Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2008, 18:59
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Beate, Gerd reagiert allergisch auf Bananen. Das ist schade, weil gerade Bananen sehr viele gute Dinge enthalten.

Liebe Flautine, Gerd muss in den ersten 6 Wochen Menschenansammlungen meiden. Daher kann er erst danach in Kur. Am Montag haben wir einen Termin bei seinem Onkologen, dort ist dann auch der Sozialarbeiter der Klinik, der wird uns bei den Anträgen helfen und beraten. Wie geht es denn deinem Mann jetzt? Hat er sich schon gut erholt?

Gerd hat jetzt 200g zugenommen und ist heute das erste mal wieder Auto gefahren.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.


Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2008, 19:07
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Ho ho ho wieder Auto gefahren - ein Gefühl von Freiheit und Wind in den Haaren es geht aufwärts, das ist gut.
Ach so Bananenallergie, ich hatte mich gewundert. Ich kenne keinen der gegen Bananen allergisch ist, wahrscheinlich ist das nicht so häufig.
Erdbeeren oder Nüsse gibt es ja öfter, aber Bananen.

Weiterhin viel Erfolg
lg Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2008, 19:14
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Beate, es ist wirklich ein großer Schritt wieder in die Selbstständigkeit für Gerd. Jetzt kann er auch wieder alleine zum Arzt und muss sich nicht immer nach meinen freien Zeiten richten. Ich habe auch den eindruck, dass es ihm heute sehr gut getan hat, wieder mal hinter dem Steuer zu sitzen. Auch ich habe mich als Beifahrer wieder sehr wohl gefühlt. Ich hoffe er macht weiter solche Fortschritte. Jetzt muss ich ihn wieder etwas zum Essen animieren . Bis denne


Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2008, 21:59
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo nochmal,

sag mal, mag Dein Mann Weihnachtsgebäck ?? Die Plätzchzeit ist doch sicher komplett an ihm vorbei gegangen, oder? Wenn er das mag, vielleicht backst Du ihm nochmal was...nur so eine spontane Idee

lg Beate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2008, 23:10
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Beate, ich danke dir für deine lieben Ideen. Durch die Bestrahlung ist bei Gerd der Speichelfluss noch sehr gestört und Plätzchen die kleben ihm wie Kleister im Mund. Du siehst also, es ist nicht so einfach. Heute hat er Spagetti mit ganz viel Tomatensahnesoße gegessen. Da habe ich mich gefreut. Wir bekommen das schon hin.

Wie geht es dir eigentlich im Moment. Habe nicht die Zeit jeden Tread durchzulesen. Arbeitest du eigentlich auch zwischendurch?

Wünsche dir und allen hier noch eine Gute Nacht.
Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2008, 08:47
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid,
nein ich arbeite nicht. Ich habe fast die ganze Chemo durchgearbeitet, aber ab September dann nicht mehr. Und ich denke, dass wird vorerst auch so bleiben.
Tomatensoße ist suuper. Ich lese ja immer wieder in meinem Buch "Krebszellen mögen keine Himbeeren" und da steht, dass Tomaten viel Lycopin enthalten, was sehr unterstützt gegen Krebszellen.
Und überraschenderweise ist der Lycopin-Gehalt bei gekochten Tomaten enorm höher als bei frischen. Spaghetti und Soße, das flutscht und Nudeln machen glücklich finde ich.
Allerdings verkneife ich mir Kohlenhydrate, seit gestern, ich habe dies gefunden (und das auch schon mal irgendwo gelesen)

http://www.innovations-report.de/htm...cht-67944.html

Kohlenhydrate werden im Körper in Zucker umgewandelt. Ich vermeide KH jetzt nicht komplett, aber esse nicht mehr soviel davon. Auf jeden Fall überhaupt keinen reinen Zucker, und Pasta nur Vollkorn usw.

Schönen Tag
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2008, 15:13
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Beate, habe mir den Report ausgedruckt. Werde mich jetzt aufs Sofa verkriechen und ihn lesen. Ich danke dir.


Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55