![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo ibo,
er bekommt eine chemo mit ifosfamit,adriamycin,vincristin und mesna . und die ursache für die lähmung liegt nach aussagen von den ärzten--->entweder am rest des tumors der sich erst durch die chemo zurückbilden könnte oder es sind noch auswirkungen von der operation( bzw.dem wiedergeschaffenen platz fürs rückenmark).sie sagten das es ne weile dauern könnte bis sich das rückenmark wieder stabilisiert und regeneriert hat. hoffe hab das nicht zu umständlich ausgedrückt.noch ist leider auch nicht sicher ob der tumor das rückenmark angegriffen hat.mir macht das nur alles sorgen weil ich von einem kleinen mädchen gelesen habe welches 2 tage nach der op wieder laufen konnte .bei ihr war das rückenmark auch komplett verdrängt.aber vielleicht waren die umstände da etwas anders. die frage nach dem genauen namen des tumors kann ich dir leider noch nicht sagen.muss mich nochmal genau erkundigen und nachfragen. ich danke dir aber fü deine hilfe... lg mario |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mario,
entschuldige, dass ich mich erst nach ein paar Tagen wieder melde. Das Behandlungsschema hört sich nach dem Schema für Kinder und Jugendliche an, dass auch bei jungen Erwachsenen bis zu einem Alter von ca. 30 Jahren angewandt wird. Aus meiner Sicht kann ich zu den Lähmungserscheinungen nahezu nichts sagen. Mein Mann konnte mit Hilfe einen Tag nach der OP aufstehen. Doch habe ich auch gehört, dass eine Regeneration von Nerven, wenn sie eingequetscht oder abgedrückt wurden durchaus mehrere Monate dauern kann. Gibt es evtl. Möglichkeiten noch während der laufenden Chemo Physiotherapie zu machen oder läuft das schon? Wie kommt er mit der Chemo zurecht? Liebe Grüße und alles Gute Ibo |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|