Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2008, 18:29
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
Klar werden auch von mir für den 16. die Daumen für Ute gedrückt
Ich muss jetzt erstmal am Dienstag wieder zur Chemo, allerdings nur, falls die Blutplättchen ok sind.
Am Mittwoch wird dann eine genaue Maske vom Kopf angefertigt, danach CT und eine Woche später dann eine Punktbestrahlung.
Mir wurde ja schon gesagt, dass noch etwas da ist, aber man konnte mir nicht sagen, ob kleiner, größer oder gleich geblieben.
Alles, was ich gehört habe, ist, dass der Chef der Bestrahlung wohl mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden war. Trotzdem wollen sie wohl den Rest eliminieren.
Außerdem brauchen sie in der Strahlenklinik die Blutwerte, die Schilddrüsenwerte und die Creativinwerte. Die muss ich mir dann am Montag von meinem Hausarzt holen. Weshalb - keine Ahnung. Jedenfalls werde ich am Mittwoch einiges an Fragen stellen.
Ansonsten geht es mir gut, wenngleich ich etwas schlapp bin. Das liegt daran, dass ich jetzt Cortison drastisch reduziere und versuche, es in einer Woche völlig abzusetzen.
Schließlich habe ich ja jetzt nicht nur eine Glatze, sondern sehe durch das Cortison auch etwas unförmig und unsymetrisch aus. Es kommt zwar in meinem Alter wirklich nicht mehr auf Schönheit an, aber ich will ja nicht Medusa spielen, so dass alle, die mein Gesicht sehen, vor Grauen versteinert werden.

So - und damit Ihr mal ein wenig abschalten könnt und nicht nur an unseren gemeinsamen Feind denkt (das hat er nämlich überhaupt nicht verdient ) -
hier noch ein paar Witze (auch aus dem SPIEGEL):


Gott schuf den Mann und sah, dass es gut war. Danach begann er, die Frau zu erschaffen, doch er war nicht recht zufrieden. Nach einiger Zeit gab er verzweifelt auf und murmelte: "Naja, ihr müsst euch halt schminken."


Was ist der Unterschied zwischen Mut, Coolness und Vollcoolness?

Mut: Mitten in der Nacht besoffen heimkommen. Deine Freundin steht da und wartet auf dich mit einem Besen in der Hand und du fragst: "Machst du immer noch sauber oder fliegst du noch mal weg?"

Coolness: Mitten in der Nacht besoffen heimkommen. Deine Freundin liegt im Bett, du siehst aber, sie ist noch wach. Du nimmst einen Stuhl und setzt dich vor ihr Bett. Auf die Frage "Was machst du da?" antwortest du: "Wenn das Theater gleich losgeht, will ich in der ersten Reihe sitzen!"

Vollcool: Mitten in der Nacht besoffen heimkommen. Du duftest nach Parfum und hast Lippenstift am Hemd. Du haust deiner Freundin auf den Hintern und sagst: "Komm, du bist die Nächste!"


Was sagt ein Mann, der bis zur Hüfte im Wasser steht?
"Oh Gott, das geht über meinen Verstand!"


Es werden Männer- und Frauengehirne versteigert. Welche sind teurer?
Männergehirne. Warum? Frauenhirne sind gebraucht.


Danach. Sie liegen zusammen im Bett. Er zu ihr: "Hast du dir je gewünscht, ein Mann zu sein?"

"Nein, und du?"



Eine graue Zelle kommt zufällig ins Gehirn eines Mannes. Alles ist dunkel, leer, ohne Leben.

"Hallo?", ruft die graue Zelle. Keine Antwort.

"Hallo?", wiederholt die graue Zelle. Wieder nichts. Da kommt eine weitere graue Zelle vorbei und fragt: "Was machst du denn hier? Komm mit, wir sind alle unten!"

Alles Liebe für Euch
Euer
Wolf
  #2  
Alt 12.01.2008, 18:56
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Wolf,
Dein CT wird vermutlich mit einem Kontrastmittel gemacht. Dazu muss der Schilddrüsenstatus überprüft werden, deshalb TSH und Keratininwerte.
Dieses Kontrastmittel belastet die Schilddrüse, man bekommt einen Blocker um sie zu schützen. Bei mir wurde bei einer solchen Untersuchung zufällig eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, oder sie wurde erst durch die erste Kontrastmittelgabe ausgelöst, das weiß ich nicht so genau. Jedenfalls ist es so dass das Kontrastmittel nicht eingesetzt wird wenn die Werte nicht stimmen, da es sonst zu einem Kollaps kommen kann.
Grüßlein
C. S.

P. S. Boah, die Chemo zerlumpt einem ganz schön das Hirn! Die Schilddrüse leidet bei dem radioaktiven Kontrastmittel bei einem Szintigramm und nicht beim CT. Beim CT geht es wirklich um die Nierenfunktionalität. Sorry für den Fehler!!!!

Geändert von C. S. (13.01.2008 um 10:17 Uhr)
  #3  
Alt 12.01.2008, 23:29
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
hab herzlichen Dank für das Einstellen der Witze. Den mit Mut, Cool und Vollcool fand ich Spitze.
Für Dienstag stehst Du jetzt in meinem Kalender, für Mittwoch drücke ich aber auch gerne die Daumen!

Ihr Lieben,
ich brauche nur an Ulla zu denken und fange an zu weinen. Das geht aber nicht! Denn so will Ulla das nicht. Das weiß ich. Wer so tapfer ist wie sie, der will das auch anderen vermitteln. Deshalb habe ich mir vorgenommen, so weit es geht, hier ganz normal zu schreiben und meinen Kummer dann gegebenenfalls in Ullas Thread auszudrücken.
Deshalb auch der Dank an Wolf für die Witze.

Lommi, sag mal, hast Du hier in dem Thread mitgelesen? Denn mitgeschrieben hast Du nicht. Wie kommt es, dass Du nun plötzlich die traurige Geschichte Deiner Tante hier postest? Wenn Du mitgelesen hast, müsstest Du wissen, dass es hier im Thread viele gibt, die den Kampf mit dem Schei..biest
aufgenommen haben. Was meinst Du, wie zuversichtlich die durch Deinen Bericht gestimmt werden?
Ganz besonders jetzt, wo wir eh traurig sind, weil es Ulla schlecht geht.

Ich grüße euch alle ganz herzlich
Christel

Geändert von mouse (12.01.2008 um 23:55 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #4  
Alt 12.01.2008, 23:40
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
Danke Quirin und C.S. für die Infos.
Quirin, vor der Chemo nehmen die immer meine Blutwerte, aber jetzt brauchen die das ja für die CT, und wie das C.S. schon ganz richtig sagte, wohl für das Kontrastmittel.
Wobei mir jetzt eingefallen ist - am Mittwoch soll ja erst die Maske angefertigt werden und dann soll ich zum CT. Das ist dann auch direkt benachbart zur Strahlenklinik.
Das CT wird sicher nicht vom Kopf gemacht, sondern wohl von der Lunge. CT soll ja dort genauer sein als MRT und somit können sie dann genauer bestrahlen. Hoffentlich bleibt auch dann meine Speiseröhre funktionsfähig.
Aber wie auch immer - diesmal will ich Ergebnisse wissen und Fragen beantwortet haben. Und wenn ich nicht zufriedenstellende Auskunft bekomme, müssen sie mich schon raustragen
Eine gute Nacht und viele heilsame Träume wünscht Euch Euer
Wolf
  #5  
Alt 13.01.2008, 17:07
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben.
Ich muss mich auch mal wieder melden.
Seit 32 Tagen nehme ich Tarceva 100 mg. und bis auf leichte magenkrämpfe,ein paar Pickel auf dem kopf gehts mir gut.
Wenn ich mich anstrenge,muß ich schwer atmen.Ende des Monats wird ein C. T. gemacht,hoffentlich haben die Tabletten angeschlagen.
Viele Grüße Betti
  #6  
Alt 13.01.2008, 17:08
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,
mit dem ein- und ausatmen hast Du recht, es hilft wirklich. Zumindest kurzfristig.
Lieber Wolf,
mein Dank an Dich für die Witze war überhaupt nicht ironisch oder negativ gemeint, im Gegenteil, ich habe mich echt gefreut.

Liebe Grüße an alle

Christel
  #7  
Alt 13.01.2008, 17:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Betti, das ist hoch interessant!!!
Wann genau ist Dein Ct?
Schließlich habe ich den Daumendrückkalender!
Kurzatmig bin ich auch. Abhängig von der körperlichen Anstrengung.
Hast Du sonst schon was bemerkt?
Liebe Grüße
Christel
  #8  
Alt 13.01.2008, 17:25
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ute, lieber Wolf, alles Gute für die Untersuchungen nächste Woche und schnell Bescheid geben. Liebe Christel, ich glaube das wahr ein Sprung in den Fettnapf aber nicht böse gemeint. Hallo Possy, wieso bekommst du 100 mg und nicht 150 ? Ich trau mich momentan kaum noch von den Nebenwirkungen zu schreiben. Ich will euch alle moralisch bei der Stange halten. Und so dicke muss es nicht bei jedem kommen. Liebe Grüsse Regina
  #9  
Alt 13.01.2008, 17:48
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
wo bin ich ins Fettnäpfchen gehüpft?
Falls das mit dem Dank bei Wolf für die Witze falsch angekommen sein sollte, dann tut es mir echt Leid und das habe ich, so glaube ich jedenfalls, richtig gestellt.
Falls es mit Lommi zu tun hat, so würde ich meine Reaktion gerne erklären.
Bevor ich geantwortet habe, habe ich geschaut ob und wielange Lommi hier schreibt. Sie ist seit 15.08.2005 hier registriert. Sie hat nicht hier im Thread mitgeschrieben. Erst jetzt wo es dem Ende zugeht, da schreibt sie hier. Wer diesen Thread liest, wird sehen, dass hier viele Betroffene sind, natürlich auch Angehörige, ich denke da an Christina, Astrid, Gerti um nur einige zu nennen. Die Betroffenen kämpfen und ich, mag sein wirklich nur ich, werde nicht gerade aufgebaut, wenn hier jemand reinschneit und schreibt, wie lange und schlimm jemand stirbt. Ich weiß, wie schlimm das für die Angehörigen ist, aber wie sollen wir Betroffenen denn helfen? Nach dem Motto: Ist nicht so schlimm, mir geht es ja auch bald so?
Ich bin die Letzte, die diese Schei..krankheit schön redet. Dafür habe ich selber bei weitem zu viel Angst. Aber ich muss wirklich nicht lesen, wie grausam andere sterben und wenn das hier im Thread steht, kann ich dem nicht ausweichen.
Sollte es ein anderes Fettnäpfchen gewesen sein, dann sag es bitte, denn dann würde ich es gerne richtig stellen.
Liebe Grüße
Christel

Geändert von mouse (13.01.2008 um 18:09 Uhr)
  #10  
Alt 13.01.2008, 17:57
C. S. C. S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.12.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 249
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

"Die Betroffenen kämpfen und ich, mag sein wirklich nur ich, werde nicht gerade aufgebaut, wenn hier jemand reinschneit und schreibt, wie lange und schlimm jemand stirbt."

Liebe Christel,
das geht wahrlich nicht nur Dir so. Es ist nun mal eine Tatsache dass Betroffene und Angehörige auf verschiedenen Schienen fahren, auch wenn es viele Kreuzungspunkte gibt. Ich bin ebenfalls der Meinung dass die Ängste und Sorgen Angehöriger nicht in den Thread eines/r Betroffenen gehören.
Nu stehen wir also entweder beide im Fettnapf oder keiner.
Liebe Grüße
C. S.
  #11  
Alt 15.01.2008, 00:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Wer diesen Thread liest, wird sehen, dass hier viele Betroffene sind, natürlich auch Angehörige, ich denke da an Christina, Astrid, Gerti um nur einige zu nennen.
Liebe Gerti, hast Du das nicht gelesen? Das heißt doch nichts anderes, als dass Du hier nach wie vor willkommen bist. Wie war es in Paris?

Liebe Grüße Christel
  #12  
Alt 14.01.2008, 19:13
possy possy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel und Regina!
Mein Termin ist am 29.Jan.
Auser der kurzatmigkeit,habe ich sehr trockene Haut.
Ich hatte vor 6 Wochen die 150 mg die habe ich 10 Tage genommen und mein ganzes Gesicht war voll eitriger Pickel.Da hat mein Arzt gesagt ich soll erst einmal die 100mg nehmen.
Bis auf ein paar kleine Nebenwirkungen geht es mir gut.
Ich gehe jeden Tag mit meiner Tochter Nordic-Walking machen.Oder mit meiner Mutter schwimmen. Hauptsache raus aus der Wohnung.
Viele Grüße Betti
  #13  
Alt 14.01.2008, 20:04
östel östel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2007
Beiträge: 840
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Mensch Betti, das hört sich ja toll an. Schwimmen.....oooh So konnte man mich früher ganz oft sehen und ich wäre sooo glücklich, wenn ich das wieder könnte. Im Moment bin ich erkältet aber das ist mein Vorsatz für 08. Die Pusteln sind an den Beinen so schlimm und in der Leistengegend, wobei die Creme gerade beginnt zu helfen. Meine Freunde sagen alle, dass ich auf die Beine make up tun soll wenn mir das peinlich ist. Ich denke sie haben Recht. Ich bin mit dem Runtersetzen auf 100 mg so änstlich, weil ich Knochenmetas habe die bestrahlt wurden und die sich seit Tarceva nicht mehr zu rühren wagen. . Jedenfalls drücke ich für den 29. ganz fest die Daumen und sende liebe Grüsse Regina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55