Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6181  
Alt 28.01.2008, 15:06
Patti Patti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hans,

ich habe auch so meine Erfahrungen mit dem Tumormarker S 100. Er war bei mir ständig erhöht, dann wieder normal. Ich habe mich so verrückt gemacht, daß ich ihn nicht mehr bestimmen lasse. Mir geht es damit besser. Außerdem wurde mir von meiner Hautklinik gesagt, diese Tumormarker haben wenig Aussagekraft und können auch bei einer Entzündung erhöht sein.

Viele liebe Grüße
Patti

Geändert von Patti (28.01.2008 um 15:08 Uhr) Grund: Verbesserung
Mit Zitat antworten
  #6182  
Alt 28.01.2008, 17:49
Monima43 Monima43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 37
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Hans,

ich kann mich Patti da nur anschließen. Auch mir wurde von der Uniklinik versichert, daß der Tumormarker keine Aussagekraft hat. Ein guter Wert heißt nicht, daß alles ok ist und ein schlechter Wert muß nicht Panik verursachen.
Also Kopf hoch, wenn die anderen Ergebnisse stimmen, solltest Du Dich nicht beunruhigen.
Alles Gute. Gruß Monima43
Mit Zitat antworten
  #6183  
Alt 29.01.2008, 10:30
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Monima43,
über die Vakuumversiegelung bist du ja nun informiert. Bei mir wurde es 2006 gemacht. Bei mir musste nach der Lymphknotenausräumung 2 Monate später der Schnitt wieder aufgemacht werden da sich nach der Entfernung der 11 Lymphknoten Wundsekret gebildet hatte weswegen ich eine Entzündung mit hohem Fieber bekam. Die Ärzte meinten, die Wunde muss offen bleiben und von unten nach oben zuwachsen, ansonsten füllt sich das Loch immer wieder mit Wundsekret. Das sollte dann mindestens 8-10 Wochen dauern. Ich hatte dann circa 2 Wochen das Gerät dran, die Wunde ist sehr gut hochgewachsen, die Ärzte waren auch sehr zufrieden. Nach 3 oder 4 Wochen hat man dann in einer OP die Naht wieder zugenäht. Ich durfte an meinem Geburtstag sogar damit auf Urlaub nach Hause. Soweit zu meiner Behandlung. Mit allem drum und dran lag ich 8 Wochen im Krankenhaus und wie geschrieben hatte ich das Gerät 2 Wochen.
Liebe Grüße Roswitha
Mit Zitat antworten
  #6184  
Alt 29.01.2008, 13:47
Benutzerbild von hjh
hjh hjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 18
Standard Malignes Melanom | Tumormarker S 100

Hallo Patti, Hallo Monima43,
danke für Eure Infos. Hatte es so ähnlich befürchtet, nachdem schon das Klinikpersonal den Wert des Tumormarkers relativierte. Als Betroffener denkt (hofft) man ja automatisch "viel hilft viel". In dem Fall hilft's eher nicht, sondern schafft zusätzliche Unsicherheit/Angst.
Gruss
Hans
Mit Zitat antworten
  #6185  
Alt 31.01.2008, 21:52
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo

unser Jahr fängt mal wieder nicht so gut an, erst vor 3 Monaten Angst Thorsten hätte was an der Leber, war ja dann zum Glück keine Metastase sondern nur ein Blutschwämmchen. Jetzt erneute Angst

Vor zwei Wochen ertastete er einen Knoten an der rechten Halsseite der nach der Lymphdrainage stark anschwellte und starke Schmerzen verursachte. Dieser Knoten ging etwas zurück und tat auch nicht mehr weh. Der Hausarzt überwies Ihn zu einer Internistin die sonographierte und meinte es wäre eine Zyste. Ihr Rat: punktieren oder entfernen.

Sein Hausarzt wollte lieber eine CT Kontrolle wir bestanden aber auf ein MRT wegen der zu hohen Strahlenbelastung, denn das wäre schon das 3. CT gewesen. Im MRT gab es keinen Anhalt auf eine Zyste und er dachte an einen befallenen Lymphknoten und empfahl einen Rausschnitt.

Montag letzte Woche sollten wir dann in die Hautklinik kommen, wieder Sonographie. Die sind sich nicht sicher ob es ein Lymphknoten ist. Empfehlung: Rausschnitt.

ABER zuständig sind hier die HNO Ärzte, da es am Hals ist.

Mein Mann mußte sich schnellstens einen HNO Arzt suchen, der Ihm eine Überweisung schreibt für in die HNO Ambulanz. Der untersuchte Ihn ebenfalls und empfahl: Rausschnitt!!!

Gestern hatte er dann endlich einen Termin in der HNO Ambulanz. Man ließ uns 2,5 Stunden warten. Der Arzt machte ebenfalls ein Sono und sagte es könne ein Lymphknoten sein man sollte auf jeden Fall diesen entfernen und untersuchen lassen.

ABER DAS WISSEN WIR DOCH SCHON SEIT 2 WOCHEN !!!

Dieser Arzt wollte die Meinung noch vom Oberarzt einhohlen und diese berieten sich eine weitere halbe Stunde lang. Er verkündete uns dann, daß er von einem befallenen Lymphknoten ausgehe und er möchte eine OP wo er gleich die gesamten Lymphknoten in der rechten Halsseite entfernt!!!!!!!!!!
Ich war so schockiert darüber und fragte Ihn ob das sein Ernst wäre ohne zu wissen ob das überhaupt ein Lymphknoten sei und wenn ja man nicht sicher von einem Befall ausgehen könnte!!
Wir sagten dies sei Unsinn und entschieden erst diesen Knoten entfernen zu lassen und einzuschicken.
Dieser Oberarzt fühlte sich dann in seiner Kompetenz etwas angegriffen , das ist mir aber egal! Man kann doch nicht nur auf Verdacht einfach alles rausschneiden wollen!!

Am Montag soll er dann ins Krankenhaus und am Dienstag wird er operiert und Mittwoch kann er nach Hause.
Traurig und unfassbar daß sich sowas über 3 Wochen hinziehen muß bis etwas passiert und sage und schreibe 6 Ärzte die gleichen Untersuchungen durchführen müssen

BITTE DRÜCKT UNS GANZ FEST DIE DAUMEN DASS DER BESCH... TUMOR NICHT WEITER SCHADEN ANRICHTET!!!

Kurz: Erstdiagnose Januar '07 noduläres MM ( Clark Level IV, max TD 2,81 mm ) Sentinal-node-Biopsie re Axilla, isolierte Tumorzellen vorhanden. Vollständige Entfernung der Lymphknoten in der rechten Axilla, 2 Metastasen wurden gefunden aber ohne kapselüberschreitendes Wachstum. Interferon wurde trotzdem von meinem Mann Thorsten abgelehnt wegen der zu großen Nebenwirkungen!

Gruß Christina

Geändert von WILCHR (31.01.2008 um 22:05 Uhr) Grund: Zusatzinfo Krankheitsbild
Mit Zitat antworten
  #6186  
Alt 03.02.2008, 20:50
Mario aus Kassel Mario aus Kassel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 3
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo zusammen!

ganz kurz nur: sind in Tübingen! das ist der Hammer, wie sich hier um Frank gekümmert wird!

Alles weitere die Tage!

Liebe Grüße

Mario
Mit Zitat antworten
  #6187  
Alt 03.02.2008, 22:06
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

ich wünsche Euch für die OP am Dienstag alles Gute. Die Daumen sind gedrückt. Es ist schon unglaublich, was man mit manchen Ärzten so alles erleben kann.

Gruß Angela
Mit Zitat antworten
  #6188  
Alt 04.02.2008, 23:33
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Angela,
vielen Dank fürs Daumendrücken.
Morgen wissen wir schon mehr, denn die wollen während der OP einen Schnellschnitt machen, dh. in ca 20 min den Knoten untersuchen den sie rausoperieren und dann entscheiden wie die OP weiterverläuft ,ob sie dann doch die Lymphknoten entfernen müssen. Hoffe alles verläuft gut!!
Fahre morgen mit einem mulmigen Gefühl ins KH. Fühl mich gerade so hilflos.

liebe Grüße Christina
Mit Zitat antworten
  #6189  
Alt 05.02.2008, 12:03
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

meine Daumen bleiben gedrückt. Die Idee mit dem Schnellschnitt ist doch ganz gut. So wisst Ihr wenigstens gleich woran Ihr seid. Ich denke ganz feste an Euch.
Das Du Dich so hilflos fühlst, ist glaube ich, völlig normal. Meinem Mann ging es ähnlich, als ich die OP hatte. Er sagte immer "ich kann nichts tun, außer abwarten". Aber die Tatsache, dass er einfach da war, hat schon geholfen. Für uns Betroffene das Gefühl zu haben, nicht allein zu sein, ist ganz, ganz wichtig.
Mein Mann und ich können uns ganz gut ergänzen. Einer ist immer ein bischen besser drauf, so das der den anderen wieder auffangen kann.

Für Euch alles Gute

Angela
Mit Zitat antworten
  #6190  
Alt 05.02.2008, 12:08
Fischer Christiane Fischer Christiane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Bad Krozingen/Hausen
Beiträge: 447
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,
ich denke auch ganz fest an EUCH!!! Ich kann DICH ganz gut verstehen. Mir oder uns ist es genauso gegegangen. Sei stark, ist zwar gut gesagt, aber aber....... Die Warterei ist schrecklich. Ich kenne dies.

Viele liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #6191  
Alt 05.02.2008, 14:53
Mom 21 Mom 21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2005
Beiträge: 215
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,
bin feste am Daumendrücken und hoffe mit euch, dass dieses Teil am Hals was harmloses ist.
Gruss Siggi
Mit Zitat antworten
  #6192  
Alt 05.02.2008, 23:09
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr lieben,
noch einen tag länger psychokrieg, die haben doch tatsächlich meinem mann heute morgen um 11°° uhr mitgeteilt dass die OP heute nicht stattfinden kann wegen einem notfall. Er hätte um 9°° uhr drankommen sollen! ich bin nur noch sprachlos !!!!!

Gruß Christina
Mit Zitat antworten
  #6193  
Alt 06.02.2008, 08:18
Angela68 Angela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 100
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

ich kann nicht glauben, was Du da schreibst.
Die ganze Warterei, die ganze Angst, es ist echt Psychokrieg.
Ich denke weiter an Euch, die Daumen bleiben gedrückt.
Ein dickes Kraftpaket schicke ich Euch!

Gruß Angela
Mit Zitat antworten
  #6194  
Alt 06.02.2008, 18:06
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo Christina,

drücke auch ganz fest die Daumen. Hoffe ganz stark, dass alles nur ein falscher Alarm ist.

LG Jesse
Mit Zitat antworten
  #6195  
Alt 06.02.2008, 23:23
WILCHR WILCHR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 23
Standard AW: Malignes Melanom

Hallo ihr Lieben,
habe leider eine schlechte Nachricht. In dem entfernten Lymphknoten war wirklich eine Metastase, deswegen mußten sie auch alle weiteren Lymphknoten in der rechten Halsseite entfernen. Ihm ging es so beschissen nach der OP, aber nach der Infusion mit Vomex gegen die Übelkeit erholte er sich langsam. Heute Abend war er dann, obwohl noch ziemlich schwach, wieder zum Spaßen in der Lage.
Jetzt heißt es weitere 4-5 Tage warten auf ein Ergebnis der restlichen Lymphknoten.
Ich fragte nach einem Schädel-MRT aber die wollen erst das Ergebnis abwarten, wie lange wollen die eigentlich noch warten sind denn 4 Wochen nicht lange genug!!!!?????Manchmal glaube ich, die haben den Ernst der Sache nicht begriffen; er ist doch erst 33 Jahre alt und in diesem Alter breitet sich der Tumor bestimmt nicht langsamer aus.
Ich weiß ich muß stark sein aber ich weiß nicht wie lange ich das aushalten kann, bin ziemlich fertig aber ich sage mir immer wieder im Gegensatz zu dem was mein Mann durchmacht ist das noch nichts, hier geht es um sein Leben!!

traurige Grüße Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55