Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2008, 18:16
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

wie schön, von Dir zu hören!

Ich freue mich sehr mit Dir, daß Du gleich die richtige Therapeutin für Dich gefunden zu haben scheinst! An dieser Stelle ist es ja ganz besonders wichtig, daß einem der Gesprächspartner sympathisch ist und man sich vertrauensvoll öffnen kann.

Weiterhin alles Gute wünsche ich Dir!
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2008, 18:20
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

das ist wunderbar zu lesen. Ich freue mich, dass es Dir ein wenig besser geht.
Es war ganz bestimmt eine gute Entscheidung

lieben Gruß
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2008, 13:32
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

das freut mich sehr, dass es dir etwas besser geht. Ich hatte es mir schon gedacht. Da du ja so ab und wann wieder jemanden hier mit Rat zur Seite stehst. Es ist schön wieder von dir zu lesen und dann noch so schöne gute Nachrichten. Mach weiter so.

Knuddel Grüße

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2008, 16:08
kawahexe kawahexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Altenbeken, NRW Nähe Paderborn/ Bad Driburg
Beiträge: 16
Standard AW: Mantelzelllymphom

einen lieben gruß an alle!
melde mich seit langem auch mal wieder.
nach meiner letzten untersuchung wurde wieder nix festgestellt. also hat die quälerei sich gelohnt. es ist ein schönes gefühl das ganze überstanden zu haben. ich kann aber nicht bestreiten, dass die angst immernoch da ist, dass irgendwann mal wieder etwas festgestellt wird. zum glück habe ich liebe menschen die mich unterstützen. auch der 14-tägige besuch bei meiner therapeutin hilft mir. seit einer woche arbeite ich wieder vollzeit. puh, das ist ganz schön anstrengend, aber ich nehme mir meine auszeiten. was noch nicht geht, muß halt warten. meine töchter sind zum glück ganz pflegeleicht, so kann ich mich abend ausruhen.
liebe monika ich bin froh zu lesen, dass es dir besser geht. weiter so.
ich wünsche allen weiter viel kraft und alles gute. man liest sich.
liebe grüße, barbara.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2008, 14:15
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.455
Standard AW: Mantelzelllymphom

Meine liebe Monika



gerade habe ich an Dich gedacht verbunden mit der Vorstellung, dass dies wieder ein Tag ist der Dir zu schaffen machen könnte! Hoffe sehr, das dem nicht ganz so ist! Ich habe mich sehr über Deine so liebe Mail gefreut, und hier habe ich auch gesehen das es Dir ein wenig besser geht. So hoffe ich sehr, dass Du heute diesen Tag in lieber Gesellschaft verbringen kannst. Warst Du zwischenzeitlich noch einmal bei der Therapeutin, wenn ja, wie war's für Dich?
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen dass Du weiterhin nach Vorne schaust, auch wenn stets der Blick "zurück" darin vorhanden sein bleibt.
Liebe Monika, lass es Dir sofern es denn eben möglich ist recht gut ergehen, ich denk' an Dich!





Dir einen ganz lieben Gruß &
von Deiner Ina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2008, 20:39
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

auch von mir ganz liebe Grüße! Ich hoffe, der Nebel zieht Dich nicht zu sehr runter ... Ich freue mich jetzt schon auf den Frühling, dann wird die Welt wieder bunter, und meistens werden auch die Menschen davon fröhlicher. Das wünsche ich Dir von Herzen!
@Ina: Danke für die tolle Musikvögel-Grafik! Wo hast Du nur immer diese tollen Bilder her?

Liebe Grüße und eine warme Umarmung
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2008, 19:31
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Hallo Ihr Lieben,

jetzt hab ich doch schon ein paar Tage nicht mehr hier reingeschaut, umso mehr freue ich mich von Euch zu hören. Ja, es geht mir einigermaßen, sagen wir mal heute so und morgen so, wenn ich Ablenkung habe, geht's mir einfach besser. Ich gehe zur Zeit auch nur noch alle zwei Tage etwa zum Friedhof, so wie ich's Bedürfnis dazu habe ! Ich bin im Moment sogar dabei mir neue Möbel anzuschaffen, (das wollten wir im Frühjahr eigentlich gemeinsam), das sind Aufgaben bzw. Pläne, die ich jetzt allein verwirkliche und es bringt Abwechslung in mein Leben.
Liebe Flautine, Nebel haben wir hier im Süden gottseidank keinen, bei uns ist schon sehr lange Sonnenschein.Sonst hatten wir immer Schnee hier im Schwarzwald, dieses Jahr sind wir bis jetzt fast ohne. Ich bin richtig froh über diesen Sonnenschein, obwohl mir manchmal wieder die Erinnerungen kommen, wenn solches Wetter war, sind wir immer gemeinsam weggefahren und das ist einfach noch in meinem Kopf und solche Sachen tuen einfach weh !

Liebe Ina, danke für Deine schöne Grafik, wie ich Dir schon sagte, das würde ich auch gerne können, Du wolltest doch noch........, wenns Dir möglich ist. Aber ich melde mich die nächsten Tage wieder bei Dir !
So nun möchte ich alle nochmals herzlich grüssen und freue mich wieder von Euch zu hören.
Den nächsten Psycho..termin habe ich am Montag, hoffe es geht so positiv weiter.

Ganz liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mantelzelllymphom, Kontakte mit Betroffenen Leukämie 3 08.12.2008 18:54
Mantelzelllymphom Nichte Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 0 17.04.2006 23:00
Rezitiv Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 20.04.2004 18:52
Selbsthilfegruppe Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 15.07.2003 14:43
Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 11.01.2003 02:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55