![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Brigitta,
erkundige Dich nach einem Pflegedienst, der sich mit Tumorkranken auskennt. Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Liebe Marita, liebe Sigrid,
heute war ein guter Tag. Meinem Vater ging es heute soweit gut. Der Husten war heute gefühlsmaßig etwas ruhiger. Ich habe mir mit meiner Familie heute frei genommen. Waren schwimmen und haben den Sonnenschein genossen. Hat richtig gut getan. Morgen geht es wieder zur Arbeit. Und die nächste Woche bricht heran. Ich wünsche euch einen angenehmen Abend. Bis dahin Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Brigitta,
oh - richtig morgen Wochenanfang - viiieeel Arbeit. Aber irgendwie tut es auch gut. Am Wochenende, besonders wenn am Freitag eine Chemo war, ist immer alles sehr "Pflegeintensiv und Personenbezogen". Es fehlt halt die Abwechslung. Also - auf in den Kampf. Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr,
heute war wieder ein schlechter Tag. Die Luft wird immer weniger. Heute waren 2 Personen zu Besuch. Das strengte ihn so sehr an. Mit selber waschen und anziehen ist auch vorbei. Die Kraft reicht nicht mehr. Ich hoffe, dass ich doch das Beste für ihn tun kann. Irgendwie habe ich immer die Angst ich habe was vergessen. Oder es gibt doch noch was was ich besser für ihn tun kann. Morgen rufe ich einen Arzt mit zusätzlicher palliativ Ausbildung an. Ich glaube der Hausarzt ist hier überfordert. Mit ACC 600 und Bronchospray kommen wir hier wohl nicht weiter. Soviel zu heute. Ich hoffe, es geht euch gut. Liebe Grüße Eure traurige und bedrückte Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Brigitta,
man möchte gerne mehr tun....aber schon alleine,das du für deinen Vater da bist,ist sehr viel. Bei dieser Krankheit ist es immer ein auf und ab.Die Idee mit dem Pflegedienst ist nicht schlecht.Erkudige dich mal. Alles liebe für euch....Marita
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Brigitta,
ich war auch ein stiller Mitleser und es tut mir so leid, daß dein Vater verstorben ist. Wenn du von ihm sprachst war das immer so liebevoll, damit hast du ihm sicher sehr geholfen, das alles durchzustehen . Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft momo07 |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Brigitta,
Es tut mir leid, dass es Deinem Vater jetzt wieder schlechter geht. Der Sonntag war doch ganz gut. Die Idee einen Facharzt zu rufen ist gut. Erkundige Dich auch nach Pflegediensten für Tumokranke und frag bei einem Hospiz, ob sie auch Hausbesuche machen. Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo,
lieben Dank für eurer Mitgefühl. Heute war ein Palliativmediziner da. Endlich fühle ich mich etwas besser. Er hat Cortison verschrieben. Was gegen dem Wasser in der Lunge. Und Morphintropfen wenn die Atemnot zu schlimm wird. Und das allerbeste. Eine Telefonnr. die ich Tag und Nachts anrufen kann. Es ist doch schon beruhigender zu wissen, nicht allein dazustehen. Jetzt will ich mich schnell auf den Weg machen und die Medikamente besorgen. Der Zustand ist weiterhin unverändert nicht gut. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag mit guten Prognosen. LG Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo Brigitta,
es freut mich, dass Du jetzt eine Anlaufstelle hast. Mir hat es auch geholfen, dass ich jetzt einen festen Ansprechpartner habe, wenn ich einen brauche. Sicher wirst Du jetzt viel ruhiger werden it professioneller Hilfe an Deiner Seite. Liebe Grüße Sigrid
__________________
Die Hoffnung stirbt zuletzt - Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hallo Krabben,
ja wie geht es uns? Eigentlich ganz gut. Die Woche haben wir so gut es geht verbracht. Heute war mein Bruder wieder da zum Baden und Rasieren. Aber das war zu anstrengend. Er mußte nach dem Rasieren kapitulieren. Am Montag versuchen wir es dann noch mal mit dem Baden. Weiterhin hat er einen guten Appetitt. Was mich sehr freut. Die Morphin Tropen muss ich im allerdings jetzt schon geben. Die Atemnot ist sehr groß. So hangeln wir uns von Tag zu Tag. Heute waren noch zwei Enkelkinder (21 und 23 J) bei ihm und haben ihn besucht. Somit hatte ich 2 Stunden für mich. Habe dann in der Küche gestanden und was Leckeres gekocht (und kalorienturboschwerer Nachtischt) Heute Abend haben wir Freunde zum Spieleabend da. Freue mich darauf. Ja soviel von hier. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag. Bis bald Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Liebe Brigitta,
laß doch bitte, wenn möglich, mal den Bronchialschleim auf Pilze untersuchen. Mein Mann hat auch Lungenkrebs im fortgeschrittenen Stadium und hustete sich nach den Untersuchungen fast die Lunge aus dem Hals. Das wurde nach der Bronchoskopie immer schlimmer. Ich ließ in unserem Labor seinen Schleim auf Pilze untersuchen (wurde in der Klinik nicht gemacht). Ergebnis: massiv Candida albicans! Er bekam dann Fluconazol verschrieben, und in wenigen Tagen besserte sich sein Zustand sehr. Inzwischen hustet er nur noch manchmal, hat auch nicht mehr ständig die quälende Atemnot. Er konnte ACC komplett absetzen nimmt nur noch 20 Tropfen Tryasol für die Nacht (und einige Nahrungsergänzungsmittel, die ich ihm "verordnet" habe). Dass Dein Vater guten Appetit hat, kommt vom Cortison. Leider schwächt das die Abwehr gegen alle Arten von Keimen noch mehr. Aber wenn er Pilze (oder Bakterien!) haben sollte, lassen sie sich gut bekämpfen. Ich würde auf einer Untersuchung bestehen. Liebe Grüße und viel Kraft für Euch alle! Sabine |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Hallo Sabine,
ganz lieben Dank für deine Antwort. Den Schleim werde ich auf jeden Fall untersuchen lassen. Danke für den Hinweis. Seit gestern ist der Apettit wieder weg. Alles ist zu anstrengend für ihn. Sitzt wie ein Häuflein Elend auf seinen Stuhl. Die Morphintropfen helfen ihm aber. Nach der Einnahme geht es mit der Luftnot etwas besser. Aber was mich irritiert ist das er jetzt fast überall so was wie blaue Flecken hat. Am Anfang ganz vereinzelt und jetzt so viele. Wenn ich es nicht besser wüßte, sieht es aus als ob er verprügelt wurde. Heiser ist er jetzt auch seit einiger Zeit. Ich hoffe nicht, dass die Metas bereits an der Speiseröhre oder Stimmbänder sind. Gott sei dank immer noch keine körperlichen Schmerzen. So ihr Lieben, einem guten Mittwoch für uns und für euch. Lasst euch drücken und . Es tut gut immer wieder von euch zu hören. Lieben Gruß Brigitta
__________________
[I]"Der Tod der Mutter ist der erste Kummer ohne ihren Trost!!![/I]
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Auch ich möchte mein Beileid ausrichten!!!
![]() Auch ich habe im Januar mein Papa verloren..... LG Susan |
|
#14
|
||||
|
||||
|
Liebe Susan,
auch dir möchte ich mein herzlichstes Beileid aussprechen. ![]() Alles Liebe Marita |
|
#15
|
|||
|
|||
|
Auch ich bin hier ein stiller Leser gewesen und auch ich möchte meinen Beileid aussprechen. Ich wünsche Dir viel Kraft für die Zukunft
Alles Liebe Dani |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|