Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2008, 08:34
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

einen guten Morgen an alle hier,

vielen Dank für die Genesungswünsche, ihr seit wirklich alle lieb!!!

Ja AndreaS Du hast recht, wenn ich mich erinnere, ja dann ist es erträglicher geworden. Früher war jeder Montag zur ... Stunde schlimm, dieser stechende Schmerz ist weniger oder ertäglicher geworden. Es kam die Zeit, da habe ich den Sterbezeitpunkt auf Grund meiner Arbeit immer öfters verpasst, war auch gut so. Nun ist es nur noch der 1. eines Monats. Und das ist aber so gelieben, hat sich nicht verändert. Das wird wohl bei mir eine ganz lange Zeit brauchen, bis dieser Tag bei mir abschwächt, bis er erträglicher geworden ist. Alles braucht seine Zeit, das weiß ich. Es geht halt nicht so schnell, ich muß geduldig sein. Und ich weiß auch, dass es euch allen auch so geht.

liebe AndreaS, der Schneemann ist wirklich süss. Wo bekommt man in meiner Gegend (bei Potsdam im Land Brandenburg) so was noch zu sehen? Hier wohl fast nie!!! Drum Danke fürs schöne Foto.

liebe Anemone, ja wenn man sich nicht so fühlt, fehlt der Liebste besonders, man fühlt sich dann besonders einsam und allein. Bei mir kommt jetzt die Sonne raus, es wird ein schöner Tag werden. Saukalt war es heute früh, -2°C. Heute ist wieder ein Montag, ich werde aber nicht traurig sein, ich werde ab und zu aus dem Fenster schauen, die Sonne sehen, das habe ich mir vorgenommen. Ich freue mich schon auf den Frühling und der Gartenarbeit.

liebe Geli55, liebe Graci, liebe Anke-Astrid, lasst euch ganz fest in den Arm nehmen und drücken. Kann so nachfühlen wie es euch geht. Meistens steht man bei der Beerdigung unter Schock, so auch ich, mir haben die Beine dermaßen geschlackert, habe voll gezittert, dass jeder es sehen konnte.
Also wenn euch danach ist und ihr das Bedürfnis habt, schreibt euch alles von der Seele, lasst es uns wissen, was ihr fühlt, was euch belastet. Wir hören zu. Ich schicke euch allen ein dickes Kraftpaket, aber Vorsicht beim anheben.

So ich muß nun mal ranklotzen, was tun für mein Brötchen.
Seit alle ganz lieb gegrüßt und schön, dass es euch alle gibt.
Bleibt alle gesund und einen schönen Start in die Woche.
Rowa

Geändert von rowa (04.02.2008 um 16:05 Uhr) Grund: Sch.fehler
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2008, 20:29
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Hallo und guten Abend,

das ist aber schön liebe Rowa, dass Du wieder "auferstanden bist". Bei uns auf der Arbeit grasiert auch solch ein Virus und die ersten Krankmeldungen kommen. Aber in bitterer Ironie gesagt, da weiß man, was man hat und dass alles wieder gut wird. Rowa, du bist ein "Randberliner" (Entschuldigung!) Prima
ich liebe meine Heimatgegend!

Ihr schreibt, dass es Euch an "dem" Wochentag so gar nicht gut geht. Ich habe das nicht auf den Tag fest gemacht, es wären so viele, z.B. der Tag, an dem man sprachlos und ungläubig die Diagnose bekommen hat..... Mich überfallen die Bilder wie eine Welle - ich stehe dann manchmal nachts auf und schreibe - ich kenne dieses furchtbare Gefühl von unserem Verkehrsunfall, die Bilder von meinen Kindern - wo ich nicht mehr wusste, ob sie noch leben - haben mich auch immer wieder eingeholt, nach Jahren in immer größeren Abständen.
Ich bin nicht in Panik geraten nicht damals und nicht jetzt, es war und ist nur so eine unendliche Traurigkeit.

Ja, Rowa, auch hier in Sachsen war so ein richtig schöner Sonnentag auch wenn ich davon auf meiner Arbeit nicht allzuviel mitbekommen habe. Aber gestern war ich mit mir "Panoramaspazieren" und habe mich so richtig schön auslüften lassen, einen guten Kaffee danach bei schöner Musik - war schon o.k. Ich glaube, mann muss auch anfangen, sich selbst nicht nutzlos sondern ein wenig gern zu haben und man muss lernen, etwas mit sich anzufangen und dabei auch Freude zu empfinden.

Einen lieben Abendgruss in die Runde von Marina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2008, 09:42
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Hallo,

Marina, Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist doch OK. So gesehen bin ich ja auch ein Randberliner. Und mir geht es wieder gut. Den Virus habe ich überstanden und außerdem kann ich mir langes kranksein nicht erlauben. Marina, bei mir ist der spezielle Wochen-Tag X nicht mehr so sehr schlimm, sondern der 1. eines jeden neuen Monats. Dieses Gewicht hat sich verlagert. Und die Traurigkeit wird sich in Dankbarkeit wandeln, wenn man sich an die Person erinnert, die man verloren hat. Ich bin z.B. so froh, dass wir uns bei Zeiten eine Videokamera gekauft haben und somit filmen konnten, was ich meistens getan habe. So ist es, dass fast immer mein Schatz zu sehen ist, in Bild und Ton. Und diese Filme jetzt anzuschauen, tut mir so unsagbar gut. Ich zehre davon und ich bin so dankbar, dass ich diese Filme habe.

Marina, wenn ich deine Zeilen lese, dass ihr einen Verkehrsunfall hattet, tut mir das besonders leid. Ich hoffe nur, dass ihr ihn ohne schlimme Folgen überstanden habt, ja? Das die Bilder von damals immer wieder hoch kommen, ist doch verständlich. Jedes schlimme Ereignis prägt sich tief ein und die Bilder wird man nie vergessen können. Und manch einer hat einiges mehr erlebt, als andere, hat dadurch auch mehr zu tragen.. Ach Marina, lass dich einfach mal in den Arm nehmen

Heute scheint wieder die Sonne, sehr schön. Bei mir im Garten sind schon die Tulpen und Hyazinthen fast 6cm aus dem Boden raus. Ist das nicht zu früh?

Werde heute in der Mittagspause auch mal Sonne tanken, denn nach Feierabend ist es schon fast dunkel, wenn ich nach Hause komme.

habt alle einen schönen Tag und seit lieb gegrüßt
Rowa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2008, 12:31
Anemone Anemone ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 527
Standard AW: Stammtisch

Hallo Marina, Rowa und alle anderen,
es ist schon eine seltsame Sache mit diesem "Tag X". Bei mir ist er nicht an ein Datum oder an einen Wochentag gebunden. Manchmal, urplötzlich, egal ob in einer schönen, entspannten oder traurigen Situation, sind diese Bilder da, schießen wie schmerzhafte Pfeile ins Bewusstsein: die hoffnungslose Diagnose, das Leid, die Schmerzen, die ich mitgefühlt habe, die Hilflosigkeit, das Sterben, die Stunden, Tage danach. Wie haben wir das ausgehalten, diese Verzweiflung, diese Aussichtslosigkeit? Man kann das nie, nie vergessen. Eigentlich will ich es auch nicht vergessen. Es gehört zu meinem Leben, ich lerne, es zu ertragen. Ich habe gelernt, andere Prioritäten zu setzen.
Marina Du hast Recht, man muss auch lernen, zu sich selbst gut zu sein. Wir haben zwar unseren liebsten Menschen verloren, aber das darf nicht heißen, dass wir ohne ihn keinen Wert mehr haben. Ich muss da noch sehr an mir arbeiten, weil ich oft nicht gut zu mir bin (anstatt ein nettes Essen zu kochen, schnell eine Mahlzeit im Stehen - beim Stadtbummel keine kleine Kaffeepause, wie wir es früher gemeinsam gemacht haben usw. usw.) Sicher kennt Ihr solche Situationen auch.
Also lasst uns gut zu uns sein! Kommt gut durch den Tag und den Rest der Woche.
Liebe Grüße an alle,
Anemone
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2008, 14:01
Benutzerbild von rowa
rowa rowa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 193
Standard AW: Stammtisch

Ja Anemone, genauso geht es mir auch. Das was Du schreibst, trifft auch voll auf mich zu. Ich muß auch noch lernen, öfters was schönes und gutes für mich zu tun. Gerade in punkto kochen merke ich das besonders. Früher wurde gekocht und gemeinsam gegessen, jetzt setze ich mich mal mehr hin, alles nur im vorrübergehen und im schnellen, oder das Kochen fällt gänzlich aus. Schmeckt ja auch allein nicht so.
Oder früher haben wir gemeinsam ein Tässchen Kaffee in dem Einkaufcenter getrunken und dabei andere Leute beobachtet, uns einfach Zeit füreinander genommen. Jetzt meide ich Einkaufscenter, was soll ich dort allein. Also ich kenn solche Situationen nur zu gut, habe andere Menschen immer gemieden. Aber das soll sich nun ändern. Ja ich werde was Gutes für mich tun.

Hallo Graci, wie geht es Dir? Hast Du immer noch diese Panikattacken? Melde Dich mal, ja?!

Auch von mir liebe Grüße an alle
Rowa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2008, 14:47
Benutzerbild von Graci
Graci Graci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 144
Standard AW: Stammtisch

Hallo Ihr Lieben,
ja, die Panikatacken habe ich immer noch, habe heute auch noch einen Termin beim Neurologen, aber der kann mir sicher nicht helfen, da muß ich einfach durch,
obwohl Medikamente für eine gewisse Zeit durchaus hilfreich sein können.
Es fällt alles so schwer, und mir kommt alles so sinnlos vor.
Ich räume hier teilweise wild vor mich hin,
habe heute sogar eine neue Badezimmergarnitur gekauft, für wen, weiß ich auch nicht so richtig,
aber sie gefällt mir.
Ich hoffe, Euch allen geht es soweit wie möglich gut.
bis bald
Gruß Gracia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2008, 20:46
Wolke13 Wolke13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Stammtisch

Halloooo,

bin gerade von der Arbeit rein und hatte ebend im Supermarkt eine Begegnung mit einem Mann, nein passt schon, es war ein Rettungswagenfahrer. Als er vor mir an der Kasse stand (ich hatte Brot und eine Flasche Rotwein gekauft) habe ich überlegt, woher ich ihn kenne. Es war der Rettungswagenfahrer, der meinen Klaus am 31.12.2006 ins Krankenhaus und mir dann auf "eigenen Wunsch" zum Sterben nach Hause gebracht hat. Selbst die Rettungsassistenten waren damals fast überfordert ...bei Klaus hatten sich die Operationsnarben geöffnet aber er ist noch selbst im Bademantel die Treppen runter ....der Fahrer hatte mich damals in den Arm genommen ohne Worte und heute da im Supermarkt haben wir uns erinnert. Ich nehme mir dann Zeit für das Glas Wein nachher!

Rowa, unser Unfall damals - es war in Österreich im Urlaub 1993, ein frontaler Zusammenstoss, wir waren schuldlos. Meine beiden jüngsten Kinder lagen im Koma. Der Große war zu Hause. Ich musste mich später vor der Krankenkasse rechtfertigen, warum zum Unfall zwei Luxushubschrauber zum Einsatz kamen. Es gab in Salzburg damals nur 2! Meine Kinder hatten das Glück, wunderbar ärztlich versorgt geworden zu sein und sie leben ... Nach dem Unfall hat meine Familie beschlossen, dass an einem Freitag, den 13.geheiratet wird. Haben wir nach jahrelangem Zusammenleben in "wilder Ehe" 1994 durchgezogen. Und ich hatte noch mehr Glück, denn wir hatten kurz vor Klaus Tod noch 2 Jahre Flitterwochen mit Zweitwohnsitz in Berlin, man haben wir das genossen, sind um die Ecken gezogen und haben gelebt.

Ich bin nicht am Boden zerstört ...auch wenn vieles noch oft dolle weh tut und man sehr empfindlich geworden ist, ja und nun bastle ich am neuen Leben, habe schon den Raum für meine Abschiedsfete angeschaut, heute kam ein interessantes Wohnungsangebot und ich muss fast 20 Jahre Arbeit ordnen zur Übergabe. Da kommt man oft gar nicht zum Grübeln.

So und nun passt auf, dass Eure Frühlingsblüher keinen Schnupfen bekommen und ich gieße mir nun endlich mein Glas Rotwein ein und zum Abendbrot muss ich auch noch was essen.

Gracia für dich einen besonders lieben . Weißt Du, ich habe auf einer anderen Seite etwas Wunderschönes gelesen. Da hat jemand einen Korb für die anderen gepackt mit ganz viel Mut, Streicheleinheiten, Wärme und Kraft. Und der Korb kann immer wieder nachgefüllt werden. Gracia, wir wärs, wenn wir hier auch solchen Korb füllen und jeder kann hier reinlangen, wenn es ihm mal nicht so gut geht.

Liebe Grüsse an alle! Marina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55