Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2008, 10:18
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten morgen Sigrid,
Ab und zu hat er immer noch diese kurzen Ausraster. Er ist dann sehr verletzend
und ungerecht.
So empfinde ich es jedenfalls. Ich sage dann auch "hör auf,sei einfach ruhig".
Auf jeden Fall ist es ihm selbst aufgefallen und er sagte dann,das er das gar nicht will.
Gott sei Dank ist er jetzt ruhiger geworden.
Es ist die Angst die unsere Männer im Griff hat.Dann werden sie ab und zu garstig.
Aber wie gesagt ich habe gelernt damit umzugehen.
Zwar nicht immer,weil man nicht immer alles runterschlucken kann. Dann kracht es eben mal kurz und die Luft ist wieder rein.
Liebe versetzt Berge.
Ich wünsche euch einen schönen kuschligen Sonntag
lg. Manuela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2008, 14:42
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe sabine0110,
Nein, ich finde es klingt nicht hart.So schlimm das auch alles ist, denke ich das man sich als Ehefrau/Partnerin auch irgendwie schützen muss. Nicht immer kann man diese Gefühlsausbrüche ertragen. Na und, dann knallt es mal kurz und gut ist.
Heute hat mein Mann auch solch ein Brummbärtag, schimpft über alles und jeden.
Ich konnte es aber mit einen lockeren Spruch entschärfen.
Sei lieb gegrüßt von Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2008, 18:06
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Sabine,
kann ich nachvollziehen, woher soll man die Kraft nehmen. Alles hängt jetzt am Partner... meine Eltern nehmen 1x pro Woche die Kinder und ich tue irgendwas, wozu ich Lust hab. Danach geht alles wieder besser. Allerdings mach ich das erst seit Silvester...Aber es hilft mir, alles besser zu ertragen.

Auch mein Mann ist egoistisch, aber ich denke, dass muss er sein. Er soll sich nur auf sich konzentrieren, um Kraft zu sammeln und zu kämpfen.

Lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2008, 20:05
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

habe ich es überlesen, oder hast Du noch nicht geschrieben welche Krebsart Dein Mann hat? Kleinzellig oder nicht kleinzellig.

Mein Mann hat ein kleinzelliges Karzinom.
Auch er bekommt nur Chemo.
Die 4 Stunden verteilen sich bei ihm wie folgt:

Vorlauf: Cortison mit verschiedenen Medikamenten wie z.B. Fenistil und erwas gegen Übelkeit. Dazu Natriumchlorid (Kochsalzlösung) als Laufflüssigkeit. ca. 30 Minuten

1. Zystostatika: Paclitaxel mit NaCl ca. 3 Stunden
2. Zystostatika: Carbonplatin dazu NaCl ca. 45 Minuten

Das alles wird intravenös verabreicht. Es liegt auch einem bequemen verstellbaren Liegestuhl (ähnlich einem Fernsehsessel), bekommt zu trinken und mittags eine Suppe.
Das alles läuft ambulant. Hinterher gehen wir wieder heim. Ich bin immer bei ihm.

Mein Mann hat einen Port, das ist ein implantierter, direkter Venenzugang, damit nicht jedesmal eine Infusion gelegt werden muss.

Die Chemo ansich ist nicht schlimm. Ab dem nächsten Tag kommen dann je nach Zusammensatzung der Chemo verschiedene Nebenwirkungen, die aber mit Medikamenten gut bekämpft werden können.

Aber wenigstens bewegt sich bei Euch jetzt was. Warum aber erst am 20.02.?

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2008, 22:05
bridget jones bridget jones ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ute,

wie ist die Op verlaufen, wie geht es Deinem Mann und wie geht es Dir? Viele, viele Grüße nach München und nach Fürstenfeldbruck.

Hallo katzesturmi,

ich werde Deinen Rat befolgen und was mit Freunden unternehmen. Außerdem habe ich den Entschluß gefasst zu einem mir empfohlenen Psychologen zu gehen. Das kann ja nicht schaden.

Wie alt ist denn Euer Baby, das Du still halten musst, weil es Deinem Mann wieder schlechter geht? Das ist sicher nicht einfach mit Baby und Erkrankung.

Grüße Euerer kleinen Familie

Bridget
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2008, 05:41
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

guten morgen,
das baby ist 5 monate und so süß. der große ist fast 3,5 und mindestens genau so süß
wünsche allseits einen schönen tag
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2008, 07:15
Ute M. Ute M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen Ihr Lieben,

die OP ist gestern gut verlaufen !!
Ohne Komplikationen, Gott sei Dank !

Da die OP von 08.00 Uhr auf unbestimmt verschoben wurde, war es für uns alle zuerst ein Nervenkrieg, besonderns für meinen Mann, da er nicht einmal eine Beruhigung bekam.

Als mit dann um 16.00 Uhr immer noch keiner eine telefonische Auskunft geben konnte, bin ich sofort nach München gefahren und meine Freundin ist mit!

Rund eine halbe Stunde später konnte ich mit ihm sprechen
und ihm einen geben !!

Auf der Station hatten wir dann erfahren, daß ein Kind zuerst operiert werden mußte. Das leere Bettchen stand auf dem Flur und darauf stand das Geburtsdatum 23.09.07. Wir haben unbekannterweise sofort gehofft und gebetet, daß auch dort alles gut gegangen ist !!!


Liebe Grüße an Euch alle sendet

U t e
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.02.2008, 19:27
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Ihr Lieben,

heute war ein richtig guter Tag. Meinem Mann ging es hervorragend. Er war bei einer Teamsitzung bei Kunden und ich hatte Zeit für den Monatsabschluss und die Löhne.
Abends hat er dann richtig gut gegessen. Er nimmt auch wieder zu, inzwischen 3 kg.
Es tut mir richtig weh, wenn ich daran denke, dass er am Freitag wieder Chemo bekommt und ganz nach unten gedrückt wird.

Sabine, es ist ok wenn Du mehr arbeitest. Das mache ich auch. Eigentlich von Anfang an. Ich musste ja einen Teile seiner Projekte zusätzlich zu meinen übernehmen.

LIebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.02.2008, 08:19
katzesturmi katzesturmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 179
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten Morgen,
Zyklus Nr. 6 beginnt gerade. Bis Montag geht es meinem Mann also wieder schlecht. Und der Große wird wieder total austicken.
Gestern hab ich noch versucht, die Stimmung meines Mannes aufzuhellen, aber es hat nicht ganz funktioniert. Es ist sehr kräftezehrend, immer gut gelaunt zu sein

Welche Chemos bekommen eure Männer? Haben sie schlimme Nebenwirkungen?

Sabine, ich kann verstehen,dass du mehr arbeitest...

Sigrid, es ist schön zu sehen, wenn die Männer wieder ordentlich futtern *gg*...meiner hält sein (Unter)Gewicht ziemlich stabil

Lg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.02.2008, 09:47
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Guten morgen katzesturmi,
Ich kann dir nur sagen "Augen zu und durch".
Es kommen auch wieder "gute Zeiten".
Mein Mann hat Donnerstag seine letzte von 20 Kopf Bestrahlungen.
Freitag muss er zum Onkologen. Da wird dann besprochen wenn die Chemo los geht.
Ich hoffe sehr das er die Chemo genau so gut weg steckt wie die Bestrahlung.

LG:Manuela
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.02.2008, 13:53
Ute M. Ute M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

ich las hier ein paar Mal Beiträge und als ich Deine Zeilen gelesen habe dachte ich daran, daß es doch gut ist, sich mit Betroffenen auszutauschen.

Ich bin 44 und mein Mann 57 Jahre.
Vor 3 Jahren wurde ihm ein Nierentumur mitsamt der Niere entfernt.

Vergangenen September bemerkte er, daß ein Lymphknoten am Hals immer dicker wurde und im Oktober hatte er nach der CT die Diagnose. Metastasen !
1 am als, 1 im Bauchraum und 1 zwischen Luft- und Speiseröhre.

Danach bekam er 2 Chemos ( Sutent ).
Wieder CT. 2 sind kleiner geworden ! Wenig nur ABER ES IST EIN ERFOLG !

Der Knoten am Hals machte nun immer wieder Beschwerden in Form von Schmerzen und größer/kleiner werdend.

Nun wird er am Freitag operativ entfernt.

Hat Dein Mann in der Chemopause auch Probleme ?
Meiner ist sehr schwach und liegt die meiste Zeit.

Hast Du Dich auch mal mit alternativen zusätzlichen Heilmethoden beschäftigt?

An alle, die hier lesen: VIEL ENERGIE UND KRAFT.

Freue mit, Manuela, von Dir etwas zu hören.

Herzlichst
U t e
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.02.2008, 20:50
bridget jones bridget jones ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 9
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

An alle mitleidenen Familienangehörigen,

Euere Beiträge haben mir sehr geholfen, da ich mich oft sehr allein fühle.

Meinem Mann geht es im Moment gut; er ist tumor- und metastasenfrei. Doch war die letzte Zeit mit Op und Bestrahlung nicht einfach. Nun warten wir wieder auf die nächste routinemäßige Untersuchung. Die Prognosen bei schwarzem Hautkrebs, der gestreut hat, sind nicht berauschend und die Zukunft bleibt somit ungewiss. Unsere Kinder verschonen wir weitgehend mit unseren Ängsten. Mein Mann kann dies alles leichter weg stecken wie ich. Ich habe einen ziemlichen Durchhänger zur Zeit, breche oft in Tränen aus und bin recht antriebslos.

Ich wünsche Euch allen viel, viel Kraft!

Grüße aus Bad Tölz
bridget jones
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.02.2008, 05:59
Ute M. Ute M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 16
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo bridget jones,

bei allem was geschehen ist mußt Du auch an Dich denken. Es ist total wichtig, falls wieder etwas geschieht und Dein Mann Dich braucht.

Versuche Dir was Gutes zu gönnen. Wir haben ja einen 5 Monate alten Hund und ich genieße die Zeit mit ihm als Welpen. Ich treffe Freundinnen und gönne mir mal eine Fußpfelge ( Hab´ ich früher nie getan ).

Sei gegrüßt und VIEL KRAFT UND ENERGIE.

Wir sind ja fast Nachbarn.

U t e
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.04.2008, 13:56
krauseamwald krauseamwald ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Briget,
ich habe mich gefreut diesen Beitrag gefunden zu haben. Mein Mann hat auch
schwarzen Hautkrebs und nächste Woche ist die nächste Routineuntersuchung: Z Zt. spritz er dreimal in der Woch Interferon insg. 18. Mill. Wie war das bei Deinem Mann hat er auch Interferon bekommen.? Wir sind aus Thüringen und wünschen Euch alle Gute und viel Kraft für die nächste Zeit ich bin oft sehr traurig und finde in dem Forum Trost.
Tschüß krauseamwald





Zitat:
Zitat von bridget jones Beitrag anzeigen
An alle mitleidenen Familienangehörigen,

Euere Beiträge haben mir sehr geholfen, da ich mich oft sehr allein fühle.

Meinem Mann geht es im Moment gut; er ist tumor- und metastasenfrei. Doch war die letzte Zeit mit Op und Bestrahlung nicht einfach. Nun warten wir wieder auf die nächste routinemäßige Untersuchung. Die Prognosen bei schwarzem Hautkrebs, der gestreut hat, sind nicht berauschend und die Zukunft bleibt somit ungewiss. Unsere Kinder verschonen wir weitgehend mit unseren Ängsten. Mein Mann kann dies alles leichter weg stecken wie ich. Ich habe einen ziemlichen Durchhänger zur Zeit, breche oft in Tränen aus und bin recht antriebslos.

Ich wünsche Euch allen viel, viel Kraft!

Grüße aus Bad Tölz
bridget jones
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.04.2008, 14:02
krauseamwald krauseamwald ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Briget,
ich habe mich gefreut diesen Beitrag gefunden zu haben. Mein Mann hat auch
schwarzen Hautkrebs und nächste Woche ist die nächste Routineuntersuchung: Z Zt. spritz er dreimal in der Woch Interferon insg. 18. Mill. Wie war das bei Deinem Mann hat er auch Interferon bekommen.? Wir sind aus Thüringen und wünschen Euch alle Gute und viel Kraft für die nächste Zeit ich bin oft sehr traurig und finde in dem Forum Trost.
Tschüß krauseamwald
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55