Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2008, 10:20
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole

och Mensch, ich hoffe Dein Mann wird das Fieber ganz schnell los!

Laß Dich mal ganz lieb umarmen von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2008, 17:29
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole,

kann doch wohl nicht wahr sein, dass Ihr jetzt das Fieber abonniert habt, wo wir es anscheinend los sind? Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Dein Mann es schnell wieder los wird. Mit 38,8 aufzuwachen, hört sich aber nicht gut an ... Aber wenn er heute in der Klinik war, haben die Ärzte das ja unter Beobachtung.

Lass Dich mal lieb drücken
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2008, 17:32
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Klaus kam eben von seinem Ärztemarathon heute zurück. Nach der Antikörper-Infusion von 4 Stunden, die ihn sowieso schon immer so schafft, musste er zum Lunge Röntgen, wo er noch mal 4 Stunden saß. Er war fix und fertig, als er eben nach Hause kam. Ich kriegte ihn kaum noch ins Bett und er konnte kein Glas mehr halten, um zu trinken, so fix und alle war er. Dazu eiskalt und bleich wie die Wand und das bei über 39° Fieber.
Das Ergebnis ist, dass er eine beginnende Lungenentzündung hat und die Chemo erst mal verschoben wird.
Hoffentlich schlägt das neue Antibiotikum jetzt an und hoffentlich kriegt er jetzt nicht noch üble Nebenwirkung von dem Antikörper. Da hatte er ja schon beim ersten Mal Schüttelfrost und Fieber. Ich hoffe dass wird jetzt nicht durch die Lungenentzündung noch verstärkt.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2008, 17:37
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Liebe Nicole,

hmm, da hatte ich wohl eine richtige Ahnung bei der Temperatur heute morgen ... Eigentlich schon fast erstaunlich, dass er nach Hause durfte; übel finde ich aber, dass er mit Fieber so lange beim Röntgen warten musste. Das darf meiner Meinung nach eigentlich nicht sein! Kein Wunder, dass er jetzt fertig ist ... Zum Thema Antikörper: Wenn er beim ersten Mal heftig reagiert hat, müssten sie ihm heute eigentlich etwas dagegen gegeben haben (frag mal Beate). Also passiert in der Richtung hoffentlich nichts.
Wichtig ist natürlich, dass er warm wird und trinkt, trinkt, trinkt. Schau mal, ob Du ihn dazu bringen kannst, wenn er sich ein wenig erholt hat.

Ich denk an Euch!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2008, 17:56
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Zitat:
Zitat von flautine Beitrag anzeigen
übel finde ich aber, dass er mit Fieber so lange beim Röntgen warten musste. Das darf meiner Meinung nach eigentlich nicht sein! Kein Wunder, dass er jetzt fertig ist ...
flautine
Na ja, aber ganz unschuldig ist er daran auch nicht. Er hat sich natürlich auch kein bisschen anmerken lassen wie schlecht es ihm ging. Typisch Mann eben, er wäre eher vom Stuhl gefallen, statt mal was zu sagen
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2008, 18:16
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

liebe nicole!

typisch mann! als frau sagt man, wenn es einem nicht gut geht und wird dann (meist) auch vorgezogen. merken die männer nicht, daß wir nicht schwach, sondern schlau sind?!

aber ich hoffe, deinem mann geht es bald besser und das blöde fieber verschwindet! so einen start ins neue jahr wollten wir doch nicht!

ich drücke fest die daumen und bitte richte ihm auch von mir aus, daß er trinken, trinken, trinken muß!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2008, 12:34
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: Morgen beginnt auch bei uns der Kampf

Oh Wunder, meinem Mann geht es besser! Er ist zwar noch total k.o. und schlapp, aber er hat zumindest zum ersten Mal seit 2 Wochen kein Fieber mehr. Nur noch stinknormale 36.5°

Gestern Abend fand ich das alles noch sehr dramatisch. Klaus' Temperatur ist innerhalb von einer knappen Stunden von 39.5° auf 35.4° gefallen und er war so fertig, dass er nicht einmal mehr sprechen konnte. Ich habe ihm Hühnerbrühe eingeflößt, um ihn wieder warm zu kriegen, als er so fror und ich musste ihn füttern, weil er buchstäblich nicht mehr den Löffel halten konnte.

Aber dann wurde es im Laufe des Abends immer besser. Er öffnete wieder die Augen und hat irgendwann sogar nach Schokolade gefragt und danach hat er die Nacht gut und ruhig geschlafen.

Und jetzt nur noch 36.5°. Ich freu' mich! Ob es die Antikörper waren, die seinen Infekt so radikal vertrieben haben? Oder dieser totale Zusammenbruch? Was es auch war, hauptsache jetzt ist er wieder auf dem aufsteigenden Ast.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55