|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Hallo Ihr Lieben, ich melde mich mal kurz aus dem nun schon vertrauten Internetcafé, damit, wie bei Engel, die Entzugserscheinungen nicht so stark werden, gell? Liebe Christel, Dir habe ich doch schon mal erzählt, dass ich gar keine T-marker habe, also eine Baustelle weniger, um die ich mich sorgen muss. "Warte das CT ab" ist natürlich leichter gesagt als getan, aber anders geht es nicht. Ausserdem kann T. bis dahin noch ein bisschen seine Wirkung entfalten. @all: Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit wenig Sturm und Regen, vielleicht schaue ich am Sonntag wieder rein, wenn es meiner Nachbarin recht ist und ich nicht beim längsten Karnevalsumzug Norddeutschlands zuschaue (bei dem Wetter eher nicht). Mein Sohn kommt auch, also werde ich Euch nicht ganz so vermissen      ... Michaela   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel, vielleicht ist es in meinem posting untergegangen: auch ich habe keine Tumormarker die irgendwie relevant sind für den Zustand! Du hast Nebenwirkungen also tut das Medikament etwas in deinem Körper! Du hustest weniger Blut! Halte durch bis zum Ct, es ist unbedacht von den Ärzten vor einem Ct so eine Unruhe zu vebreiten. Das tut mir wirklich leid. Ich habe mit meiner Ärztin besprochen, dass auch nach einer Aufname, ich diese in der Praxis abgebe ohne den Kommentar zu lesen, damit sie sich auf das Gespräch mit mir innerlich einstellen kann und ich nicht mit Missverständnissen routiere.  Liebe Michaela, dann haben wir also jezt beide wahrscheinlich ein schönes Wochenende "mit Kind". Ich bin wild entschlossen mich nicht von meiner momentanen Kurzatmigkeit einschüchtern zu lassen, trage jetzt Zandannas wegen der zuppeligen Haare und die Dinger sehen gar nicht schlecht aus. da ich dir keine Pn schicken kann: ich weiss wie eng die Bindung zum Kind sein kann wenn man allein mit ihm geleb hat. War bei mir 10 Jahre lang auch so...An alle hier im thread liebe Grüsse und fliegt nicht weg bei dem Wetter Regina | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Adenokarzinom inoperabel 
			
			Liebe Christel  ich möchte dich etwas beruhigen. Ich bin Arzthelferin (habe beim Gynäkologen gearbeitet) wir haben auch immer wieder die Tumormarker abgenommen. Und ich sage dir, du darfst dich auf die Werte nicht verlassen. Das habe wird dort auch sehr oft erlebt. Bei mir persönlich waren die Tumormarker ganz anders als der Befund tatsächlich. Ich hatte schon sehr viele Metastasen in den Knochen und die Lunge war komplett übersät. Und der Marker war besser den je, aber der Marker für den Unterleib war zu der Zeit erhöht. Und meine Gynäkologin hat mich untersucht und gesagt, das da nichts sei. Also machte dir bitte vorerst keine Sorgen. Die Tumormarker könne eine Hinweis geben, stimmer aber sehr oft nicht mit dem tätsachlichen Befund überein. Man darf sich nicht auf sie verlassen. Liebe Grüße Nelly | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
| 
 | 
 |