|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			IMMER NOCH NICHTS    Na gut es war Wochenendeund Sylvester dazwischen...aber es liegt immer noch kein Befund bevor. Es gibt doch Befundtelefone und bei einigen pathologischen Kliniken steht das eine Lymphknotenerstdiagnose in 1-2Tagen vorliegt. Warum dauert das denn so lange? Habe Angst das man die Sternbergzellen nachgewiesen hat und nun immunhistologisch weitersucht. Meine Sorge ist ja berechtigt. Aus welchem Grund könnte es denn sonst noch so lange dauern? MfG Gabi   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Liebe Gabi, vielleicht hat sich über die Weihnachtstage und Silvester auch nur ganz besonders viel an Biopsien aufgestaut, die nicht bearbeitet werden konnten. Das ist natürlich ein Martyrium für die Patienten und ihre Angehörigen und ich hoffe, ihr werdet jetzt bald aus dieser furchtbaren Ungewissheit erlöst! Wir haben bei Klaus zumindest nach einer Woche einen "Zwischenbescheid" bekommen. Da war schon klar, dass es ein Lymphom war und auch dass es ein Non-Hodgkin Lymphom war, aber welche genaue Sorte konnten sie uns erst nach einigen Wochen sagen. Es war aber zumindest schon klar, in welche Richtung es ging und sogar die Therapie wurde schon begonnen. 
				__________________ Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole  Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Liebe Andorra   Habt ihr da nachgefragt oder hat euer Arzt euch kontaktiert? Wollte schon zweimal hingehen und ein bischen "auf den Busch klopfen" aber dann stehe ich vor diesem Krankenhaus in dem sind schon meine Mutter und mein Bruder an Krebs gestorbensind  und habe soooo einen kloß im Hals das ich nicht reingehen kann. Aber am MONTAG da gehe ich mal......dann sollen sie da anrufen und nachfragen wie weit es ist. Ich fange schon an skeptisch zu werden und "vermute das schon was wissen" und es mir nicht sagen...erst den entgültigen befund mitteilen wollen. Das sind die alten Sachen die da hochkommen; meiner Mutter wurde damals der Befund nicht mitgeteilt!!! Ich weiss heute ist das anders, haben auch einen tollen Hausarzt. Na ja MONTAG da gehe ich mal...   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Liebe Gabi, bei meiner Mutter kam das vorläufige Ergebnis nach 16 Tagen. Das endgültige hatten wir dann erst nach 24 Tagen! Ich kann gut nachempfinden, wie ihr Euch z.Zt. fühlt! Aber bitte verliert die Hoffnung nicht! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Ärzte mit der Diagnose sich nicht zurück halten! Sei lieb gegrüßt, Anja. 
				__________________ Meine Mutter, 71 Jahre alt, hat diffus, großzellig, hochmalignes NHL der B-Zell-Reihe, mit Knochenbefall (Knochenauflösung), Stadium IV. Diagnose 24.10.2007. Therapie nach dem GMALL-B-ALL/NHL 2002 Protokoll, 6 Blöcke. Zwischenstaging 03.01.2008: Partielle Remission!!! Remissionskontrolle am 05.03.2008: Komplette Remission!!!! Juhu!!! Nach 6 Chemo-Blöcken: Abschlußuntersuchung am 07.05.2008 Ergebnis: Komplette Remission, Aufbau der angegriffenen Knochen! Geschafft!! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Liebe Gabi, auf meinen Erstbefund musste ich auch knapp drei Wochen warten. Dazwischen gab es keine Feiertage. Bis mein endgültiger Befund vorlag vergingen noch einmal einige Wochen. Von der Entnahme des Lymphknotens bis zu meiner ersten R-CHOP Therapie lagen ganze acht Wochen. Das war die Hölle pur.   Bevor nicht der exakte Befund vorliegt, werden die Ärzte sich noch mit Äußerungen zurück halten. Auch meine behandelnden Ärzte sagten mir die genaue Krankheitsbezeichnung. Das war wie ein Schlag in Gesicht. Vor der Tür warteten mein Mann und mein Sohn, sie wollten mich übers Wochenende nach Hause holen. Also nicht verzweifeln. Auch mein entnommener Lymphknoten bereiste Deutschland. Im Endeffekt gab u.a. die Pathologie in Kiel den Endbefund. Bitte nicht verzweifeln und wirklich mal am Montag beim Hämatologen anrufen. Liebe Grüße Simone   
				__________________ diffus großzelliges NHL; CS IV AE 6x R-CHOP: März bis Juli 2003 seit 15.Juli 2003 in Remission seit März 2003 in der SHG Leukämie- und Lymphompatienten Halle (S.) http://www.shg-halle.de/ | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Hallo ihr Lieben   Gestern ist endlich das Ergebnis gekommen; KEINE Anzeichen für maligne Veränderungen in diesem Biopsat! PPPPPUUUUUUUUHHHHHHHH Ich soll nun die Lymphknoten beobachten ......und in acht Wochen wird Milz sonographie gemacht und großes Blutbild+Toxoplasmose. Die Veränderung sieht nach Toxoplasmose aus; die war aber serologisch nicht nachweisbar. Na ja zweitrangig...wir sind soooo froh! MfG Gabi | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Oh Gabi, ich freu mich so für euch!!!        Das sind wirklich superschöne Neuigkeiten! Jetzt kann ich es ja sagen: ich war eher pessimistisch und ich bin superfroh, dass ich daneben lag!!   Alles, alles Gute für euch! 
				__________________ Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole  Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Mache mir Sorgen 
			
			Liebe Gabi, auch ich freue mich sehr mit Euch!  Eine Toxoplasmose ist zweifellos die bessere Alternative ... Alles Liebe   flautine 
				__________________ Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB 8 Zyklen R-CHOP ab März 07 August 07 Rezidiv Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation 08. April 08 allogene Stammzelltransplantation 03. Juli 08 REMISSION  Juli 2014: 6 Jahre Remission! | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |