Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2008, 19:22
Benutzerbild von sunshine230764
sunshine230764 sunshine230764 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Heibad Heiligenstadt
Beiträge: 92
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo,
ich muß mir mal wieder den Kummer von der Seele schreiben.Mein Mann liegt seit Samstag wieder im KH. Er hatte wieder Schüttelfrost und Fieber. Mittwoch bei der Chemo war eigentlich nur der Hb wert schlecht am Donnerstag dann 3 Blutkonserven und von da ging es bergab. Diddi war schlapp und hatte keinen Apetit . Als am Samstag wieder Fieber kam dachten wir erst das sich der neue Port wieder infiziert hatte aber es war die Leber die er war auch ziemlich gelb im Gesicht und in den Augen. Wir brachten in dann ins Kh dort war das Blutbild so schlecht wie noch nie .Er bekommt Antibiotikum und Ernährung über die Vene.Gestern abend rief er mich an und bat um Schmerzmittel da er im KH keine bekam. Heute als ich ihn wieder besuchte hatten sie gerade eine Trombose im Arm festgestellt .Das fehlt nun auch noch.Kann man das KH so einfach wechseln??Wer kann mir da einen Rat geben?Ich bin total verzweifelt .

Eike
__________________
Mein Geliebter Mann*21.04.1958 -+14.02.2008
gehofft ,gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2008, 13:50
Miezel Miezel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 146
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Eike,

also erst mal: Schmerzmittel muss er schon bekommen, besteht da drauf! Schmerzen muss keiner erdulden! Wenn sie das nicht hinbekommen, versucht, auf eine Palliativstation zu kommen (die Plätze sind dort allerdings immer sehr knapp) oder wenigstens einen ordentlichen Schmerztherapeuten im KKH, den muss es doch geben!

Krankenhaus kann man sicher wechseln, man hat ja schließlich freie Arztwahl. Ist sicher etwas unangenehm, sich durchzusetzen, aber ich würde es auf alle Fälle machen, wenn ich kein Vertrauen mehr hätte im jetzigen KKH.

Vielleicht kannst du aber auch erst mal um ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt bitten, auch nicht abwimmeln lassen (von wegen keine Zeit oder so ähnlich,dann Termin ausmachen), manchmal hilft das ja schon.

Es ist zwar jetzt vielleicht komisch, aber unsere Ärzte haben immer nach dem Patiententestament gefragt (dort hatte mein Vati ausdrücklich die Schmerzbehandlung, auch wenn lebensverkürzend, angegeben) u. wir hatten zumindest den Eindruck, man hält sich auch größtenteils dran. Wir haben auch mehrfach mit den Ärzten gesprochen, man muss manchmal wie eine - wenn auch freundlich - impertinente "Schmeißfliege" sein...

Ich drück dich mal ganz doll , gib nicht auf u. setz dich durch!

liebe Grüsse

Ute
__________________
Betroffener: mein Papi (Jahrgang 1930) Diagnose 14.5.07 BSDK mit Lungenmetas inoperabel, Chemo mit Gemzatibin + Tarceva, Zunahme Lungenmetas + Lymphknotenbefall - Chemo wurde im Oktober eingestellt; seit 4.12.07 Lebermetas, zusätzlich Lungenentzündung. Eingeschlafen am 8.12.2007
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2008, 13:59
Benutzerbild von piano
piano piano ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 131
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo liebe Eike,

was für traurige Nachrichten von euch. dich erst einmal.

Natürlich kannst du ihn in ein anderes KH verlegen.Aber sind die Strapazen für Didi bei einer Verlegung nicht sehr hoch.

Wegen der Schmerzen würde ich mit den Ärzten sprechen,ob man die Dosis der Schmerzmedikamente nicht erhöhen kann.Oder das man ihm ein anderes Medikament gibt.Bei meiner Mama wurde auch probiert welche Medikamente die beste Wirkung zeigte, um die Schmerzen in den Griff zubekommen.

Denke fest an Euch und hoffe das es bald wieder etwas bergauf geh.

Piano
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2008, 16:23
lila26 lila26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2007
Beiträge: 24
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo liebe Eike!

Haltet durch!! Ich habe das KH mit meiner Mutter auch gewechselt gehabt, obwohl die Ärtzte schief geguckt haben. Es soll dir aber egal sein, wenn du das Gefühl hast, dass ihr nicht gut genug betreut werdet. Das mit Palliativstation, ist ja eigentlich dasselbe, wie die normale Station, weil da die gleichen Ärzte sind. Meine Mama war auf einer normalen Station, da es keine freien Plätze auf der Palliativstation gab. Was ich super fand, ich konnte mit meiner Mama auf dem Zimmer übernachten,du musst dich nur als Begleitperson anmelden, und einen Formular vom Arzt ausfüllen lassen, dann übernimmt sogar die Krankenkasse die Kosten. Du kannst zumindest deinem Mann zur Seite stehen, und ihm Angst vor Schmerzen nehmen oder mal sehr schnell Krankenschwester rufen. Meine Mama hatte sehr viel Angst. Ich wünsche euch viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2008, 21:45
Doro72 Doro72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 38
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Alles gute für euch. Kämpft weiter und gebt die Hoffnung nicht auf.
Viel kraftpackete von Doro
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2008, 22:58
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo Eike,

natürlich kann man das Krankenhaus wechseln. Macht es, wenn ihr euch nicht gut aufgehoben fühlt. Jeder Patient hat das Recht auf optimale Versorgung und Betreuung. Es muss nicht sein, dass ihr euch auch noch zusätzlich ärgern müsst. Entweder berate dich mit deiner Krankenkasse oder rufe in dem Krankenhaus an, in das ihr gerne wechseln möchtet. Sie werden dir dann den Weg zeigen, wie man das am besten macht.
Wünsche euch viel Kraft und weiterhin viel Stärke.

Liebe Grüße
Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2008, 19:41
Benutzerbild von sunshine230764
sunshine230764 sunshine230764 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Heibad Heiligenstadt
Beiträge: 92
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Hallo,
danke für eure Zeilen .
Ich komme gerade aus dem KH .Der neue Port ist nun auch infiziert und muß wieder entfernt werden.Sie haben einen Venenkateter gelegt wo er Infusion und Nahrung erhält.Mein Mann hatte heute Blut im Stuhl sie haben eine Magenspiegelung gemacht da ist alles in Ordnung .Morgen früh wird noch eine Darmspiegelung gemacht umm zu sehen wo das herkommt.Jetzt hat er noch zwei Blutkonserven bekommen.Er ist ziemlich durcheinander es ist schwehr so zusehen zu müßen .Man kann ja nicht viel tun außer da zu sein.
Die meiste Zeit schläft er.Doch vorhin als sein kleines Enkelchen da war hat er sich hingesetzt und sie in den Arm genommen.
Ich wünsche euch eine gute Woche
Lg Eike
__________________
Mein Geliebter Mann*21.04.1958 -+14.02.2008
gehofft ,gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2008, 16:48
Benutzerbild von piano
piano piano ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 131
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Ich zünde eine Kerze an.......

für Diddi der sich langsam auf den Weg ,ins Regenbogenland ,macht.

Eike bin in Gedanken bei DIR

Piano
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2008, 17:26
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 940
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermethastasen

Liebe Eike,

ich denke fest an Euch und hoffe von Herzen, dass Diddi einen schmerzfreien Weg in die andere Welt antreten darf.


In Gedanken bei Euch,
Anne
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55