dass er nicht mehr benutzt wird.
Nix für ungut - ich hoffe du verstehst mich richtig.
Lieben Gruß Doro

Geändert von DTFE (29.12.2007 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55