Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2008, 09:58
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Bellinda,

schön, dass Du Dich gemeldet hast, ich werde das auf jeden Fall mal versuchen, was dabei herauskommt, ich weiß es nicht, aber ich mache mir Hoffnungen, dass es mir möglicherweise etwas hilft. Ich muss es tun, ich merke, dass ich das einfach so nicht mehr packe !
Liebe Jutta, hast Du vor kurzem meine PN bekommen ?
Liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2008, 10:00
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Klaus,
tut mir leid, dass ich Dir erst heute schreibe, aber ich habe im Moment mit mir selbst so viel zu tun.
Hast Du mal den Tread "Mantelzelllymphom" ein wenig durchgelesen, es ist mittlerweile etwas viel zum Lesen, aber einige Informationen sind bestimmt für Dich interessant.
Was hast Du genau für ein Stadium vom Mantelzelllymphom, II, III oder mehr ? Es kommt immer darauf an, wie weit dieses Lymphom im Körper schon vorhanden ist. Wenn Du nur eine "kleine" Chemo bekommst, denke ich, dass Du dieses Lymphom nur im Halsbereich hast, dann sind die Heilungschancen gut. Es gibt heute auch schon den Antikörper, mit dem man dieses Lymphom behandelt und diese Behandlung ist sehr erfolgversprechend und gut. Schreibe doch mal kurz etwas mehr über Dein Mantelzellymphom und das Stadium !
Wie geht es Dir überhaupt nach der Chemo ?
Liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2008, 21:14
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo liebe Beate,

vielen Dank für Deine PN, dieser Text ist sehr interessant, ich bin noch nicht ganz durch, aber ich musste gestern Abend noch gleich lesen und kam kaum wieder weg davon.
Morgen habe ich ja meinen Termin, ich bin mal gespannt, was da rauskommt. Ich werde mich dann mal die nächsten Tage melden !

Ganz liebe Grüsse

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2008, 18:02
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich mich doch mal kurz wieder melden und berichten.

Also es war mehr wie gut, ich bin total überrascht, wo ich da hingeraten bin. Ich war vergangenen Dienstag bei der Psychotherapeutin und habe festgestellt, dass es eine besonders nette Person ist. So hätte ich mir das, wenn ich ganz ehrlich bin, nicht vorgestellt,(ich wollte ja gleich wieder kneifen). Es ist super, dass mir die Ärztin so sympathisch ist und so werde ich den nächsten Termin, der am 18.2. stattfindet, auf jeden Fall wahrnehmen. Im Moment habe ich noch längere Wartezeiten, was ich nicht so gut finde, aber man hat mir gesagt, dass nach ein paar Treffen die Abstände kürzer werden.
Ich muss noch dazu sagen, dass es mir im Moment "ein klein wenig besser " geht. Ich bin richtig froh und hoffe, dass dies anhält !
Liebe Grüsse an alle

Monika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2008, 18:16
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

wie schön, von Dir zu hören!

Ich freue mich sehr mit Dir, daß Du gleich die richtige Therapeutin für Dich gefunden zu haben scheinst! An dieser Stelle ist es ja ganz besonders wichtig, daß einem der Gesprächspartner sympathisch ist und man sich vertrauensvoll öffnen kann.

Weiterhin alles Gute wünsche ich Dir!
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2008, 18:20
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

das ist wunderbar zu lesen. Ich freue mich, dass es Dir ein wenig besser geht.
Es war ganz bestimmt eine gute Entscheidung

lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2008, 13:32
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

das freut mich sehr, dass es dir etwas besser geht. Ich hatte es mir schon gedacht. Da du ja so ab und wann wieder jemanden hier mit Rat zur Seite stehst. Es ist schön wieder von dir zu lesen und dann noch so schöne gute Nachrichten. Mach weiter so.

Knuddel Grüße

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mantelzelllymphom, Kontakte mit Betroffenen Leukämie 3 08.12.2008 18:54
Mantelzelllymphom Nichte Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 0 17.04.2006 23:00
Rezitiv Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 20.04.2004 18:52
Selbsthilfegruppe Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 15.07.2003 14:43
Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 11.01.2003 02:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55