Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.01.2008, 22:39
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Jennifer,

für die AHB kannst Du Dir in der Regel einen Ort aussuchen. Außerdem kann man Einspruch erheben.

In Deinem Fall würde ich einfach mal sagen, dumm gelaufen. Aber deshalb die Kur anderen gleich madig machen??? Recherche und Information ist das Wichigste!

Dennoch danke für Deinen Hinweis, das BB nicht das Gelbe vom Ei für uns ist.

Kopf hoch!

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.01.2008, 22:42
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo BarbaraO,


Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Hallo Sonne,

dann schau doch mal hier nach. Da findest du diverse Rehaklinken und es wird bestimme eine schöne in Deiner Nähe sein.
Das ist aber ein allgemeines Forum. Gibts irgendwo eine Auflistung von Kliniken, die für Brustkrebspatientinnen besonders empfehlenswert sind?

Viele Grüße,
Eleve
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.01.2008, 23:14
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Eleve,

hier und auch nur hier in NRW gibt es die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung. Auf der Internetseite findest Du Rehakliniken für Krebskranke. Es gibt auch ein kleines Heftchen, in diesem sind die Rehakliniken nochmal mit ihren Spezialgebieten aufgeführt. Zur Info doch ganz hilfreich, meine ich.

Hier der Link http://www.argekrebsnw.de/

Lieben Gruß
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.01.2008, 08:27
gimpely gimpely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Zitat:
Zitat von Heike 1963 Beitrag anzeigen
Liebe Anwi,

eine 2. Kur besser Reha steht Dir zu. Bei einer 3. wird es schwierig.
Also los und beantrage!

Lieben Gruß
Heike
Hallo Ihr Lieben!

Ich war letztes Jahr bei der AHB. Dort wurden wir auch darüber informiert, dass wir nach einem Jahr eine weitere Reha beantragen könnten. Nun habe ich seit ein paar Tagen den Antrag hier liegen. Leider konnte ich aber keine Hinweise finden, die eine weitere Reha rechtfertigen (Mir geht es da ähnlich wie Anwi ).

Liebe Heike, kennst Du Dich besser aus? Welche Reha muss man denn beantragen (onkologische o. medizinische)?

Liebe Grüße

Moni
__________________
Die Welt ist ein schöner Platz und wert, dass man um sie kämpft
(Ernest Hemingway)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.01.2008, 08:41
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Anwi,
ich war in 2005 zur AHB in Bad Oexen und habe es in 2006 und 2007 wieder beantragt als Reha. Beide Male wurde die Kur anstandslos genehmigt. Ich habe das via der Krebsgesellschaft gemacht, ich weiss allerdings nichts, ob es was ausmacht, wer die Anträge verschickt.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Ann
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 25.01.2008, 08:45
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 375
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

@Heike

Zitat:
für die AHB kannst Du Dir in der Regel einen Ort aussuchen. Außerdem kann man Einspruch erheben.

In Deinem Fall würde ich einfach mal sagen, dumm gelaufen. Aber deshalb die Kur anderen gleich madig machen??? Recherche und Information ist das Wichigste!
Nein, man kann sich bei der DRV keinen Ort aussuchen. Bei DRV 'Bund' schon. Denkst du ich habe das alles so hingenommen? Nein, ich habe schriftlich Einspruch eingelegt und bestimmt 3x mit denen telefoniert. Wie kommst Du darauf das ich nicht recheriert habe Habe ich das irgendwo geschrieben?
Ich mache niemanden hier Kur madig, ich sehe es eher als Information für BK Patienten die ebenfalls nach BB sollen. Würdest Du das vorher nicht wissen wollen, damit vielleicht auch Du Einspruch einlegen kannst

Jen
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.01.2008, 09:15
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Moni,
Du müsstest nach einer Bk-Erkrankung eine onkologische Reha beantragen, so hat es mir die Dame auf meiner Krankenkasse erklärt.
Letztes Jahr bei meiner Kur sagte mir die Ärztin, es würden drei Kuren innerhalb von drei Jahren genehmigt. Na, schaun wir mal. - Versuch macht kluch.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.01.2008, 11:26
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Heike,
danke für Deinen Hinweis. So direkt hat mir das noch niemand mitgeteilt und ich werde möglichst bald eine weitere Reha beantragen, damit ich im Frühling oder Sommer für drei bis vier Wochen wegkomme. Die erste Reha war wirklich sehr schön und ich hoffe, dass die zweite ähnlich wird.
LG
Anwi
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.01.2008, 12:13
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Moni,

nein, ich kenne mich nicht besser aus. Ich war 2006 zur AHB, 2007 zur Reha und beantrage Anfang Februar meine 2. Reha, alles krebsbedingt.

Ich glaube, hier in NRW ist das mit der Beantragung ganz anders als in den übrigen Bundesländern. Die Träger der ARGE sind die Krankenkassen und der DRV-Bund. Die ARGE genehmigt auf jeden Fall eine AHB und eine Reha. Wie sich das beim DRV-Bund verhält, weiß ich nicht. Anfang Februar habe ich ein Gespräch mit meinem Hausarzt, dann kann ich die Infos hier reinstellen, die ich bekomme.

Liebe Anwi,

es heißt, die Reha sollte man bis Ablauf eines Jahres beantragen. Vielleicht schickst Du den Antrag mit einem Terminwunsch, begründet mit wichtigem Hintergrund, einfach jetzt schon ab. Die Wartezeiten besonders gefragter Kliniken betragen teilweise ein Vierteljahr.

Liebe Jennifer,

wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Nur die besten Wünsche für alle!

Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.01.2008, 12:31
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Heike,
nun ja...das Jahr 2007 ist bereits abgelaufen, aber wir haben ja noch nicht allzu lange 2008.
Letztes Jahr ging es allerdings ziemlich schnell mit meiner Kur. Kurz nach Beantragung konnte ich zur AHB.
Ich hab kein Problem damit, mich für eine der weniger gefragten Kliniken zu entscheiden. Denn mir kommt es nicht auf eine landschaftlich schöne Lage an - ich muss also nicht unbedingt an die See oder in die Alpen - sondern einzig und allein auf die fachliche kompetenz bzw. auf die Spezialisierung auf Brustkrebs, und darauf, dass die Klinik in meiner NÄhe liegt - zwecks Familienanbindung bzw. Besuchsmöglichkeit naher Verwandter.

Letztes Jahr hab ich den Antrag beim Sozialdienst der behandelnden Klinik gestellt und das lief sehr schnell und völlig problemlos über die BfA. Ich hab mir die betreffende Klinik in der Klinik-Liste der BfA ausgesucht und war angenehm überrascht von dem vielfältigen therapeutischen Angebot und den Freizeitmöglichkeiten in der Kurklinik.

Ich werde das nächste Woche gleich mal in Angriff nehmen. Immerhin hatte ich einen ziemlich großen Tumor mit LK-Befall. Da wird man mir wohl für Frühjahr / Sommer eine Kur genehmigen können? Letztes Jahr wurde, obwohl ich 3 Kurkliniken angeben musste, genau die von mir an die erste Stelle platzierte Klinik genehmigt. Viele wollen in eine landschaftlich schön gelegene Kurklinik - hier sehe ich meine Chance für ein problemloses Verfahren, was eine der weniger schön gelegenen Kliniken betrifft. Es kommt doch auf die Atmosphäre in dem Haus an bzw. auch darauf, dass gute Kontakte zu anderen Kurgästen möglich sind, dass das Personal und die Ärzte insgesamt freundlich sind usw. - für mich weitgehend wichtiger als eine schöne Landschaft.

Liebe Grüße an alle
Anwi
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.01.2008, 12:40
jenjen68 jenjen68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 375
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

@Heike

Zitat:
wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Na, dann ist ja gut. Dann bin ich im Vorteil...

Jen
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.01.2008, 18:48
Benutzerbild von evi 1
evi 1 evi 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2007
Ort: Schwobaländle
Beiträge: 281
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Hallo Anwi
Ich bin gestern aus Freiburg zurückgekommen. War dort 5 Wochen zur AHB
und kann diese Klinik nur wärmstens empfehlen. Speziell den Frauen mit BK die sich ein Klinik wünschen die auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert ist. Die medizinische, pflegerische und psychologische Betreuung ist, glaube ich, nicht zu überbieten. Klinik für Tumorbiologie, Breisacher Str. 117, 79106 Freiburg
Wenn sich jemand für diese Klinik interessiert gebe ich gerne weitere Auskunft.

Jetzt wünsche ich allen Leserinnen
viel Kraft, Mut und Zuversicht
Evi
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.01.2008, 19:41
Benutzerbild von Heike 1963
Heike 1963 Heike 1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Thueringen
Beiträge: 1.027
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Anwi,

ich sehe kein Problem bei Dir. Wirst sehen, im Sommer bist Du zur Kur.

Lieben Gruß
Heike
__________________
Ich habe nicht mit Krebs gerechnet,
der Krebs hat nicht mit mir gerechnet.
Nicht mit meiner Phantasie,
meiner Lernfähigkeit,
meinem Überlebenswillen...

Ursula Goldmann-Posch
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 26.01.2008, 17:03
Anwi Anwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 231
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Liebe Evi und Heike,
dass die Klinik in Freiburg gut ist, davon hab ich auch schon gehört. Nur zieht es mich nicht so sehr in die Großstadt. Zu viel Trubel für mich....
Und es gibt auch Ärzte in anderen Kurkliniken, die schon mal in Freiburg gearbeitet haben (z.B. soll in Bad Rappenau ein Arzt sein, der auch mal an der Klinik in Freiburg gearbeitet hat).
Letztes Jahr hatte ich Freiburg sogar auf meiner Wunschliste an zweiter Stelle, glaube aber, dass es sowieso schwierig wäre, dahin zu kommen, weil dort sehr viele hinwollen.
Ich wünsche allen, die in Kur wollen, dass sie dies genehmigt bekommen und auch die richtige Klinik finden. Denn das ist sehr gesundheitsfördernd - körperlich wie psychisch, so meine Erfahrung.
LG
Anwi
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 27.01.2008, 17:12
Benutzerbild von SonneSollScheinen
SonneSollScheinen SonneSollScheinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 308
Standard AW: Kur oder nicht Kur?

Huhu ihr Lieben,

hab gerade mit Schrecken festgestellt, dass die AHB nicht von der KV sondern von der Deutschen Rentenversicherung bezahlt wird ?!

Da ich mein Studium erst dieses Jahr abgeschlossen habe und seither Arbeitnehmer in der Schweiz war (also nicht in die deutsche Rentenkasse eingezahlt), frage ich mich, ob ich überhaupt gehen kann!

Hab von März bis August 2006 neben dem Studium her gearbeitet und Beiträge bezahlt. Auf den Webseiten des Deutschen Rentenversicherungsbunds steht, dass man eine AHB nur beantragen kann, wenn man in den letzten 2 Jahren mind. 6 Monate eingezahlt hat. Das hätte ich ja GERADE SO (exakt 6) und es ist auch im März genau 2 Jahr her. Reicht das???

Wer zahlt, wenn die Rentenversicherung nicht zahlt, oder gibt es dann einfach keine AHB? Wieso zahlt das nicht die KV?

Verwirrte Grüsse,

Sonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55