Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2008, 17:17
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hey meliur!

hast du eberhard mal mit spaghetti gefüttert? wir haben das mal mit wildschweinen gemacht und die sind sowas von durchgeknallt dabei. hat uns ein freund damals gezeigt, wußten das auch nicht, das die auf sowas stehen.
(rohe spaghetti natürlich). ist echt ein erlebnis!

wow! hoffe du hast das ganze hotel gebucht, langsam wird es ja echt eng.
naja, umso gemütlicher, nicht wahr!? (achtung:knuddelalarm)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2008, 19:04
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

He wenn ihr alle in die ferien fährt wird es hier recht öde und still sein...........
meine bitte nehmt doch ein laptop mit ......................damit man wenigstens
ab und zu etwas von euch hört.............und dan könntet ihr mir das eine
oder andere foto senden.......................
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2008, 18:14
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hööööh, also langsam wirds aber ECHT voll. wo soll ich Euch eigentlich alle unterbringen, ganze Familien mit Haushalt und Tieren - und Laptop? Da reicht eine, da reichen auch zwei Cargohosen nicht mehr, ich glaube, da sollte ich mal einen von diesen fetten Jumbo Jets anmieten!
GANZ toll finde ich dabei überhaupt, dass Du, Sabine, bei alldem aber ausgerechnet LEENA beruhigst ("kein Stress, Leena"), weil sich ja jeder selbst beschäftige. Na, gut, dass Ihr alle keinen Stress habt
Ne, also, Ernst beiseite, ich seh schon, das wird eine ganz große Fahrt. Kommt alle mit! Voraussetzung ist das, womit Sabine ja netterweise schon Leenchen beruhigt, nämlich dass Ihr Euch selbst unterhaltet, aber ich glaube, da muss neben Leena tatsächlich auch ich mir keine Sorgen machen - solange Ihr selbst an Labello, grüne Farbe und alles weitere Nötige denkt! Übrigens: dort solls so 22 Grad haben im Moment - das reicht uns doch, oder?

Was Ebi und sein Bild (sozusagen mich und mein Eberbild) angeht: Es GIBT ein Foto, wo er allerdings kurz nach der Mauser war und noch etwas geschoren aussieht (das war im Sommer 06, glaub ich - wir kennen uns schon ziemlich lange ). Aber ich muss gucken, ob ich das hinkriege, weil die Datei eigentlich zu groß ist! Früher hat Norbert in so einem Fall gleich geholfen...
Ich versuch das jetzt mal - mit schwarzweiß und Verkleinerung geht das vielleicht.

Tschühüß!
meliur

Geändert von meliur (02.02.2008 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2008, 20:57
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Heee Meliur!
Süß, Dein Ebi! Bist Du das auch?

Eins vorweg: Wir sind alle pflegeleicht! Nur ein wenig Unterstützung: Morgens nett wecken, Frühstück, na, darum brauchst Du Dich nicht zu kümmern, das ist sicher schon von Hotelseite erledigt, dann Handtücher auf die Liegen packen (sind ja nur, ähm, mal rechnen, wir sind 8, Sabine 4, äh, Luna und Tronic- he Tronic, kommst Du mit Mann? und dann Meliur, das macht 16 oder 17), eincremen, dann nett zusammen essen am Abend, fertig! Das ist doch Erholung pur!! Naja, liebe Meliur, die paar Drinks, die wir wollen, tse, das ist doch ein Klacks !
Herrlich!

Wann geht´s denn los, Du Liebe? Ihr seid bestimmt schon aufgeregt, oder? Mensch, ich beneide Dich schon! Aber auch ich liege ja am 04.02. in der Röhre, nur braun werde ich nicht!

Ganz liebe Grüße an Dich und Deinen Ebi,
Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2008, 10:01
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr ,

Eberhard ist doch süß
Also ich hätte noch 3 Kinder die wir mitnehmen können in den Urlaub.....die Kids von meiner Freundin wollen so gern mit mir ohne Eltern in den Urlaub fliegen ( Jungs sind 5J. und Mara 6 J.) also nehmen wir sie auch noch mit.
Karstadt hat grad Koffer im Angebot da findet sich bestimmt was wo wir alle reinpassen oder liebe Meliur du musst wirklich ein Jet mieten
Wir werden uns schon zu beschäftigen wissen....baden , in der Sonne liegen , essen , ach uns abends findest sich bestimmt was , wir sind doch nun schon so viele da werden wir ne menge zu quatschen haben

22 Grad ist doch schön angenehm......dazu noch Sonne.....kann man schon im Meer baden ?

Liebe Leena du wirst zwar nicht braun in der Röhre aber dafür leuchtest du dann drücke dir auf jeden Fall die Daumen und werde an dich denken.

Liebe Grüsse
Luna-Tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2008, 16:50
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hallo leute!

ich verabschiede mich mal von dem urlaubstrip....
irgendwie ist mir eine AHB dazwischen gekokmmen.
naja, ist ja auch nicht das schlechteste

also: von dieser stelle liebe grüße aus tecklenburg und genießt euren urlaub.
(@meliur du packst das schon )
die paar sonderwünsche
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55