Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2008, 20:37
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

mein Mann hat auch ausgesehen, als wenn er zu lange in der Sonne war. Auch er war müde, woher ich nicht ganz sicher bin, ob es nur von der Chemo oder von dem wiederkehrenden Tumor war.
Kreislaufprobleme kann Dein Schatz auch noch bekommen.
Allerdings ist die Strahlentherapie ja zerstörend, also nachhaltiger wie die Chemo. Durch die Nebenwirkungen müssen unsere Männer leider durch.

Liebe Grüße, auch an Deinen Mann

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2008, 10:06
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo alle zusammen,
am 20.02 beginnt doch die Chemo plus Bestrahlung der Lymphen.
Ich habe Zeit genug gehabt um mir wieder mal mein Köpfchen zu zerbrechen.
Ich meine ich bin kein Arzt aber kann man denn die Lymphen nicht operieren?
Lg. Manuela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2008, 20:29
dani33 dani33 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.373
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela, meinst Du Lymphknoten? Wieviele sind betroffen? Wenn es nur wenige sind, kann man evtl operieren, kommt darauf an wo sie liegen. Es gibt aber auch noch Laserinduzierte Thermotherapie, vielleicht wäre das was.
LG
Dani
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2008, 21:11
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

egal was bei Deinem Mann an Therapien durchgeführt wird, Du wirst mit ihm gehen, Ihn unterstützen und Mut machen.
Du wirst mit jeder Behandlung ein Stück dazulernen. Wirst Krankensschwestern ausfragen und die Puzzleteile zusammensetzen.

Du wirst ihn beobachten, bei jeder Behandlung dazulernen und eines Tages wie ich sagen:
Das wissen wir doch mein Schatz, das sind Nebenwirkungen, hatten wir das letzte Mal auch. Ich hab für dieses und für jenes ein Medikament für Dich. Halt durch, in 2 Tagen ist alles wieder besser.


Morgen und am Samstag bin ich offline. Jährliches Auditorentreffen. Ich darf ja meinen Beruf nicht vernachlässigen. Ab Samstagabend bin ich dann wieder hier.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2008, 12:14
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo dani33,
Ja ich meine die Lymphknoten. wie viele betroffen sind weiß ich leider nicht.
Die zu bestrahlende Stelle ist knapp unter dem Hals. Danke für den Tipp. Mein Mann soll sich mit seinen Onkologen in Verbindung setzen und nach der Thermotherapie fragen. Wäre vielleicht eine Alternative. Danke noch mal
lg.Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55