Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2008, 20:59
Benutzerbild von Katrin A.
Katrin A. Katrin A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 376
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo,Jamie....
Das Thema kenne ich doch ;-)
Ich drücke dir die Daumen das der Bluterguss schnell und gut abheilt.
Aber du bist bestimmt nur glücklich wenn die Bestrahlung vorbei ist.
Ich hab auch gehört ´das man in der Regel keine längere Bestrahlungspause machen sollte.Aber wenn es nicht anders ginge...Das passiert bestimmt immer wieder man,da wissen deine Ärtze schon was sie zu tun haben,hoffe ich??!!!
Aber klar hast du keine Lust auf eine weitere OP,das einem aber auch immer wieder Angst gemacht werden muss.
Also ich drück die Daumen und freu mich etwas "gutes" von dir wieder zu hören,okay?!!

Liebe Grüße Katrin
__________________
]
Mach kaputt-was dich kaputt macht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.02.2008, 21:15
skibber skibber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo alle,

Ich wurde am 16.03.07 brusterhaltend operiert. Am 14.04.07 Nachresektion. Dann ab Mitte Mai 07 Bestrahlung 30 x. Die Narbe wurde ganz eingezogen. Oberhalb der Narbe war wie ein Fettwulst. Und alles war nur unter der Narbe verhärtet. Bei der Nachkontrolle wurde beschlossen, die Narbe vom Gewebe abzutrennen um kosmetisch ein besseres Resultat zu erhalten, was auch gelang. Das ist nun 2 1/2 Monate her. Leider wurde im Narbengewebe wirklich Mikrokalk gefunden und es war wieder DCIS, nur 6 Monate nach der letzten OP. Im Moment ist die Narbe ok, etwas hörter und hie und da schmerz sie noch einwenig. Wenn ich darauf drücke spüre ich auch kleine Unebenheiten. Um nicht in Panik auszubrechen sage ich mir, dass eben auch das Gewebe vernarben muss. Nächste Kontrolle in ca 5 Monaten. Bis dahin bleibt die Angst, denn falls wieder Mikrokalk.......... (Ablatio ?)
Im Moment gehe ich zur Narbenmassage. 10 Mal. Und es hilft. Sie ist schon viel weicher und glätter. Es lohnt sich auch selber zu massieren. Sanft in kleinen Wellen und dann in der Länge auseinander ziehen. So hat es meine Physio. mir gelernt. Und immer mit etwas Mandelöl.

Schöner Abend
Verena
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 13:57
Jamie06 Jamie06 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2007
Beiträge: 7
Daumen hoch AW: Narbengewebe/veränderrung??

Hallo Katrin, danke für den Zuspruch Gottseidank hat ein mitleidiger Arzt sich für eine Punktion entschieden, war völlig harmlos, ging einiges raus, der Rest ist jetzt nach unten (unterhalb der Brust) gerutscht und wird sich nach Auskunft wohl mit der Zeit so ziemlich abbauen. Den verbleibenden Rest kann/ soll man dann, wenn ich erst mal wieder Luft habe, nach der Bestrahlung, revidieren. Fühle mich so sehr viel besser , noch 4 "normale" Bestrahlungen, ab kommenden Mittwoch 5 x Boost. Alles Gute auch für Dich!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55