Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2008, 12:28
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Bin auch neu.

Hallo Enrico und Anja,

ich denke mal, mit dem Rauchen aufzuhören ist nicht sooo schwer. Ja ich habe auch schon mal geraucht, mit 16 angefangen, aber nie besonders viel, eher so der Partyraucher, und ich habe mir immer selbst Regeln auferlegt.
Also, nie auf der Straße - das fand ich nuttig, nie während der Arbeit, nie bei den Kindern und natürlich nie während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit, nie in der Wohnung ... da bleibt nicht mehr viel übrig wann man denn darf.
Dann kann man es auch gleich lassen.
Und das habe ich vor vielen Jahren schon gemacht. Ich habe es gelassen.
Und es war nicht wirklich schwer. Der körperliche Entzug ist nach wenigen Tagen durch, anstregender ist der psychische Entzug. Also die Gewohnheiten... jahrelang hatte ich das Bedürfnis zu einem Kaffee zu rauchen. Aber das ist Quatsch.
Ich sagte mir, wer ist hier eigentlich der Boss in meinem Körper??
Ich oder die Zigarette?
Ich natürlich.
Und rauchen wird zunehmend uncool. Dafür sorgen (der Nichtraucher freut sich ) die Gesetze...

Mein Onkel war jahrzehntelang Kettenraucher, 3 Schachteln am Tag...
er hat von heute auf morgen (vor vielen Jahren) aufgehört. Das war hart für ihn. Er ist um 20 Uhr ins Bett um nicht zu rauchen und so.

Wenn ihr das schaffen WOLLT, dann schafft ihr das. Es eine reine Willenssache, sonst nix.
Viel Glück

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2008, 13:21
Enrico u. Anja Enrico u. Anja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Bin auch neu.

Besten Dank an alle.Sagt mal der Port wird der eigentlich irgendwann entfernt??Ja das mit dem Rauchen ist so eine Sache aber ich bin guter Hoffnung.Lieben grüße an alle Enrico
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2008, 13:27
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Bin auch neu.

Hi,
ja, wenn man will wird der auch wieder entfernt. Oder wenn er nicht funktioniert, ausgetauscht. Das ist ganz individuell.
Zuerst dachte ich, direkt nach der Chemo raus damit. Aber inzwischen habe ich mich an ihn gewöhnt, spüre ihn selten.

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2008, 13:33
Enrico u. Anja Enrico u. Anja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Bin auch neu.

Hallo Äpfelchen mich stört der Port ja nicht (naja ich bin es ja nicht der ihn tragen muß),aber meine Suesse ist ja nun mal 26 Jahre alt und findet ihn hässlich.Obwohl wenn ich hier ja lesen mußte das es doch wohl besser ist ihn drin zulassen falls wieder was zurück kommt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2008, 13:35
Enrico u. Anja Enrico u. Anja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Bin auch neu.

Da hast du recht Skipper das sag ich meiner Anja auch immer das sie ihn spühlen lassen soll ist schon ne weile her,aber wie das so ist bei jungen Menschen die denke immer sie haben ewig Zeit bis mal was passiert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2008, 13:32
Benutzerbild von Skipper_48
Skipper_48 Skipper_48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: zwischen DO und MS
Beiträge: 231
Standard AW: Bin auch neu.

Hallo ihr Zwei,

man lässt den Port üblicherweise noch eine Zeit drinnen falls es zu einem Rezidiv kommen sollte (was wir natürlich nicht annehmen!!!), ich glaube aber für maximal 3 Jahre. Meine Frau, sie einen Port, hat es mie einmal gesagt, ich habe es leider vergessen. Der Port muss aber regelmäßig vom Arzt gespült werden, daran denken!

Grüßle Peter
__________________
---------------------------------------
Ich : Hochmalignes B-Zell NHL, festgestellt 08.2003; 6 x R-CHOP; Vollremission seit 01.2004.
Meine liebe Frau: Foll. NHL Stadium 3, MGUS; festgestellt 11.2006; "Wait and Watch";6 mal R-CHOP seit 03.2007; Therapie abgeschlossen; Ergebnis vom Zwischen-CT: "Remission"
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55