Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2008, 22:06
dolores2505 dolores2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 222
Standard AW: witwe

hallo annette,
ich habe "nur"meine mutter verloren, und habe hier schon oefter gelesen, dass den partner verlieren doch viel schlimmer sein muss. leider bin ich dir deshalb kein guter "gespraechspartner", aber es hat hier so viele die leider das gleiche schicksal teilen wie du, lies dich durch die beitraege und schreibe doch damit. es ist auf jeden fall schoen dass du hier bist, denn hier hat jeder ein offenes ohr fuer dich !
Genz liuebe gruesse von dolores
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2008, 22:48
Loreena Loreena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 190
Standard AW: witwe

Hallo Annette,

ich bin auch 52, war 35 Jahre mit meinem Mann zusammen und bin seit 7 Monaten Witwe.

Es tut mir sehr leid, dass du die schreckliche Krankheit und den Tod auch miterleben musstest und wünsche die viel Kraft, das alles auszuhalten.

Hier im Forum teilen wir alle ein ähnliches Schicksal, und es hilft, sich hier austauschen zu können.

Ganz liebe Grüße und ein großes Kraftpaket
von Loreena
__________________
Die höchste Kraft der Seele ist die Erinnerung.
(Renan Demirkan)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2008, 00:23
martinaIna martinaIna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: Nordhessen Knüll
Beiträge: 221
Standard AW: witwe

Hallo Annette,

warum meinst Du, dass Du "heulen solltest wie ein Schlosshund"?

Menschen trauern sehr verschieden.
Du tust es, indem Du dich dem Leben (essen,schlafen, arbeiten, sich um das Drumherum kümmern) entziehst. Oder sollte ich besser sagen, dafür keine Kraft hast?

Manche können weinen und die, die es nicht können, beneiden sie bisweilen darum.
Ich kann mich z.B. nicht vor anderen Menschen gehen lassen, nur wenn ich alleine bin (und dann auch nicht immer).

Es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt für Dich nur Deine Art zu trauern.
Und es gibt das Leben, das Tag für Tag gelebt werden will. Jeden Tag nur das, was gerade anliegt - mehr ist nicht zu leisten.

Drück Dich
martina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2008, 10:03
Anke-Astrid Anke-Astrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 120
Standard AW: witwe

Hallo Annette,
mein aufrichtiges Beileid zum Tode Deines Mannes. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, dass Du es schaffst.
Ich habe im Dezember 2007 meinen Mann verloren und kann nachfühlen, wie schlecht es Dir geht.
Ich versuche mich immer daran zu orientieren, ob ich mich im Sinne von meinem Mann verhalten. Klappt nicht immer, aber manchmal kann ich mich damit aufraffen.
Alles Liebe
__________________
Anke

Es ist schwer, das Du gegangen bist, es ist schön, dass es Dich gegeben hat.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2008, 07:26
Benutzerbild von Graci
Graci Graci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Standard AW: witwe

Hallo Annette,
ich kann mich Ankes Worten nur anschließen, ich bin seit drei Wochen Witwe, 48 Jahre alt, kinderlos, und um nicht völlig den Boden unter den Füßen zu verlieren, versuche ich erst einmal im Sinne unserer Gemeinsamkeit zu handeln, also so, wie wir es zusammen getan hätten.
Ich muß dazu sagen, das bei uns zwischen Diagnose und Tod knapp 5 Monate lagen, ich fühle mich wie vom D-Zug überrollt,
ich arbeite mich von Tag zu Tag weiter vor,
anders geht es nicht,
Gruß Gracia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.2008, 09:28
teechen teechen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 37
Standard AW: witwe

Hallo Annette, hallo Gracia ,
auch alle, die im Forum über den Tod eines geliebten Menschen berichten möchte ich grüssen und wünschen die harte Zeit irgendwie zu überstehen. Ich bin seit 15.12.07 Witwe und 63 Jahre alt. Mein Mann hatte 5 Jahre gekämpft. Wir waren 41 Jahre verheiratet und hatten eine gute Ehe geführt. Es ist für mich auch schwer jetzt so allein zu sein. Aber ich habe noch einen Sohn, der für mich da ist. Gestern haben wir eine Reise gebucht nach Teneriffa. Mein Mann hätte das auch gewollt, denn er war ein einzigartiger Mensch, der seine Krankheit so tapfer ertragen hat und dabei es mir nie spüren lassen hat, dass es ihm schlecht geht.
Er hat mir viel hinterlassen, denn er hatte so viele Hobbys. Jeden Tag berichte ich ihm in einem Kalender, was ich am Tag erlebt habe. Ich glaube dadurch, meine Trauer besser zu verarbeiten.
Im Frühjahr werde ich meinen Garten bearbeiten. Hoffentlich schaffe ich es auch, denn mein Mann hatte ja alles gemacht. Aber ich muss es schaffen.
Das ist sicherlich auch eine gute Ablenkung.
Wie es mir noch geht, weiss ich nicht.
Es grüsst Euch ganz lieb,Tea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2008, 10:17
Benutzerbild von Graci
Graci Graci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 145
Standard AW: witwe

Hallo tea,
wenn Du Fragen zur Gartenarbeit hast, kannst Du Dich jederzeit an mich wenden, das war immer mein Part bei uns, wobei ich vor meinem Garten richtig Angst habe, er liegt sehr idyllisch mitten in Berlin am Tegeler See und wir haben die vergangenen Sommer immer mit Katz draußen gewohnt, ich glaube, allein kann ich das nicht, noch nicht, außerdem ist ein Garten etwas für ein Paar, das war immer mein Gefühl.
Gruß Gracia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55