Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2008, 09:36
Micke Micke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 2
Standard AW: Bestrahlung beim SCHWEIßDRÜSENKARZINOM ?

Bei meinem Schwiegervater wurde im November letzten Jahres ein Schweißdrüsenkarzinom am re. Auge (Schleimhaut/Tränendrüse) diagnostiziert.
Seitdem lese ich immer wieder mal "anonym" diesbezügliche Beiträge in diesem Forum und will mich heute auch mal "zeigen" um auch unsere Erfahrungen in diesem wohl wirklich sehr seltenen Fall preiszugeben.
Inzwischen wurde er schon 5 mal operiert. Es wurden, genau so wie es andere Mitglieder hier beschreiben, scheibchenweise Proben entnommen.
Jetzt hat man ihn 4 Wochen in Ruhe gelassen um sich über weitere Vorgehensweisen zu infromieren.
Gestern dann die erschütternde Nachricht:
Des Auge und z.T. auch der Oberkieferknochen (ist wohl ebenfalls betroffen) sollen weiträumig entfernt werden.
Vermutlich stehen auch ihm jetzt viele Operationen bevor. Dazu kommt das er schon 75 Jahre alt ist und wir nicht wissen wie er eine derartige Entstellung wegsteckt.
Dabei haben wir noch keine Ahnung ob eine Metastasierung (soll heute untersucht werden) vorliegt und ob es sich in diesem Fall um ein ekkrines Ca. handelt. Auch wurde über evtl. Bestrahlung oder Chemo noch gar nicht gesprochen. Werd mich in diesem Fall jedoch mal schlau machen WIE und OB man feststellen kann ob ekkrines Ca. oder nicht!
LG Micke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2009, 20:18
malousigu malousigu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Nähe Bodensee
Beiträge: 2
Standard AW: Bestrahlung beim SCHWEIßDRÜSENKARZINOM ?

Hallo,

bin auch betroffen mit gen. Karzinom im linken Achselbereich.
Hat hier schon jemand Erfahrungen?
Was bedeutet in diesem Zusammenhang 'ekkrines Karzinom' und warum hilft hier keine Bestrahlung?
Welche Gefahr besteht für mich?

Kann man solche Karzinome eindeutig feststellen, oder kann es auch zu Fehleinschätzungen kommen?

Wie stehen die Dinge denn heute bei den obigen Beitragschreibern?

Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Gruß
malou
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2010, 20:50
Micke Micke ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Mecklenburg
Beiträge: 2
Standard AW: Bestrahlung beim SCHWEIßDRÜSENKARZINOM ?

Hallo Malou,
auch ich bin eines Tages auf dieser Seite gelandet. Allerdings hab ich nicht für mich sondern für meinen Schwiegervater Hilfe gesucht. Der hatte ein Schweißdrüsen-Ca. am Auge. Leider mußte auch ich feststellen das es hierfür nicht viele Informationen gibt, da diese Art von Ca. noch ziemlich unerforscht ist. Das Auge wurde weiträumig entfernt und er trägt jetzt eine Epithese. Nach der OP gabs Chemo in Verbindung mit Bestrahlung. Ich kann heute sagen das er das mit seinen immerhin schon 75 Jahren alles gut verkraftet hat. Auch heute, 2 Jahre danach gehts ihm gut. Es gibt weder eine Rezidiv noch Metastasen und er fährt sogar wieder Auto.
Ich kenne zwar den Unterschied zwischen ekkrinen und apokrinen Schweißdrüßen, bin aber auch nicht weitergekommen was die Bestrahlung angeht. Wie schon gesagt, in meinem Fall hat alles gepasst. Ganau das wünsche ich auch dir.
Alles Gute!
Micke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55