Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2008, 14:42
Benutzerbild von sleeping sun
sleeping sun sleeping sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 73
Standard AW: erhöhter Bilirubinwert nach Chemoembolisation

Liebe Marianne,

ich wünsche Euch viel Kraft das Kommende zu überstehen...

Aus eigener Erfahrung (ich habe auch einen kleinen Sohn)
weiß ich, dass die Kids meistens mit der Verarbeitung besser klar kommen,
wenn man sie liebevoll auf den Tod des Opas oder der Oma vorbereitet.

Mein Sohn fragte ob es sein kann dass sein Opa nicht mehr gesund wird
und vielleicht sterben muss...ich hab ihm geantwortet, dass eine Heilung für Opa nicht mehr möglich ist und er ein Engel werden soll.

Kinder haben eine natürliche Einstellung zum Tod und das hilft ihnen.

Unseren Opa und Papa vermissen wir, ein halbes Jahr ist er nicht mehr
bei uns, am 16.02. hätte er seinen 62. Geburtstag...

Trotzdem...das Leben geht für uns weiter auch wenn der Himmel nie mehr so blau sein wird und die Sonne niemals mehr so hell strahlt.

Marianne, stützt Euch aufeinander und redet Euch alles von der Seele
und ganz wichtig: bleibt bei Eurem Vater und steht ihm bei bis zum Schluss.


LG Kerstin
__________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar..."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2008, 17:26
Michi26 Michi26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schorndorf
Beiträge: 69
Unglücklich AW: erhöhter Bilirubinwert nach Chemoembolisation

Hallo sleeping

darf ich dich fragen wie alt dein Sohn ist.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt, wir haben viel mit ihm darüber gesprochendas sein Opa sterben muß.
Ab dem Zeitpunkt war er wie ausgewechselt. Er hat uns seine kalte Schulter gezeigt und immer gesagt es ist ihm egal wenn sein Opa nicht mehr vom Krankenhaus heimkommt. Was ich nicht verstanden habe da er immer sehr an seinem Opa geklammert hat.
Wir haben ihn mit zur Beerdigung genommen und von diesen Augenblick war er wieder wie früher, er hat sich von seinem Opa verabschiedet, jetzt will er jeden 2. Tag auf denn Friedhof um mit seinem Opa zu sprechen.
Wäre schön wenn du mir schreibst wie es bei deinem Sohn war.
Liebe grüß
Michi26 mit Benjamin & Simon
__________________






Papa 21.12.1948 - 26.12.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2008, 08:59
Benutzerbild von sleeping sun
sleeping sun sleeping sun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 73
Standard AW: erhöhter Bilirubinwert nach Chemoembolisation

Hallo Michi,


mein Sohn war auch 6 Jahre alt als unser Opa sterben mußte.

Ich hab versucht, ihn nicht auszugrenzen und er hat seinen Opa
auch noch einen Tag vor seinem Tod besucht und konnte sich verabschieden.
Er hat Bilder für ihn gemalt und schrieb ihm Briefe,
Wir gehen offen mit der Trauer um und reden viel über unseren Opa.

Leon kam im September, einen Monat nach der Beerdigung auch in die Schule.
Zuerst hab ich befürchtet, er würde Probleme haben denn er hat auch ADHS
und nimmt Medikinet aber meine Sorge war unberechtigt.

Ich habe einen riesigen Respekt davor wie die kleinen Kerle so einen Schicksalsschlag verarbeiten, wir können so viel von unseren Kindern lernen!

LG Kerstin
__________________
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar..."
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2008, 21:58
Michi26 Michi26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2007
Ort: Schorndorf
Beiträge: 69
Standard AW: erhöhter Bilirubinwert nach Chemoembolisation

Hallo sleeping
tut mir leid das ich mich erst jetzt melde, war zwar immer mal kurz da hab aber meistens nur die Berichte gelesen. Muß noch ein paar Sachen mit meiner Mama erledigen die sie nicht allein machen kann und will, wir hören.
Schönen abend
Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55