Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2008, 17:40
MarkusF MarkusF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Andrea,

danke für den Zuspruch.

Ich habe am Donnerstag einen Termin mit meiner Mutter in Heidelberg bekommen. Ich will zunächst versuchen hier alles wissenswerte über den Zustand meiner Mutter zu erfahren. Im St. Vinzenz in Hanau wurde mir erst gestern wieder mitgeteilt, wie schlecht es doch um meine Mutter steht.

Das ist es was mich so krank macht. Es wird immer nur über die Probleme gesprochen aber kein Wort über Lösungen verloren. Wobei mit Lösungen bereits erste Therapeutische MAßnahmen gemeint sind. Soviel Realist bin ich.

Der behandelnde Arzt in Hanau meinte aber auch, dass Heidelberg die beste Wahl in dieser Situation sei.

Meine Mutter hat den Tumor ca. 4,5cm groß auf dem Corpus sitzen tendenz Kopf. weiterhin gibt es eine ebenso große Lebermetastase. befallen ist auch
der Truncuc coeliacus....was auch immer das ist. Es scheint die Organe mit Lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen...und das ist eben die Schwierigkeit an der ganzen Sache.

Ich liebe meine Mutter, ebenso wie alle anderen die Ihre Lieben an diese verhasste Krankheit zu verlieren scheinen.

...gestern habe ich meiner Mutter gesagt dass es die nächste Zeit viel aufs und abs geben wird....nur aufgeben dürfen wir nicht. Hoffentlich kann in Heidelberg mehr unternommen werden...auch wenn ich dort keine Wunderheiler vermute...es ist die Hoffnung die mich antreibt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 19:03
MarkusF MarkusF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Forummitglieder,

bei meiner Mutter wurde heute eine Biopsie der Leber durchgeführt. Während dieser Biopsie begann die Galle zu kolabieren und musste entfernt werden.

Den für mich alles bedeutenden TErmin in Heidelberg am Donnerstag musste ich somit canceln...ich bin fix und fertig.

In Hanau wird immer noch diagnostiziert, geprüft und sediert während in Heidelberg längst hätte operiert werden können. Herr Prof Büchler teilte mir mit, dass nach den derzeitigen Befunden hier durchaus noch Möglichkeiten bestünden....

wer weiß was jetzt noch kommt...wer kann mir sagen wie lange nach einer Gallen OP die "Genesung" andauern könnte?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2008, 19:43
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 317
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Markus,

also Deine Mutter wird in wenigen Tagen wieder fit sein wenn das alles komplikationslos verläuft.

Die Sache ist aber: Warum soll Deine Mama mitfahren nach Heidelberg? Wenn Ihr im NCT seid, werden die Befunde auf einer interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen. Wenn Ihr bei Prof. Markus Büchler einen Termin habt, wird er sich das alles genau anschauen und etwas dazu sagen.

Ganz sicher würde es am Donnerstag aber keine neuen Untersuchungen geben, es wird ganz sicher auf bereits vorhandenes Material zurückgegriffen. Mag auf den ersten Blick seltsam klingen, aber fahr ohne Deine Mutter. Das NCT möchte eine Vollmacht haben, bei Büchler wird das sicherlich patientenfreundlicher geregelt.

Da Deine Mutter ebenfalls gesund werden möchte, kannst Du doch alles in ihrem Sinne besprechen und organisieren. Wenn eine Behandlung in Heidelberg möglich wird, ist sie ja sicherlich erst einige Tage später. Bis dahin ist Deine Mama wieder fit.

Alles ganz ruhig angehen. Es ist auch wirklich kein Zeitdruck, auch wenn man das meint. In wenigen Tagen wird sich nicht viel ändern. Was nicht heißt, daß Du die Ärmel hochkrempeln solltest und alles organisieren müßtest.

Der Truncus coeliacus ist/sind drei Gefäße die von der Bauchaorta abzweigen. Im Moment glaube ich nicht wichtig.

Hat man denn ein Probe aus dieser Sache in der Leber entnehmen können oder fiel das dann ganz weg?

Ich hoffe, Du konntest Dich ein wenig beruhigen und fährst am Donnerstag nach Heidelberg.

vG,
KL
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2008, 19:45
Kölner Leser Kölner Leser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 317
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

PS: Die Befunde, insbesondere alle Aufnahmen, mußt Du natürlich schon mitnehmen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.02.2008, 20:53
HolgerS HolgerS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 315
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo,

ich würde auch den Termin wahrnehmen. Wir hatten auch viele Termine bei Prof Schmidt in Bochum unsere Mutter. Prof. Büchler kann ja evtl. sogar eine Verlegung nach Heidelberg veranlassen.

Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2008, 10:16
MarkusF MarkusF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 25
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo an Euch,

doch eine Biopsie wurde gemacht, auch ein Port wurde gleich gelegt.

ihr habt recht...ich werde fahren und auch die Befunde nochmal mitnehmen (Ich habe Sie schon an Dr. Hackert per Post, email und per CD ROM geschickt)

Kölner Leser hat recht...vielleicht etwas mehr Ruhe, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren, wird bestimmt bessere Ergebnisse bringen.

Ich werde heute Abend meine Mutter besuchen und Ihr mitteilen, dass Sie diese Woche sich noch auszuhen soll, damit wir nächste Woche in Heidelberg starten können...

Eure Mails tun gut...man ist nicht alleine...das wiegt sehr viel

DANKE AN EUCH
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2008, 13:05
sommi sommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 115
Standard AW: Vom Gallenstein zum Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Markus,

ich würde auch an deiner Stelle mit allen Berichten nach Heidelberg fahren. Dr. Hackert war bei der OP von meiner Mama auch dabei, er war ein sehr netter Arzt. Ich hoffe für Euch, dass sie deiner Mama helfen können und dort noch eine Op möglich ist.

Liebe Grüße von

Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55